Mal abgesehen von einzelnen Orders, der Charttechnik und der fundamentalen Bewertung von Dialog, vielleicht sollte man sich auch mal eine Strategie bezüglich des anstehenden Newsflows überlegen. Im letzten Jahr war die zeitliche Reihenfolge der Apple-Events wie folgt:
12. Sep: Vorstellung iPhone 5/iPhone Mini/neues iPad 14. Sep: iPhone 5 in den USA bestellbar 21. Sep: iPhone 5 international bestellbar
Am 19. Sep hat Apple auf seinem all-time-high bei 702 USD und Dialog am selben Tag bei über 17 Euro geschlossen woraufhin sich die Kurse der beiden Unternehmen (fast) halbiert haben. An eine Wiederholung dessen glaube ich definitiv nicht, aber im Nachhinein sieht es ganz nach einer Art "Buy the Rumour/Vorfreude, sell the Facts" aus. Bilder von Schlangen vor Apple-Läden, Verkaufszahlen, Lieferzeiten, etc. hatten den Kursen danach nicht geholfen.
Wie seht Ihr das, muss man das in diesem Jahr wieder so spielen, also am besten bis zu den Produktpräsentationen drin bleiben, dann eher reduzieren bzw. sich einen Short überlegen? Kalle weist ja immer mal wieder zu Recht auch auf diese Zyklen in der Dialog-Aktie hin. Ein Unterschied in diesem Jahr wird/könnte sein, dass die Produktvorstellungen entzerrt werden, sprich zB iPhone 5 im Sep, iPads + iPhone 5c im Okt, iTV oder iWatch noch später.
Freue mich über Feedback. |