Könnten in der Zukunft SPEKULATIV wieder interessanter werden, falls der Goldpreis nachhaltig ansteigt.
Hier ein Beispiel einer ziemlich verrückten Geschichte, wie aus dem Junior Produzenten Crocodile Gold (2008 praktisch nichts mehr "wert") in der Fusion 2015 NewMarket Gold wurde und wie dann dieses Unternehmen in einer Fusion (2016) zum kanadischen Mid-tier-Produzenten Kirkland Lake Gold aufstieg...
In diesem Fall hatten auch die Aktionäre (auch ich) an den Fusionen "fair" profitiert, was nicht so oft vorkommt.
Wann hatte ich gekauft? Naja, ich hatte nicht den besten Zeitpunkt erwischt, Ende 2010 :( Aber ich besitze manches Mal auch VIEL Geduld und halte bis heute meine Aktien ;-) Falls also Gold doch wieder einmal ansteigt, sollte auch da noch ein wenig drinnen sein (keine Empfehlung!). Vielleicht sollte ich an einen Teilverkauf denken ?? Ich könnte natürlich auch andere Beispiele zeigen, die gegen null liefen. Werde ich zum Ausgleich auch noch nachholen.
Chart (an der NYSE in USD): |
Angehängte Grafik:
190126-kirkland_lake_gold__wkn_a2dhrg.gif (verkleinert auf 49%)

