Gewinn realisiere ich doch unter dem Strich nur dann, wenn meine Einnahmen die Ausgaben übersteigen. So ist das bei jedem Unternehmen. Laut Deinem Beispiel #5765 wurde UNTERM Strich KEIN GEWINN gemacht. Jetzt kann es aber sein, daß der Fiskus den privaten Spekulant anders behandelt als den gewerbsmäßigen Spekulant. Bei gewerbsmäßiger Spekulation ist es ja zum Beispiel so, daß ich meine Gewinne mit den Verlusten verrechnen kann und als "realisierter Gewinn" dann nur daß versteuert wird, was unterm Strich überbleibt. Der nicht gewerbsmäßige Spekulant wird möglicherweise so betrachtet, wie Du das beschrieben hast: dessen Verluste oder Ausgaben interessieren den Fiskus nicht - der sieht lediglich den jeweils erzielten Gewinn. Siehe Dein Beispiel #5765 |