Gazprom 903276

Seite 441 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37786041
davon Heute: 15255
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 3973   

06.12.14 20:51

798 Postings, 4103 Tage Drattle#11023

Der Artikel ist doch nun obsolet - South Stream kommt nicht mehr, Südeuropa wird über die Türkei versorgt. Beim geposteten Artikel geht es darum wie South Stream (durch Garantien) noch realisiert werden könnte.

Eventuell solltest du den Artikel erst lesen und auf das Datum achten bevor du ihn postest! :)  

06.12.14 21:32

17855 Postings, 4689 Tage H731400Gut so

(Foto: REUTERS)
06.12.2014 20:39
"Die Lage dort ist tragisch"
Putin sorgt sich um Donbass
Bei einem spontanen Zwischenstopp in Moskau trifft Frankreichs Staatschef Hollande den russischen Präsidenten Putin. Es ist ein Krisengespräch, bei dem es vor allem um den Ukraine-Konflikt geht. Aber Putin äußert sich auch zu andern heiklen Themen.
               

Kremlchef Wladimir Putin hat nach einem Krisentreffen in Moskau mit dem französischen Präsidenten François Hollande ein Ende der Blockade gegen das Konfliktgebiet Donbass gefordert. Wenn die ukrainische Regierung die Gebiete Donezk und Lugansk weiter wirtschaftlich isoliere, dann werde es schwer, die territoriale Unversehrtheit des Landes wiederherzustellen, sagte Putin. Die russischsprachige Bevölkerung im Donbass beklagt etwa, keine Sozialleistungen und Renten mehr zu erhalten.
Hollande und Putin riefen die Konfliktseiten auf, das Blutvergießen zu beenden und den im September vereinbarten Friedensplan zu erfüllen. "Die Lage dort ist tragisch. Wir sehen, dass immer noch Menschen dort sterben. Und ich hoffe sehr, dass in nächster Zeit eine endgültige Entscheidung im Zusammenhang mit der Waffenruhe vereinbart wird", sagte Putin der Agentur Interfax zufolge. Russland wirft der Ukraine vor, seit Wochen selbst eine Abspaltung des Konfliktgebiets voranzutreiben. Die Separatistengebiete und die Ukraine seien aufeinander angewiesen, betonte Putin. Unter anderem müssten auch Banken wieder ihre Arbeit aufnehmen, damit sich ein normales Leben entwickeln könne.
"Es müssen endlich die wirtschaftlichen Verbindungen wieder aufgenommen werden. Es muss Kohle dorthin geliefert werden, damit sie im Gegenzug mit Strom versorgt werden", sagte Putin. Der umkämpfte Donbass ist die Kohleregion der Ukraine. Wegen des Konflikts stehen Schachtanlagen still. Weil ukrainische Kraftwerke zu wenig Kohle haben, bricht landesweit immer wieder die Energieversorgung zusammen.
Putin hofft weiter auf Kriegsschiffe
Nach dem Treffen mit Hollande sagte Putin auch, dass Russland von Frankreich weiter die vereinbarte Lieferung des Hubschrauberträgers der Mistral-Klasse erwarte. Der Streit um die seit dem 14. November verzögerte Lieferung des Kriegsschiffes sei aber nicht zur Sprache gekommen, betonte Putin.
"Es gibt einen Vertrag. Das ist ein juristisches Dokument. Wir gehen davon aus, dass das erfüllt wird", sagte Putin. Aber auch auf eine andere Entwicklung sei Russland eingestellt. "Natürlich hoffen wir, dass wir das Geld, das wir bezahlt haben, zurückerhalten." Dabei geht es um 1,2 Milliarden Euro. Russland hatte Frankreich damit gedroht, eine Vertragsstrafe einzuklagen. Hollande hatte die vorläufige Nichtlieferung zuletzt mit den im Ukraine-Konflikt gespannten Beziehungen zwischen Russland und dem Westen erklärt.
Hollande hatte auf seiner Rückreise von der zentralasiatischen Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Moskau einen Zwischenstopp eingelegt. Er hatte sich dafür ausgesprochen, dass die Staats- und Regierungschefs der Ukraine, Russlands, Deutschlands und Frankreichs gemeinsam größere Anstrengungen für eine diplomatische Lösung der Krise unternehmen. "Wir müssen versuchen, einen Prozess der Deeskalation zu beginnen", hatte er gesagt.  

07.12.14 11:54

2136 Postings, 4565 Tage Snowmanxy007gefunden im Netz Fuck the EU

07.12.14 12:01

2136 Postings, 4565 Tage Snowmanxy007leider nicht verfügbar

Ukraine: US-Diplomatin Nuland entschuldigte sich für
Nach "Fuck" kommt "Sorry": Das US-Außenministerium hat sich bei der EU für beleidigende Äußerungen seiner Diplomatin Victoria Nuland entschuldigt - sie wurden auf einem YouTube-Video dokumentiert. Ein zweiter Mitschnitt belegt, wie erbost die Europäer über Amerikas Auftreten in de ...
 

07.12.14 12:06

2136 Postings, 4565 Tage Snowmanxy007Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.12.14 14:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

07.12.14 12:10

2136 Postings, 4565 Tage Snowmanxy007Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.12.14 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

07.12.14 12:20
3

2136 Postings, 4565 Tage Snowmanxy007Hier nun der Text konnte Link nicht einfügen


Putin macht Obama und die EU-Führer sprachlos mit dem Türkei-Gas-Deal

6. Dezember 2014 Einar Schlereth 18 Kommentare
 

Mike Whitney

5. Dezember 2014

Übersetzung : Einar Schlereth
Am Montag schloss Russlands Präsident Wladimir Putin einen entscheidenden Deal mit dem türkischen Präsident Recep Erdogan, der die ökonomischen Bande zwischen beiden Ländern stärken wird und die Türkei zu einem großen Knotenpunkt für russisches Gas in der Region machen wird. Das Abkommen sieht vor, dass Russland zusätzliches Gas nach Orten in der zentralen Türkei und zu einem “Knotenpunkt an der türkisch-griechischen Grenze” pumpen wird, der am Ende Putin eine Hintertür zum lukrativen EU-Markt liefern wird, obwohl die Türkei der kritische Mittler sein wird.

Der Schachzug schafft eine de facto russisch-türkische Allianz, die die regionale Machtbalance entscheidend zu Gunsten Moskaus verschieben könnte, wodurch eine gewaltige Hürde für Washingtons “Drehpunkt Asien”-Strategie geschaffen würde. Zwar charakterisieren die Medien die Änderung der Pläne (Putin hat das South Stream Projekt aufgegeben, das Gas nach Südeuropa bringen sollte) als “diplomatische Niederlage”, doch scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein. Putin hat wieder einmal die USA sowohl an der Energie- als auch an der geopolitischen Front ausmanövriert, was die Liste seiner Politik-Triumphe verlängert. Hier kommt eine kurze Zusammenfassung von Andrew Korybko in Sputnik News:
“Russland hat das unsichere South Stream Projekt aufgegeben und wird jetzt einen Ersatz mit der Türkei bauen. Diese monumentale Entscheidung signalisiert, dass Ankara seine Wahl getroffen hat und den Euro-Atlantizismus zurückweist und sich der eurasischen Integration zuwendet.Was möglicherweise der größte Beschluss Richtung Multipolarität bislang sein kann … dass die Türkei ihre früheren euro-atlantischen Ambitionen aufgegeben aht. Vor einem Jahr noch war nichts dergleichen vorhersehbar, aber das absolute Versagen der US-Nahost-Politik und der EU-Energie-Politik machten diese erstaunliche Kehrtwendung in einem Jahr möglich. Man nimmt an, dass die Türkei immer noch ein paar privilegierte Beziehungen mit dem Westen hat, aber die ganze Natur der Beziehung hat sich für immer geändert und das Land hat sich offiziell einer pragmatischen Multipolarität zugewandt.

Die türkische Führung hat eine große Entscheidung gefällt mit dem Abschluss solch eines kolossalen Deals mit Russland in so einer empfindlichen politischen Umgebung und die alte Freundschaft kann nie wiederhergestellt werden … Der Widerhall ist wahrlich global.” (Cold Turkey: Ankara Buckles Against Western Pressure, Turns to Russia”, Sputnik News)

Korybko scheint allein zu sein, die Größe dessen, was am Montag in Ankara geschah, zu begreifen, obwohl – dem Schweigen der Obama-Verwaltung nach zu urteilen – fängt die Schwere dieser Transaktion ins Bewusstsein zu dringen. Der neueste Zug von Großmeister Vlad hat die US-Machthaber auf dem falschen Fuß erwischt und sie sprachlos gemacht. Dies ist ein Szenario, das niemand vorausgesehen hat, und, wenn es nicht richtig gehandhabt wird, könnte es sich in einen wahren Alptraum verwandeln. Hier kommt mehr von der Montags-Presse-Konferenz auf Russia Today:

“Putin sagte, dass Russland bereit ist, eine neue Pipeline zu bauen, um den wachsenden Bedarf der Türkei zu decken, die einen extra Knotenpunkt an der türkisch-griechischen Grenze erhalten könnte, um Konsumenten in Südeuropa zu versorgen.

Erst einmal wird die russische Gaslieferung um 3 Mrd. Kubikmeter angehoben über die bereits bestehende Blue Stream Pipeline … Moskau wird auch ab 1. Januar 2015 den Gaspreis für die türkischen Kunden um 6 % senken, sagte Putin.

“Wir sind bereit, die Gaspreise noch weiter zu senken zusammen mit der Umsetzung unserer gemeinsamen Groß -Projekte,” fügte er hinzu.” (“Putin: Russia forced to withdraw from South Stream Project due to EU Stance”, RT)

Wie kann das passieren? Wie kann Putin in Ankara angetanzt kommen, seinen Namen auf ein paar Papiere kritzeln und mit einem US-Schlüsselalliierten unter der Nase Washingtons wieder verschwinden? Gibt es in Washington niemanden, der smart genug ist, so ein Szenario vorauszusehen oder sind sie alle mit kriegshetzerischen Deppen wie Susan Rice und Samantha Powers ersetzt worden?

Die Obama-Verwaltung hat alles in ihrer Macht stehende getan, um den Gasstrom von Osten nach Westen zu kontrollieren und die ökonomische Integration Russland-EU zu unterminieren. Jetzt sieht es so aus, als ob der wendige Putin einen Weg gefunden hat, die ökonomischen Sanktionen (die Türkei hat die Sanktionen gegen Russland abgewiesen) zu umgehen, US-Zwang und Erpressung zu umgehen (was gegen Bulgarien, Ungarn und Serbien angewandt wurde) und Washingtons endlose Feindseligkeit und Kriegslust zu vermeiden, gleichzeitig aber seine Ziele zu erreichen. Aber – nochmals – ist es nicht das, was man von einem besonnenen Kampfsportmeister wie Putin erwarten kann?

“Ich schlage dich nicht,” sagt der Böse Vlad. “Ich will, dass du dich selbst schlägst.”

Und genau so lief es. Fragt nur den benebelten Obama, der noch in keinem seiner Treffen mit Putin obsiegt hat.

Aber warum das Schweigen? Warum hat das Weiße Haus nicht eine Erklärung zu dem riesigen russisch-türkischen Gasdeal abgegeben, worüber alle Welt spricht?

Ich sag’ euch warum. Es ist, weil sie nicht wissen, was zum Teufel sie gerade getroffen hat. Die Erklärung hat sie aus heiterem Himmel getroffen und sie können nicht herausfinden, was es für die Probleme bedeutet, die an der Spitze ihrer Tagesordnung stehen, wie der Angelpunkt Asien oder die Kriege in Syrien und der Ukraine oder die so viel gepriesene Gaspipeline von Katar in die EU, die doch durch – ihr habt es erraten – die Türkei laufen sollte. Ist der Plan noch in Arbeit oder hat die Putin-Erdogan Allianz dem Prachtstück auch ein Ende bereitet? Seien wir ehrlich, Putin hat das auch vom Tisch gefegt. Das Obama-Team gehört nicht in seine Liga und hat keine Idee, was eigenglich los ist. Wenn die Türkei sich nach Osten wendet und sich dem wachsenden russischen Block anschließt, dann können die US-Politiker den größten Teil ihrer strategischen Pläne für das kommende Jahrhundert vergessen und wieder beim Nullpunkt anfangen. Was für ein Problem.

Es gibt einen guten Artikel in der New York Times vom Mittwoch, der Washingtons Ambivalenz zum South Stream perfekt wiedergibt. Hier ein Auszug:

“Moskau hat seit langem dieses Projekt vorgeschlagen, seit 2007, das geschäftlich viel Sinn machen würde, weil es eine neue Route für russisches Gas nach Europa liefern würde. Washington und Brüssel sind gegen das Projekt gewesen aus dem Grund, weil es ein Vehikel zur Zementierung des russischen Einflusses in Südeuropa wäre und die Ukraine umgehen würde, deren Preisstreit mit Gazprom zweimal die Lieferungen nach Europa in den vergangenen Jahren unterbrachen.” (“Putin’s Surprise Call to Scrap South Stream Gas Pipeline Leaves Europe Reeling”, New York Times)

Das ist von Anfang an das Argument gewesen, das der Verkauf von Gas an die Menschen in der EU irgendwie Putins wahnsinnigen Griff um den Kontinent stärken würde. Was für ein Witz. Würdet ihr, liebe Leser, bereit sein, die Heizung abzustellen, eure Gasrechnung zu zerreißen und im Dunklen zu Tode frieren, um eurer Gasfirma zu beweisen, dass ihr nicht bereit seid, vor ihrer tyrannischen Herrschaft zu kapitulieren?

Natürlich nicht, weil die Idee lächerlich ist. Genau wie die Blockierung von South Stream lächerlich ist. Putin verkauft Gas, nicht Tyrannei. Er will nicht, dass die Leute die Hacken zusammenschlagen und im Gänsemarsch zur Arbeit marschieren. Das ist nur Propaganda von den Leuten der Ölindustrie, die den Konkurrenzkampf um Treibstofflieferungen an die EU verloren haben. Ihre Pipeline ist im Eimer (Nabucco) und Putin hat gewonnen. Ende der Geschichte. Das nennt man Kapitalismus. Werdet damit fertig.

Und da gibt es noch etwas: Die Länder, die vom South Stream beliefert werden sollten, haben keinen Reserve-Lieferanten, der ihren wachsenden Gas-Bedarf deckt. Indem sie Washingtons Führung folgten, haben sie sich selbst in den Fuß geschossen. Analytiker berechnen, dass jeder Ersatz für russisches Gas wahrscheinlich 30 % teurer sein wird, als was sie an Gazprom bezahlt hätten.

Hurra für die USA! Hurra der Blödheit!

Die USA ist entschlossen gewesen, South Stream von Anfang an zu sabotieren, vor allem, weil Washington will, dass seine Unternehmen und Banken den Gasstrom auf den EU-Markt kontrollieren über private Pipelines in der Ukraine. Auf die Weise können sie größere Profite für ihre Aktionäre einstreichen. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen über die verschiedenen Methoden, die von der USA benutzt wurden, um Projekte zu torpedieren, gibt es hier eine Story, die anzuschauen lohnt. Sie stammt von Zero Hedge:

“… zwei Monate bevor die Regierung in der Ukraine gestürzt wurde, befahl der Premier Bulgariens Plamen Oresharski, die Arbeit an South Stream einzustellen auf Empfehlung der EU. Die Entscheidung wurde nach seinen Gesprächen mit US-Senatoren bekannt gemacht.

Zu dieser Zeit gibt es eine Forderung der EU-Kommission der zufolge wir die laufenden Arbeiten eingestellt haben, was ich veranlasste,” sagte Oresharski zu Journalisten nach seinem Treffen mit John McCain, Chris Murphy und Ron Johnson bei ihrem Bulgarien-Besuch am Sonntag. “Weitere Schritte werden beschlossen nach zusätzlichen Konsultationen mit Brüssel.”

McCain sagte in einem Kommentar zur Situation zu dieser Zeit, dass “Bulgarien die South Stream Probleme in Zusammenarbeit mit den europäischen Kollegen lösen” solle, und fügte hinzu, das sie in der gegenwärtigen Situation “weniger russischen Einfluss in dem Projekt” wünschen.

“Amerika hat beschlossen, dass es sich selbst in eine Position bringen will, in der es jeden ausschließt, den es unter den Ländern, wo man ein Interesse haben könnte, nicht haben möchte, und dabei gibt es überhaupt keine ökonomische Denkweise,” sagte Ben Aris, Herausgeber von Business New Europe zu RT.” (“Europe Gives Bulgaria A Bank System Lifeline As Battle Over ‘South Stream’ Pipeline Heats Up”, Zero Hedge)


Lasst mich verdeutlichen: der verrückte McCain schlendert in eine Stadt und fängt sofort an, die Leute herumzukommandieren und sagt ihnen, dass er “weniger russischen Einfluss” möchte und das reicht aus, um South Stream zu einem kreischenden Stopp zu bringen? Wollt ihr mir das erzählen?

Ja. Genau so hört es sich an.

Hilft euch das zu sehen, was wirklich vor sich geht? Es geht nicht um Putin. Es geht um Gas und wer von dem Gas profitiert und in wessen Währung das Gas abgerechnet wird. Darum geht es. Der Rest ist Nonsense. Von wegen “russischer Einfluss” oder Terrorismus oder Menschenrechte oder nationale Souveränität, das ist nur Geschwafel. Die Leute, die dieses Land führen (wie McCain) kümmern sich nicht um solches Zeug. Was sie kümmert ist Geld; Geld und Macht. Das ist alles.

Was werden sie jetzt also tun? Wie werden die Powerboys in Washington ihrer Wut Ausdruck verleihen über diese neue Drohung, die von Putin und Erdogan geschaffen wurde?

Es braucht nicht viel Verstand, um sich das auszumalen, das haben wir schließlich schon tausend Mal erlebt. Sie werden sich mit Erdogan streiten, dass die Fetzen fliegen. Das ist doch das, was sie immer tun oder?

Der einzige Grund, dass sie nicht bereits damit begonnen haben, ist, dass es seine Zeit braucht,um die Propaganda-Fritzen auf Vordermann zu bringen, was gewöhnlich ein oder zwei Tage dauert. Aber sobald das klar ist, werden sie den alten Recep in einer Schlagzeile nach der anderen auseinandernehmen. Erdogan wird der neue Hitler sein und die größte Bedrohung für die Menschheit, den die Welt je gesehen hat. Da könnt ihr drauf wetten.

Whistleblowerin Sibel Edmonds denkt, dass Washington Erdogan schon lange auf dem Kieker hatte, was auf einen Streit mit der CIA vor ein paar Jahren zurückgeht. Auf jeden Fall gibt sie einen ziemlich guten Bericht von dem, was wir erwarten können, jetzt, wo Erdogan auf Washingtons Liste von Feinden steht. Hier ein Ausschnitt von ihrem Post auf Boiling Frogs:

“Wir wissen alle, was mit den Marionetten passiert, wenn sie mit der CIA Streit bekommen. Oder nicht? Der Streit bringt immer ein Verfallsdatum mit sich. Wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist, dann sieh da!, plötzlich beginnt die neue Kennzeichnung: Alle alten Leichen werden ausgegraben und den Medien zugespielt. Seine früheren unbeachteten Menschenrechtsverletzungen werden angeschaut und unterm Mikroskop untersucht. Die Terroristen-Karte wird eingebracht. Undsoweiter …

Alle vom Imperium eingesetzten Marionetten und Regime müssen den Befehlen des Imperiums gehorchen … Du darfst nicht gegen die imperialen Gebote verstoßen. Denn wenn du es tust, dann fällst du in Ungnade, wirst enblößt, abgesetzt und vielleicht sogar getötet. Man muss sich nur die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts ansehen. Schaut euch an, was geschieht, wenn eine Marionette zu selbstbewusst wird und von Selbstüberhebung befallen wird und eins und mehrere Gebote ignoriert. Dann werden sie neu geboren als Diktatoren, Despoten, Folterer und ja, Terroristen. Dann passiert es, dass ihre Hinterhöfe umgegraben werden, um ein Gramm Massenvernichtungswaffen zu finden ….

Egal, von welcher Seite wir es betrachten, Erdogans Tage sind gezählt … Jeder, der es jemals wagt, so leichtsinnig zu sein, wird bestraft und zu einem Beispiel für alle anderen eingesetzten Marionetten gemacht …” (“Turkish PM Erdogan: The Speedy Transformation of an Imperial Puppet”, BFF)

Da habt ihr es. Das ist es, was ihr erwarten könnt am Ende der Woche, wenn die Medien beginnen mit ihrer Vollgas-Dämonisierung von Erdogan, der Mann, der es wagte, unabhängig zu handeln und die Interessen seines eigenen Volkes über die Interessen der Bosse des Washingtoner Mobs zu setzen. Wie euch jeder, der der US-Außenpolitik der vergangenen 60 Jahre gefolgt ist, sagen kann: das ist ein absolutes NEIN.

Mike Whitney lebt in Washington, Autor von ‘Hopeless: Barack Obama and the Politics of Illusion (AK Press) Er kann unter fergiewhitney@msn.com erreicht werden.
 

07.12.14 13:16

377 Postings, 3929 Tage GoldenerSachseGuter Artikel

So schauts auch aus ... mal schauen, was die westlichen Medien jetzt mit Erdogan abziehen.    

07.12.14 13:18
1

2669 Postings, 5121 Tage xraiDas geht ja fix....

http://www.stern.de/politik/ausland/...zisten-im-einsatz-2157755.html

Natürlich wäre Griechenland entzückt, das Gas auf die ein oder andere Weise weiter verteilen zu dürfen, der Staatshaushalt stünde dank der Transit-Gebühren wieder auf soliden Beinen....

wie soll die EU (oder besser Washington) dagegen argumentieren, bin gespannt.

Andererseits läuft die Propaganda-Maschine gegen Erdogan schon langsam an.

Der Stern setzt z.B. auf die Despoten-Karte: Erdogans Palast größer als vermutet...

Kanadische Medien versuchen es mit Wortspielen: Sultan of Constantinopel...

Die Amis setzen auf politische Gedankenspiele: Turkey unlikely to agree to Russias new gas pipeline deal...  

07.12.14 13:31

2669 Postings, 5121 Tage xraiUnd auch das geht ja fix...

http://www.todayszaman.com/mobile_detailHeadline.action?newsId=366281

Die EU hofiert auf einmal die Türkei, schau an, schau an, Oettingers Prophezeiung...

Dies zeigt einerseits, wie kalt erwischt der Westen von Putins Schachzug wurde,
aber auch andererseits, wie ernst es den Amis mit ihren Plänen ist, ihr überschüssiges Fracking-Gas nach Europa zu verkaufen.

Früher waren es die Kriege um Öl- und Gasquellen, neuerdings mit erhofften Gasüberschüssen aus US-Fracking sind es (Wirtschafts-)Kriege um Öl- und Gas-Absatzmärkte.

Ach nee, jetzt bin ich schon ganz durcheinander, es geht ja um westliche Werte, also Dollars, ach herrgott, natürlich nicht, nee, es waren doch, na, wie war das nochmal, ach ja, westliche Werte wie territoriale Integrität, Demokratie a la Moldau-Wahl, und Menschenrechte.

Wie sagte Obama zu Putin: Man marschiert nicht in andere Länder ein.....

Was für ein Kasperle-Theater.....  

07.12.14 14:06

377 Postings, 3929 Tage GoldenerSachseAnd the Winner is ...

07.12.14 14:07

377 Postings, 3929 Tage GoldenerSachse.....

 
Angehängte Grafik:
lol.jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
lol.jpg

07.12.14 14:49

2136 Postings, 4565 Tage Snowmanxy007gefunden auf KenFM Interview mit Willy Wimmer

07.12.14 15:11
1

64 Postings, 4962 Tage vip750China / T?rkei / Gas

HI

Verstehe ich nicht nicht wir in der EU sondern
Gazprom kriegt da kalte Füse.!!!!!

Sollte jedes Land optional ein LNG Terminal haben
so werden wir alle unabhängig und kommen günstiger an das Gas !!!


Wie am Freitag geschrieben Litauen,Latva ,Estonia haben schon LNG terminal und billiges Gas,

- brauchen das  Ru Gas seit 2 Monaten nicht mehr
sofort ist Gazprom f diese Länder von 380 af 330  Dollar runtergegangen.
jetzt schon 5-6 Mld Kubik Überschuss.

Polen ist der 2 Abnehmer nach D mit ca 16 mld Kubik baut auch LNG Terminal
mit Kap ca 8 Mld Kubik

und kann D auch von Stettin in Zukunft mit günstiger wie Gazprom versorgen
,Sollte 2014 Fertig sein aber Gazprom bremst da beim Bau wo es nur geht.

Wenn es fertig ist bleibt Gazprom auf
(Beide LNG Term. zusammen 6+8 = ) 14 Mld Kubik Gas sitzen !!

Das ist Haufen Kohle mehrere  Mld Dollar.

Sie wissen dass sie irgendwo hin mit dem Gas müssen also haben es China angeboten.

China sagte aber ganz schlau Gazprom soll alles bauen aber wir entscheiden dann  zu welchen Preis

China werde scher nicht den hohen EU Preis zahlen wollen so um 360 380 Dollar
sondern den Weltmarkt LNG Preis, Exxon liefert schon lang LNG an China.

Warum sollten Sie den Russen mehr zahlen ??

Die Experten sagen schon jetzt dass die Chinapipeline möglicherweise ein Minusgeschäft wird und Russland  sie doch nicht baut war ein guter PR Gag.

Die Türken werden auch nicht der großen Abnehmer sein
und es vor allen billig ,billig haben wollen.

Also keine Angst ,

Die EU macht das richtig und lässt sich nicht erpressen !!!

wir zahlen sowieso den höchsten Preis Gazprom braucht uns dringend  

Lasst euch von Putin nicht verunsichern er wird den Ast auf dem er auch sitzt nicht absegnen

Die Pipelines die Gebaut werden müssen übersteigen teilweise d erwarteten Gewinn

Eine Seifenblase die nächsten 10-15 J passiert da nix





Wer Bezahlt es  Cina nicht ! . wer Baut es  wahrscheinlich EU und US Konzerne aber auch nicht umsonst



Schönen Sonntag
 
Angehängte Grafik:
neu-4.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
neu-4.jpg

07.12.14 15:22
1

64 Postings, 4962 Tage vip750China Gas Seifenblase

Erstmal S Karte oben alles was gepunktet ist sind TSD Km pipelines  zu Bauen.
China will es nicht zahlen .
die Menge steht fest der Preis pro Kubik will China erst nach dem Bau verhandeln richtig schlau.

Gazprom gebt da MLd für den Bau aus und zum Schluss will China nur 200 Dollar f Kubik zahlen ??

Schöne Kacke f Gazprom wie kann man es sowas abschließen , nur auf Druck von Putin
der von der Ökonomie keine Ahnung hat und nach dem Bauchgefühl geht um uns zu erpressen.

Türkei will den den bau nicht bezahlen

Manche fallen echt drauf ein.


Gruß  

07.12.14 15:28

377 Postings, 3929 Tage GoldenerSachsevip750

du hälst putin russland und gazprom scheinbar für komplett dämlich  

07.12.14 15:47

64 Postings, 4962 Tage vip750Putin

Nicht Putin

Aber manche hier verstehen nicht dass sich die EU von mehreren Lieferanten das Gas besorgen soll und nicht in so eine Abhängigkeit gerät.
China und Rest der Welt braucht das Putin gas nicht nur wir dank Gerd  
Bis 1990 gab es überhaupt k. Ru gas in der BRD und trotzdem hats Funktioniert,

Warum soll die Aktie von Gazprom jetzt steigen ?

Sie schließen Deals über Mengen ab können aber nicht liefern / Preis wird nach Fertigstellung verhandelt
weil keiner weiß was in 10 J ist.

Wenn sie mehrere Tsd Km Lange Pipelines auf Vorleistung bauen sollen das kostet zig  Miliarden
die sich vielleicht in 30-50 Jahren amortisieren .

Vielleicht haben wir bis dahin andere Energieträger wie mehr Erdwärme und Fusionkraftwerke
und Gas nur eine kleine Komponente dabei spielt.

Dagegen in der EU ist der Preis stabil und kriegen schon den Höchsten Preis
nur Panikmache

Ob ich das noch erlebe ??

Gruß GG  

07.12.14 15:53

478 Postings, 4756 Tage DoringoDie EU macht das richtig

Die EU macht das richtig und lässt sich nicht erpressen !!!

wieso die erpressen sich doch sogar gegenseitig in den EU Ländern
frage mich nur warum die Medien aufeinmal so kläffen
, wird doch schon vorgeschlagen das man die Leitung selber mit Bürgschaften baut ,
wofür der Steuerzahler haftet ,
LNG  mag vielleicht in den baltischen Ländern gehen  wegen der Transportwege ,
aber warum soll Griechenland Ungarn oder Bulgarien auf billiges russisches Gas verzichten ,
in Griechenland  sind gerade bürgerkriegs ähnliche Zustände ,
die Menschen da haben genug von Troika und EU Erpessung ,
mehr kann man den arbeitslosen Griechen nicht mehr zutrauen ,
in Ungarn regieren die Rechten , die lassen sich auch sehr wenig vorschreiben von der EU , in Bulgarien hat das Volk die Regreung schon zum Teufel gejagt weil man die Strompreise nicht mehr bezahlen kann ,

für die gesamte EU kann man nur schwarz sehen ,  
sei es der EURO ,  die Bankenkrise , die Verschuldung , der Streit untereinander usw ,
ich befürchte das Deutschland am Ende wieder allein dastehen wird ,
dieses mal aber völlig entwaffnet  

07.12.14 15:55

1629 Postings, 4171 Tage tienaxgünstiger

wie das russische Erdgas bekommt Deutschland das Gas nirgend wo. Die Lieferung erfolgt seit Jahren zuverlässig. Was wollen wir mehr ?

Klar können wir LNG Gas aus den USA kaufen, aber das ist erheblich teurer und der Ausbau der dafür notwendigen Infrastruktur verschlingt auch noch einmal Milliarden.

 

07.12.14 15:55

377 Postings, 3929 Tage GoldenerSachseDie EU

macht eher alles falsch meiner Meinung nach ... handeln eher im Interesse der Amerikaner.  

07.12.14 16:00

1602 Postings, 5675 Tage alrob76vip750

warum muss du weinen wenn die gazpromaktie steigt ? verstehe ich nicht.
wenn null interesse besteht und alles klar ist ..warum biste hier?
oder schon wieder einer der samariter? das ist die börse und es hat wenig mit vernunft zu tun, deswegen 90% der leute verlieren ihr geld an die 10% der glücklichen.
ohne gas kann europa nicht auskommen. deine rechnereien basieren mehr auf wut.. "putin und so blabla", da die mehrheit aber denkt so wie du, wird mal zeit für antizyklisches handeln. als kontraindikator biste gut)  

07.12.14 16:24

798 Postings, 4103 Tage Drattle#11040

Wenn man sich die Folgen von Putins Politik anschaut dann ist dämlich ja wohl noch sehr zurückhaltend:

Inflation von über 9%
Anleihezinsen von 11%
Rubelabwertung um 50% in 5 Monaten
Steigende Arbeitslosigkeit

Putin ist echt ein cleveres Kerlchen. Lebt in seiner eigenen Realität wo er seine Grossmachgelüste auslebt ... und opfert dafür die russische Wirtschaft und damit auch den russischen Bürger!  

07.12.14 16:42

1629 Postings, 4171 Tage tienaxDrattle

ständig die gleiche Leier, fällt dir nichts anderes mehr ein

genauso wie dich, freuen auch mich die Milliarden-Garantien, für die die europäischen Steuerzahler haften müssten, wegen der Dummheit von Merkel & Co

freuen wir beide uns doch schon mal zusammen auf die Aber-Milliarden die noch folgen werden, welche Europa versenkt im Streit mit Moskau
und freuen wir uns auf die Wut der Südeuropäer, die über uns kommen mag

ich bin voll auf deiner Seite, Sanktionen gegen Russland bis wir auf dem Zahnfleisch krauchen  

07.12.14 16:52
1

478 Postings, 4756 Tage DoringoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.12.14 16:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - rechtes Gedankengut. Unangemessene Äußerungen.

 

 

07.12.14 16:57
1

2669 Postings, 5121 Tage xraiFolgen von Putins Politik

ist gar nicht so unclever.

Durch die Rubelabwertung bleibt der Staatshaushalt stabil, Export wird gestärkt.

So ist auch der auch von Russland runtergeprügelte Ölpreis gut zu verkraften,
im Einklang mit Saudi-Arabien wird die Fracking-Industrie nicht nur in den USA selbst, auch überall in und um Europa in den Ruin getrieben.

Sobald die Fracking-Industrie ihre Förderung einstellt, wird der Preis wieder raufgehen, wenn die Fracker wieder anfangen, werden diese wieder in den Ruin getrieben, das Spiel können Russland und die Saudis wiederholen, sooft sie wollen, und das werden sie.

Die Inflation ist noch ein Problem, aber wenn die Investoren zurückkommen,
und das werden sie bei diesen Rubelkursen, wird das in den Griff zu kriegen sein.

Unter den gegebenen, von den USA gemachten Umständen, verhält sich Russland doch ganz pragmatisch und begrenzt die Auswirkungen auf ein Minimum.

Die Interventionen der russischen Zentralbank, also der Verkauf von ausländischen Währungen, um den Rubel zu stützen, wird sich in ein profitables Geschäft wandeln, sobald der Ölpreis, und damit der Rubel wieder
anziehen.

Ich rechne damit, daß die Saudis und Russen noch bis in die dritte Jahreshälfte 2015 brauchen, um die Frackingblase platzen zu lassen.

Für die Amis läuft es momentan noch ganz gut, ansonsten hätten sie sich auf dieses heikle Spiel, oder besser diese Investition nicht einlassen können.

Darf jetzt nur nix dazwischenkommen, und das tut es doch meistens dann doch, warten wir es ab.  

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben