interessant auch die struktur der aktionäre: | Holding | % | Institution | 1 | 58,912,809 | 11.5 | Handelsbanken (Custodian bank) | 2 | 54,552,717 | 10.6 | Avanza Bank AB (Custodian bank) | 3 | 49,618,863 | 9.7 | Swedbank (Custodian bank) | 4 | 44,379,885 | 8.6 | Clearstream (Nominee) | 5 | 40,652,166 | 7.9 | Nordnet Bank (Custodian bank) | 6 | 33,953,470 | 6.6 | SEB (Custodian bank) | 7 | 19,828,738 | 3.9 | Euroclear (Nominee) | 8 | 13,445,499 | 2.6 | Nordea (Custodian bank) | 9 | 8,912,079 | 2.2 | HQ Direct (Custodian bank) | 10 | 6,785,400 | 1.3 | Finnish Industry Investment | 11 | 6,640,624 | 1.3 | Pictet & Cie (Custodian bank) | 12 | 6,347,825 | 1.2 | Danske Bank (Custodian bank) | 13 | 5,665,600 | 1.1 | MP Pensjon | 14 | 4,507,472 | 0.9 | State Street Bank (Custodian bank) | 15 | 2,311,778 | 0.5 | UBS (Custodian bank) | Management & Board control 1.8 million of 514 million shares = 0.4% Gesamt: - 70% Banken, - 0,4% - Management/Board - 29,6% Freefloat wenn so viele Großbanken dabei sind, dürfte die Lösung einfacher werden... UBS, Handelsbanken AB und SEB haben jeweils über 10.000 angestellten und allein Handelsbanken AB hat laut wikipedia - Total assets SEK 2.154 trillion (end 2010). Hinzu kommt, daß diese Banken als "custodian bank"- deutsch->Depotbank agieren. das heißt, laut wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Depotbank: Gemäß dem Investmentgesetz darf eine Kapitalanlagegesellschaft das ihr anvertraute Sondervermögen (Fondsvermögen) nicht selbst verwahren. Es muss bei einer von der Kapitalanlagegesellschaft unabhängigen Bank deponiert werden. Zu den Kapitalanlagegesellschaften zählen insbesondere alle Gesellschaften, die einen Fonds auflegen und vertreiben. Durch die Deponierung des Sondervermögens bei einer unabhängigen Bank ist gewährleistet, dass eine strenge Trennung von Gesellschaftsvermögen und Fondsvermögen erfolgt. Das Fondsvermögen kann somit nicht durch Veruntreuung oder Insolvenz der Kapitalanlagegesellschaft geschmälert werden bzw. verloren gehen. D.h, schließlich nur ca.30% der Aktien sind verwertbar, der rest ist geschützt. Also, für 20 Mio. die Gesellschaft pleite gehen zu lassen wäre nicht im Interesse der Kreditgeber... |