Ich weiß zwar nicht warum - aber heute werden offensichtlich wieder reichlich Call-Optionen gekauft(und zwar unterschiedliche Call-Scheine!). Wenn ich mir die Telkom-Markt heute anschaue (die DTE ist doch tatsächlich im Plus - wie alle anderen Netzbetreiber) dann könnte man vermuten dass sich ein Stimmungsumschwung ankündigt.
Offensichtlich beginnen Umschichtungen in den Depots!!
Hier die Info
08.02.2006 - 11:16 Uhr Xetra: Schwächer - Telekom und Lufthansa gesucht FRANKFURT (Dow Jones)--Mit weiterhin schwachen Kursen notieren die deutschen Aktien am Mittwochvormittag. Um 11.05 Uhr gibt der DAX 0,7% oder 40 auf 5.634 Punkte nach. Vor allem die schwachen Vorgaben aus Japan belasteten, sagt ein Händler. Nachhaltige Verlusten seien aber mit Blick auf das billigere Öl und den weiterhin eher stützenden Dollar nicht zu erwarten. Sollte die Dynamik nach unten wider Erwarten zunehmen, liege die nächste stärkere Unterstützungszone bei 5.585 Punkten. Nach oben gilt der Bereich um 5.710 bis 5.720 Punkte als erster stärkerer Widerstand, heißt es.
Gegen den Trend gewinnen Lufthansa 1,4% auf 13,50 EUR. Damit können die Papiere vom fallenden Ölpreis profitieren. Deutsche Telekom können sich ebenfalls der Tendenz am Gesamtmarkt entziehen und steigen um 2% auf 13,34 EUR. Marktteilnehmer berichten von Umschichtungen aus den Rohstoffwerten in Telekomtitel. Zudem habe dieser Sektor noch großes Nachholpotenzial. Auf der Verliererseite geben Hypo Real Estate 2,5% auf 52 EUR nach, was weiter mit Gewinnmitnahmen begründet wird.
Deutlich im Minus tendieren die Stahlwerte. In den USA und Asien waren die Rohstoffwerte bereits deutlich gefallen. Diese Tendenz setze sich in Europa fort. In Australien ist zudem die Aktie des Stahlherstellers Bluescope nach einer Gewinnwarnung und der Ankündigung niedrigerer Preise für verschiedene Stahlsorten um bis zu 12% eingebrochen. ThyssenKrupp verlieren 0,5% auf 20,14 EUR; Salzgitter geben 5,8% auf 54,79 EUR nach. Norddeutsche Affinerie verlieren 3,8% auf 24,84 EUR, was Händler mit dem fallenden Aluminiumpreis zurückführen. ProSieben profitieren dagegen von guten Geschäftszahlen. Die Aktie legt 2,6%auf 19,64 EUR zu.
Douglas verlieren 1,7% auf 35,68 EUR, nachdem das Ergebnis für das erste Quartal etwas unter den Erwartungen ausgefallen ist. Im TecDAX fallen Solarworld um 3,9% auf 207,50 EUR. Am Vorabend hat das Unternehmen eine Kapitalerhöhung bekannt gegeben.
-Von Simon Steiner, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29725 218,
simon.steiner@dowjones.com
Ich habe zumindestens keine Nachrichten gefunden die diesen Kursanstieg erklären. |