"Minimum 14 Euro Gewinn pro Aktie Kurs müsste dann explodieren"
Was soll diese pusherei, wenn doch K+s so gut aufgestellt ist, dass K+s noch in Jahren - habe ich Sie jetzt richtig interpretiert - riesige Gewinne machen wird (!?)
1. K+s hat 191.400.000 Aktien ausgegeben. 14 Euro Gewinn je Aktie x 191.400.000 Aktien = "Gewinn": 2.679.600.000 Euro. (rd. 2,7 Mrd. Euro)
2. Blöd, dass K+s seine Prognose nur auf max. 2,6 Mrd Euro EBITDA angehoben hat.
3. EBITDA ist aber kein Gewinn der für Ausschüttungen zur Verfügung steht. Vom EBITDA sind noch abzuziehen: Zinsen, Abschreibungen auf Sachanlagen, Steuern und nicht zu vergessen Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände. (Anm.: War da nicht mal eine Abschreibung von rd. 2 Mrd Euro in der jüngsten Vergangenheit ?)
4. Relevant ist als was nach Zinsen, Steuern, Abschreibungen übrigbleibt.
5. Nur mal so als Hausnummer: In den letzten 20 Jahren, blieben von einem EBITDA von > 1 Mrd. Euro rd. 500 bis 500 Mio Gewinn = Jahresüberschuss über. Davon wurde rd. 1/3 (!) an die Aktionäre ausgeschüttet.
6. Von den von TimTom, so mal eben locker geposteten 14 Euro "Gewinn" je Aktie, können wir rd. 9 - 10 Euro abziehen und landen dann - c.p. bei kriegsbedingten rd. 6 Euro Gewinn je Aktie.
Übrigens kann man alles in den GB-ten lesen! |