Die Geschichte wiederholt sich halt bei K+s immer wieder.
Es gab schon mal eine Zeit, da wurden in diesem Forum jegliche Risiken, gleich ob externe oder interne, ausgeblendet. Der Freund vom Pförtner hielt Kurse von weit über 100 Euro für möglich. Er konnte sich Preise unter 300 Euro nicht vorstellen und hat das im Forum "ausführlich" erklärt. Freilich ohne die internen Probleme explizit anzusprechen.
Und da eben alle Risiken in diesem Forum negiert wurden, dürften viele Kleinanleger, sprich die realen Ankeraktionäre, so was auf dem linken Fuß erwischt worden sein... Schließlich gab es in diesem Forum mit ganz wenigen Ausnahmen nur überzeugt Nicks von K+s. Kritiker wurden diskreditiert und ihre Beitrage wurden damals wie heute durch sinnlose 1-Zeiler verdrängt.
Der Anteil der Institutionellen Anleger hatte sich zu Gunsten der Privat- sprich Kleinanleger signifikant reduziert!
Damals wie heute intensivierte die K+s den Kontakt zu Privataktionären "... durch die Teilnahme an Aktienforen in ganz Deutschland..." (Quelle: GB-te)
Nachdem das "Kind in den Brunnen gefallen war" erklärte der Vorstand, Aktienkurse sind keine Einbahnstraße, die Aktionäre sollen nicht so gierig sein.
Alles nachzulesen in diesem Forum und auf der Homepage der K+s. |