SL - da hat sicher jeder seine eigene Strategie. Das Problem ist, das wenn diese zu dicht am Kurs gesetzt sind diese mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit geholt werden. Ich versuche nur bei sehr starken Schwankungen rein zu gehen, dann gehe ich unterschiedlich vor, oft setze ich nach einem erfolgten Anstieg einen SL auf den Einstand. Befinde mich dort aber auch eine Zeit lang "unabgesichert". Hier bei der Post bin ich aber von der Entwicklung in der Zukunft überzeugt und ich hab kein Problem ggfs. abzuwarten bis der Schein wieder ins plus läuft. Bei den Scheinen bin ich auch davon überzeugt das sie am Ende der Laufzeit den Basiswert entsprechend überschreiten werden. Hier unterscheiden sich meine genannten Scheine aber in einem Punkt wesentlich von den von realwallace gennanten. Ich handel OS Scheine und keine KO Scheine. Die habe ich früher auch gehandelt, da sie durchsichtiger sind, aber auch gefährlicher. Bei den OS kann der Basispreis während der Laufzeit unterschritten werden, bei den KO Scheinen ist alles weg wenn der KO erreicht wird. Bei den 3 genannten Scheinen gibt es die Strategie dzb4lv will ich gerne länger behalten, läuft sozusagen (erstmal) als dauerläufer, die anderen beiden gehe ich bei Schwankungen gerne rein und auch zügig wieder raus. Aktien bleiben liegen wg. Dividende. OS sind für mich ideal weil ich nicht so viel Kapital wie FairSpirit habe. Und ich kann ein wenig streuen ohne sehr viel Geld aufzuwenden.
aber auch umgekehrt schon oft ein Verkauslimit. Manchmal reicht mir 1 cent Anstieg, hier muss es denn die Menge. Oft bin ich aber auch
Grundsätzlich zu den von realwallace genannten Scheinen, dies sind KO Scheine, meine OS Scheine. |