Über die Intensionen der Kritiker möchte ich nicht weiter eingehen, da diese meiner Meinung nach zumeist menschlich sind.
Momentan lese ich hin- und wieder ein interessantes Buch "Schnelles Denken, Langsames Denken!", da wird sehr gut beschrieben, wie der Mensch seine Entscheidungen trifft und wieso der Mensch trotz einer hohen Intelligenz und eigentlich vorhandenem Wissen immer wieder falsche Entscheidungen trifft und Dinge falsch einschätzt.
So trifft der Mensch die meisten Entscheidungen eigentlich rein intuitiv, d.h. er trifft Entscheidungen Adhoc, ohne sich näher damit auseinander zu setzen. Hierbei spielen die eigenen Vorlieben und Befindlichkeiten eine nicht zu unterschätzende Rolle, d.h. wenn Jemand wie z.B. ein Dr.Sheldon sehr stark fixiert auf Edelmetall ist, so wird er Bitcoin und Co. stets ein Kritiker sein, wenn er intuitiv entscheidet und handelt. Und der Witz an der Sache ist, dass das menschliche Gehirn so gestrickt ist, sich das Leben möglichst leicht zu machen. D.h. der Mensch neigt dazu, selbst Warnsignale zu ignorieren, welchen ihn eigentlich zum Langsamen Denken bringen und zu gesteigertem Wissen führen sollen. Stattdessen schnappt der Mensch nach Meldungen und Zeichen, welche die intuitiv getroffene Entscheidung scheinbar untermauern. Dies sieht man u.a. daran, dass sobalt irgendwo irgendein Ökonom oder Regierung sich skeptisch äußert, so sind es die Kritiker, die diese Meldungen mit Abstand am Schnellsten finden und verbreiten wie ein Lauffeuer in Threads.
Doch es gibt hier im Forum jedoch auch anschauliche Gegenbeispiele, wie selbst Freunde des glänzenden Edelmetalls es geschafft haben, aus Schnellem Denken und intuitiven Schnellschüssen ins Langsame Denken zu gelangen. Dies bedeutet nicht, dass Jene dann plötzlich ihre Liebe zum Edelmetall verwerfen werden, denn eine Vorliebe zu etwas wird man nicht so einfach verwerfen, es kann Jedoch dabei helfen, mit Bitcoin & Co. einen seelischen Frieden zu finden und das scheinbar unmögliche nicht mehr auszuschließen.
Beispiele hierfür sind z.B. hjsz oder HerrDausB. Beide waren einst sehr überzeugte Kritiker des Bitcoin und haben sich teils wehemmend mit Argumenten dagegen gewehrt, doch Beide haben den Schritt zum Langsamen Denken geschafft und haben ihren Frieden mit Bitcoin & Co. gefunden, ohne dabei ihre Grundhaltung zu verwerfen. Beide schließen den Erfolg von Bitcoin & Co. nun nicht mehr aus und stehen der Sache gelassen teils skeptisch und kritisch gegenüber und aber in einer Art und Weise, wie es für diesen Thread eine wirkliche Bereicherung darstellt und sich von den Gebetsmühlen aus Schneeballsystem & Nullwert abgrenzt.
Beiden zolle ich meinen großen Respekt und freue mich immer wieder, wenn ich Heute die Kommentare dieser Beiden lesen kann, denn dies sind jene sachliche Kritiker, welchen den durch und durch Bitcoiner wie mich immer mal wieder etwas auf den Boden zurück holen und mir indirekt sagen "Stop mal, nicht so schnell guter Jung!"
so ist das mit den Kritikern meiner Meinung nach
Anbei sei erwähnt, gibt es hier jede Menge Bitcoiner, welche ebenso Edelmetalle besitzen und darin eine weitere aber nicht einzige Lösung sehen. |