"Gibt es ein Übernahmeangebot? "
Das mit dem Übernahmeangebot müssen Sie richtig einordnen:
Nachdem anno 2015 K+S das Angebot von Potash über 41 Euro je Aktie, unverhandelt abgelehnt hatte und in diesem Forum die Ablehnung frenetisch gefeiert wurde, kannte der Kurs - auch im Zuge der offenen Baustellen, wodurch es u.a. zum wiederholen Produktionstillstand kam - nur eine Richtung; nach unten in den einstelligen Bereich.
Und plötzlich gab es immer wieder diese Übernahmegerüchte. Auffallend war, dass diese Gerüchte stets vor den Zahlen (Quartal, Jahresergebnis oder der HV) auftauchten.
Nachdem sich der Kurs, bedingt durch signifikant steigende Kalipreise wegen der global steigenden Nachfrage nach Covid und insbesondere durch Putins Krieg, wie eine glückliche Fügung für K+S erholte, muss das "Übernahmegerücht" immer wieder herhalten, wenn nur eine Preisberuhigung droht bzw. Gewinne mitgenommen werden; schließlich steht in rd. 4 Wochen wieder eine HV vor der Tür.
Da hat der Vorstand wenig Gutes zu berichten, wenn es darum geht, was seiner Leistung geschuldet ist. Wir dürfen gespannt sein, warum der CFO mit einem golden Handschlag verabschiedet wurde, nachdem sein Vertrag vor kaum 2 Jahren ohne zwingenden Grund vorzeitig verlängert wurde und er von Dr. Lohr und dem AR über den KLee gelobt wurde. Lassen wir uns also überraschen, welche Nachrichten auf die Aktionäre zu kommen.
Es gilt, wie in den Jahren zuvor, vor der HV den Kurz möglichst deutlich nach oben zuziehen. Und schwubs, kommt wieder das Übernahmegerücht auf die Tagesordnung.
P:S.. Nicht vergessen:
"Den Kontakt zu Privataktionären konnten wir in diesem Jahr ebenfalls telefonisch und im virtuellen Format aufrechterhalten." (GB der K+S AG 2021)
oder auch "Den Kontakt zu Privataktionären intensivierten wir durch die Teilnahme an Aktienforen in ganz Deutschland." |