der Post, wenn man den Xetrahandel intraday ansieht. Kommend vom hoch des Vortages ausbildend den Tiefpunkt und dann über den ganzen Tag kontinuierlich unter kleinem Handelsvolumen ansteigend und fast auf Tageshoch abschliessend. Eigentlich nichts ungewöhnliches. Wäre da aber nicht der Verlauf der Vorwoche. Vergeicht mal Montag den 15.7 mit heute Montag den 22.7. so stellt man unweigerlich fest, dass der Kurs durch die dazwischen liegenden Tage unterbrochen worden ist und heute seinen leicht aufwärtsgerichteten Verlauf vom vorherigen Montag fortgesetzt hat. Die dazwischen liegenden Tage werden dabei so behandelt, als ob der fehlende Kursverlauf nicht fehlen würde, das heisst er findet einfach seine höhergelegene Fortsetzung. Das ist ein Bestätigung meiner Einschätzung, die ich auch in den letzten beiden Wochen geschrieben habe. Der Kurs wird schleichend aber nachhaltig nach unten hin ausgedünnt. (Das heisst, dass immer weniger Anleger bereit sind zu verkaufen.) Sogar intraday heute hätten alle Verkäufer es merken müssen, dass sie den Kursen von Freitag nachrennen und bereits heute den Nachkäufern aufgesessen sind. Der heutige Kursverlauf der Post und auch des Dax stehen unter der unerwarteten Meldung der Bundesbank, dass für das zweite Quartal die deutsche Wirtschaft deutlich stärke gelaufen ist als erwartet. Das ist für mich das Ende aller Träume die Post nochmals günstiger zu bekommen. Spätestens jetzt ist der grösste Teil der noch abwartenden Skeptiker auf die Seite der Käufer gewechselt und wird die Post kaufen. Obendrein wird das ab sofort auch der Hemmschuh für alle Verkäufer sein noch vor den Zahlen zu verkaufen. Und für uns Räuber ? Es kommen harte, schwere Zeiten auf uns zu. Das Objekt der Begierde ist kostbarer geworden und die Opfer nicht mehr so unvorsichtig. Auch wenn die Verlockungen der Badefreuden noch so gross sind bei diesem Wetter, heisst es Zähne zusammen beissen und auf der Lauer bleiben. Ich werde mich bei den Posträuberinnen dafür einsetzen, dass sie regelmässig kühle Getränke den Wachposten bringen. Noch ein Wort in eigener Sache. Im Forum hat jemand geschrieben, dass die Luft in einer Höhe von 8000 Metern so dünn wird, dass man Haluzinationen - wie zum Beispiel einen Yeti - sieht. Kann sein. Die Post jedoch wird nicht in Metern sondern in Euros gehandelt, und der einzige Yeti, den ich in den letzten Tagen gesehen habe, war der "Ruhige mechanische Yeti", den man in WoW selber herstellen kann. Möglicherweise ist es schon in Vergessenheit geraten, dass die Post vor nicht allzulanger Zeit für unter 10 Euro gehandelt wurde. Damals war es die gleiche Utopie, die die Kurse von 20 undenkbar erscheinen liessen. Und wo sind wir jetzt ? Auf dem Weg zur Utopie von 30, 40, 50 usw ! Für Dax und Dow zum heutighen Handel fällt mir nur ein : Pipin: " Es ist so still hier." Gandalf: "Das ist das tiefe Luftholen vor dem Sprunge !" Chartlord: "Und die Post wird am höchsten springen." Gute Nacht Der Chartlord |