Genau so etwas könnte wir auch machen, nicht in dieser Höhe aber so langsam sind wir eigentlich auch überkapitalisiert ! Entweder man kauft demnächst was, oder man schüttet das Geld an seine Aktionäre aus ! Oder hat jemand etwas mitbekommen, dass Drillisch die Gesellschaftsform gewechselt hat und nun eine Bank ist ????????????? Der passende Chart zeigt wozu solche Entscheidungen führen !
euro adhoc: OnVista AG / Strategische Unternehmensentscheidungen / OnVista AG schlägt HV Sonderausschüttung von EUR 3,75 je Aktie vor / Veränderung in Vorstand und Aufsichtsrat geplant Leser des Artikels: 134
-------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
16.03.2006
In der heutigen Aufsichtsratssitzung wurden neben der Feststellung des Jahresabschlusses inkl. Dividendenvorschlag (siehe hierzu die separate, ebenfalls heute veröffentlichte Ad-hoc-Mitteilung) Beschlüsse bezüglich einer Sonderausschüttung und eines Wechsels in Vorstand und Aufsichtsrat gefasst.
Vorstand und Aufsichtsrat der OnVista AG werden den Aktionären in der ordentlichen Hauptversammlung am 27. Juni 2006 eine Sonderausschüttung in Höhe von EUR 25.125.000 vorschlagen. Dies entspricht EUR 3,75 je Aktie, gerechnet auf die derzeitige Gesamtanzahl der Aktien von 6,7 Mio. Die Sonderausschüttung soll durch Nutzung der Kapitalrücklage erfolgen. Diese soll zunächst im Rahmen einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln teilweise in Grundkapital umgewandelt werden, um im Wege einer anschließenden Kapitalherabsetzung Ausschüttungsvolumen zu schaffen.
Die Verwaltung der OnVista AG ist der Meinung, dass der derzeitige Finanzmittelbestand von rund EUR 40 Mio. für das geplante Wachstum nicht in voller Höhe benötigt wird. Nach der Sonderausschüttung und der geplanten regulären Dividendenausschüttung (EUR 0,67 Mio.) verbleiben, auf Basis des Finanzmittelbestands zum 31.12.2005 gerechnet, liquide Mittel und Wertpapiere in Höhe von EUR 14,30 Mio. im Unternehmen. Dies ist, gerade auch angesichts der zukünftig erwarteten Zahlungsströme aus dem operativen Geschäft, nach Auffassung von Vorstand und Aufsichtsrat ausreichend, um die ehrgeizigen Wachstumsziele der kommenden Jahre organisch und durch Akquisitionen zu erreichen. |
Angehängte Grafik:
Onvista.JPG (verkleinert auf 82%)

