Wie Gold, nur weitaus schneller
Zudem haben sich auch noch die Experten von Standard Chartered noch einmal zu Wort gemeldet. Auch sie sind von der ETF-Genehmigung überzeugt und sprechen von einem Wendepunkt für den Bitcoin, der vergleichbar mit der Einführung der Gold-ETFs im Jahr 2004 sei. In den sieben Jahren danach sei der Goldpreis um den Faktor 4,3 gestiegen. Beim Bitcoin sehen sie eine ähnliche Entwicklung, nur werde sie weitaus schneller erfolgen. Bis Ende 2025 könne der Bitcoin bis auf 200.000 Dollar steigen, meint Standard Chartered. Das Ziel für dieses Jahr bleibt unverändert bei 100.000 Dollar.
Kurssprung steht kurz bevor
Die meisten Experten – und auch der Finanzgigant Blackrock – gehen davon aus, dass die Genehmigung für die Bitcoin-ETFs am Mittwoch dem 10. Januar erteilt wird. Schon einen Tag später könnte der Handel starten. Das würde die Bitcoin-Nachfrage geradezu dramatisch steigen lassen. Ein Kurssprung weit über die 50.000-Dollar-Marke ist dann sehr wahrscheinlich. Auf Sicht der kommenden Monate sind dann sogar sechsstellige Bitcoin-Preise möglich. |