Natürlich kann man mit Bitcoins Online toll einkaufen. Aber schon mal drüber nachgedacht, dass ich meine Euros ja erst in Bitcoins umwandeln muss, um dann Online zahlen zu können? Mein Gehalt wird jedenfalls nicht in Bitcoins ausgezahlt, Dividenden auch nicht, Aktiengewinne auch nicht, Zinsen auch nicht.
Es gibt bereits Unternehmen, welche Löhne in Bitcoin auszahlen. Es ist für Unternehmen die leichteste und mit Abstand günstigste Methode um Löhne auszuzahlen, so dass immer mehr Unternehmen diese Möglichkeit anbieten werden.
Des Weiteren gibt es bereits Aktien, Dividenden, Zinsen, welche in Bitcoin ausgezahlt werden. Natürlich sind dies bislang noch unregulierte Märkte, wiederum ist es auch hier nur eine Frage der Zeit bis sich regulierte Märkte erschließen. Auch hier liegen die Vorteile klar auf der Hand, nämlich ein IPO wesentliche Kosteneinsparungen bringt und zudem auch kleineren Unternehmen den Gang an die Börse ermöglicht.
Selbst wenn Online-Shops Bitcoins annehmen, heißt das gar nichts. Amazon würde auch Kartoffeln als Zahlungsmittel annehmen, wenn sie diese im Hintergrund umgehend wieder in Dollars umwandeln könnten!
Bislang ist dem zwar noch so, jedoch wird mit dem Grad der Verbreitung auch der Rücktausch entfallen. D.h. wenn der Lieferant Bitcoins akzeptiert, warum sollte dann ein Händler die Bitcoins erst rücktauschen wollen?
Einzig die Steuern müssen bislang noch in Euro beglichen werden. Wiederum wäre selbst dies sicherlich über Dienstleister wie BitPay & Co. ebenfalls lösbar.
|