ich denke die 10 Cent EPS werden nicht so falsch sein, vielleicht werden es 11 Cent, aber mehr sicher nicht, aber selbst ne Steigerung von 2 Cent im schwächsten Quartal des Jahres ist doch Wahnsinn, wären immerhin 22 % ! Man muss die Zahlen mal in Relation zu Mobilcom sehen (an das KGV von MOB will ich gar nicht erst denken), die fahren ne Ebitda-Marge von 3,6 % und mit 6 Mio. Euro EBITDA bei 69 Mio. Euro Umsatz, hätte Drillisch ne EBitda-Marge von 8,7 %, also mehr als das doppelte von MOB ;) und wenn es vielleicht sogar 6,250 Mio. Euro EBITDA / Q1 werden, dann haben wir ne Marge von 9 % im schwächsten Quartal des Jahres. Also ich muss schon sagen, dass dürfte dann hochgerechnet auf das Jahr in Q.4. / 2006 ne Marge von 11-12 % ergeben, schon allein wegen den Bonuszahlungen. Der Peak in Q.2. vom letzten Jahr wird schwer zu toppen, wenn gar zu halten sein, dafür fallen aber die TV-Werbekosten in Q.4. weg. Also alles in allem Inline, meines Erachtens und klares strong buy für Aussenstehende !
Mit dem Rückgang der Prepaidkunden wird Reichert wohl Recht hab (das es über 100 k sein glaube ich nicht), das Problem mit den Auflösen der Bundles und dann nur das einmalige Abtelefonieren des Guthabens wir sicher für den Umsatzrückgang und dem Wegfall einiger Prepaidkunden verantwortlich sein. Aber man muss sich auch mal vor Augen halten, dass man mit dem Discountmarkt zwar ne Megamarge fährt, aber Airtime die nur mehr für 14 Cent / Minute verkauft wird, kann nicht den gleichen Umsatz generieren wie Airtime die zu 20 - 30 Cent die Minute verkauft wird und ich gehe mal davon aus, dass mittlerweile ca. 10 % des Drillisch-Kundenstocks auf den Discountbereich fallen werden, Tendenz steigend, da wir in diesem Markt stark wachsen. Die ARPU ist hier ja auch höher als im Prepaidmarkt und die Marge ist natürlich super, deshalb die Ergebnisanstiege mit fallenden Gewinnen. Das einzige was mich wundert, ist die Angabe des Vertriebsvorstandes Vlasios Choulidis vor einiger Zeit, wo von Wachstum in allen 3 Bereichen die Rede war !!!!
Sehen wir es mal so, sollte der Kundenbestand von Drillisch immer noch stabil bei 1,7 Mio. liegen, und es sind wirklich 100 k Prepaidkunden abgewandet, dann heisst das doch, wir haben über 100 k Simply oder normale Vertragskunden mit besserer Arpu und besserer Marge dazugewonnen ! Sicherlich wäre mit ein Anstieg der Kundenzahl lieber, auch eine Umsatzstabilisierung oder Erhöhung mit der Zeit wäre auch so langsam mal angebracht, aber gerade hier sieht man, dass Drillisch einen komplett anderen Weg geht als z.B. Mob die teuer Kunden akquirieren und dann einen drastischen Ergebniseinbruch präsentieren müssen. Wir haben zwar nen Umsatzrückgang, aber dafür ein gesteigertes Ergebnis und ne stabile Kundenzahl !
Sowohl bevor jetzt noch jemand denkt ich hege plötzlich Sympathien für Herrn Reichert, denn muss ich leider enttäuschen, ich halte Herr R. nach wie vor für einen Blindgänger und bin zu 1000 % davon überzeugt, allein hier in diesem Board gibt es eine Handvoll User die bessere Analysen und Schätzungen über Drillisch und den Mobilfunkmarkt hinbekommen.
Gruss lire
|