KoPo: Jetzt verstehe ich Deinen Frust. Bei mir ist's auch nicht 100%-ig mit Deutsche Bank AG, aber ich habe die Abtreppung von 40.00 auf unter 35.00 Euro verlustfrei geschafft. Für den Investor ist es deshalb auch gut möglich, bei 31.50 nachzulegen, selbst, wenn der ältere Bestand (dann!) leicht im Verlust liegt.
Um aber hohe Einsätze zu finanzieren, muss man anderweitig gutes Geld mit Wertpapieren, Aktien und ggfs. Aktienanleihen - auch Nachranganleihen - verdienen, da es mit Dt. Bank offenbar noch dauern wird, aber das wills't Du ja nicht hören. Mein Ziel dabei, die lächerlichen Musterdepots, die teils über Jahre laufen, zu überholen, was deren Wertsteigerungen anbelangt. Das hat bislang auch gut geklappt. Sehe ich gerade an den eingegangenen Steuerabrechnungen meines Geldinstituts, da mir sechsstellige Steuern abverlangt werden - und wahrscheinlich, sieht jedenfalls schon jetzt so aus, ein hoher Fünfsteller in 2014, weil ich aktuell die Risiken zurückfahre. Gerade deshalb das Investment in Dt. Bank AG, die m.E. hohen Nachholbedarf hat, aber auch mal wieder ins Minus laufen könnte. .... Ich will das aber nicht mit diesen düsteren Meinungen befrachten, denn mein absolutes Ziel ist es, den Bestand in Dt. Bank - Papieren zu verdoppeln. So, jetzt sollten wir den Meinungsaustausch beenden. Es wurde schon genug geschrieben. |