-wb-, schon wieder so viele Punkte, auf die man aufspringen kann :-).
1) Kurz vs Langfristeffekte Trump-Wahl: mind. 4 Jahre Einfluss Fukushima: evtl Tokio/Teile Japans für Jahrzehnte verstrahlt Brexit: jahrelange Verhandlungen, langfristige Auswirkungen auf Handel, Zölle, FX Corona: wie lange wird das ein Thema sein?
Also wenn Du mich fragst, dann hat Corona zumindest das Potenzial (ich schreibe extra „Potenzial“) von den von mir genannten Dingen am schnellsten wieder von der Bildfläche zu verschwinden, deswegen wundert es ein wenig, dass Du gerade diesem Thema die meiste Längerfristigkeit zuschreibst.
2) Zitat „ Aber zu glauben, weil die Läden in China wieder aufmachen, dass jetzt wieder alles in Ordnung, fände ich in der Tat naiv.“ - das habe ich nie gesagt oder angedeutet, Diskussion erübrigt sich daher.
3) Corona Einfluss auf Dialog Ich würde alles unterstreichen, sogar doppelt, was Du dazu geschrieben hast (über Gewinnwarnung, Verschiebung iPhone, nachlassende Nachfrage, etc.) - wenn Dialog noch bei 49 bzw. 40 Euro notieren würde. Aber nun sind wir die erwähnten teilweise >50%/35% gefallen und selbstverständlich bedeutet das, dass Corona schon im Kurs eingepreist ist. Die Frage ist doch nur, wieviel, ob zu viel oder zu wenig und vor allem wie sich die Situation weiter entwickeln wird, Eskalation (Italien) oder Beruhigung (China, Südkorea).
Anderes Beispiel: schau Dir mal den Apple-Chart vom 1. Okt 2018 bis Ende 2019 an. Apple ist aufgrund von Berichten über fehlender Nachfrage von >220 USD auf fast 150 USD gefallen. Du hättest mir damals sicherlich geschrieben „dlg., glaubst Du dass eine Apple Gewinnwarnung schon eingepreist ist?“. Die kam dann auch mit einem Ein-Tages-Dip, der sich später als genialer Zeitpunkt für eine >100% Rallye herausgestellt hat. Das „Sell the rumour, buy the news“ und umgekehrt ist Dir sicherlich bekannt. Eine Verschiebung des iPhones hatten wir doch quasi schon erlebt mit dem verspäteten Xer (wenn auch nur zwei Monate).
4) Szenarien Ich denke gerne in Szenarien, das hilft mir immer bei meinen Investments (auch historisch gesehen bei Dialog sehr hilfreich). Also wir beamen wir uns mal genau vier Monate nach vorne und stellen uns 10 Szenarien vor, vier davon erwähne ich.
i) Hochsommer, wie eine normale Grippe ist auch Corona vorerst zurückgedrängt worden, die radikalen Maßnahmen der westlichen Länder haben gegriffen, rund um den Globus laufen Konjunktur- und Steuerprogramme, FED Zinsen stehen bei null, keine Anlage-Alternativen, die Produktion läuft in China wieder zu 100%, nach einem fürchterlichen ersten Halbjahr in der Weltwirtschaft gibt es einen signifikanten Aufholeffekt, Corona-Medikament so gut wie gefunden, beim Aldi gibt es wieder Klopapier ii) Keine sofortige V-Erholung, aber immerhin besser als eine U-Erholung ... ix) Globale Pandemie, die westlichen Länder fahren immer noch extreme Restriktionen, Arbeitslosigkeit ist explodiert, Nachfrage deutlich zurückgegangen x) Du spielst mit Will Smith und einem Schäferhund Golf auf einem verlassenen Flugzeugträger auf dem Hudson River (der verlangt etwas Transfer-Leistung)
Auf so einer Skala würde ich sagen, dass die Szenarien i-iii im positiven und vii-x) im negativen nicht eingepreist sind und der Kurs die mittleren Szenarien reflektiert. Die 100 Dollar Frage an jeden einzelnen Investor ist dann, an welches Szenario er glaubt und wieviel Unsicherheit, schlechten Newsflow & Kursvola er verträgt.
Letzte Frage: hattest Du eigentlich Deine Morphosys verkauft als Corona anfing? |