deshalb: (oder ich lieg gehörig falsch mit meiner Interpretation, DANN SORRY)
Die wohl wichtigste Änderung allerdings betrifft die Stückelung der Aktien. Die Anteilsscheine der Unternehmen müssen jeweils über einen Mindestnennbetrag, einen rechnerischen Nennbetrag oder einen rechnerischen Wert in Höhe von mindestens 0,1 Euro verfügen. Bei Unternehmen von außerhalb der Eurozone müssen die genannten Werte von der Heimatwährung umgerechnet werden und dann mindestens den vorgeschriebenen Beträgen in Euro entsprechen. Mit den neuen Bestimmungen zur Stückelung der Aktien tritt die Deutsche Börse der verbreiteten Unsitte entgegen, Papiere mit einem extrem geringen Anteil am sowieso schon niedrigen Grundkapital anzubieten. So gibt es börsennotierte Unternehmen, deren Aktiennennwert bei einem 10.000stel US-Dollar (0,0001 Dollar) liegt. Entsprechend hoch fällt dann die Aktienzahl aus. Solche Aktien lassen sich umso leichter durch substanzarme Jubelmeldungen, dubiose Börsenbrief-Empfehlungen oder fingierte Übernahmeangebote nach oben manipulieren. (aus ard.boerse)
Lt. Angaben bei deutsche-boerse.com hat Lambda nen Nennwert von 0,01 USD!!!
Wenn ich hier total falsch liege, wäre ich dankbar für ne Aufklärung!!! :) |