§ § Der Mobilfunk Service Provider Drillisch (ISIN DE0005545503/ WKN 554550) legte am Mittwoch den endgültigen Jahresabschluss 2005 vor.
Demnach konnte der Gewinn vor Steuern (EBT) um 50,5 Prozent auf 25,1 Mio. Euro gesteigert werden. Der Gewinn je Aktie legte um 45,2 Prozent auf 0,45 Euro zu. Beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erzielte die Gesellschaft eine Steigerung von 18 Prozent auf 27,8 Mio. Euro, die EBITDA-Marge erhöhte sich um 1,9 Prozentpunkte auf 8,6 Prozent. Dagegen fiel der Umsatz um 7,8 Prozent auf 323,2 Mio. Euro (Vorjahr: 350,4 Mio. Euro).
Dabei wurde die Zahl der Postpaid-Kunden um 23,1 Prozent auf mehr als 0,5 Millionen Teilnehmer gesteigert, während die Zahl der Prepaid-Kunden mit knapp 1,2 Millionen annähernd stabil blieb.
Die liquiden Mittel sind um 53 Prozent auf 30,1 Mio. Euro angewachsen (Vorjahr: 19,7 Mio. Euro). Die Aktionäre sollen, vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung, eine Dividende von 0,20 Euro je Anteilsscheine erhalten.
Weiter teilte Drillisch mit, dass der Vorstand erwartet, die positive Entwicklung der vergangenen Jahre mit steigenden Teilnehmerzahlen und wachsendem EBITDA auch im laufenden Geschäftsjahr 2006 erfolgreich fortzusetzen, um eine nachhaltig solide Basis für weitere Geschäftserfolge zu sichern. Ziel ist es zudem, im kommenden Jahr 2007 eine zweistellige EBITDA-Marge zu erzielen.
Die Aktien von Drillisch gewinnen aktuell 1,00 Prozent auf 5,05 Euro.
Wertpapiere des Artikels: 554550
Autor: SmartHouseMedia (© wallstreet:online AG / SmartHouse Media GmbH),16:30 22.03.2006 |