Plug Power - konspirativ und informativ

Seite 239 von 279
neuester Beitrag: 05.06.23 21:23
eröffnet am: 26.02.21 08:39 von: ede.de.knips. Anzahl Beiträge: 6960
neuester Beitrag: 05.06.23 21:23 von: cordialit Leser gesamt: 2680898
davon Heute: 140
bewertet mit 105 Sternen

Seite: 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... | 279   

11.11.22 21:53
4

4285 Postings, 2630 Tage ede.de.knipserCharttechnische Stabilisierung

und durch die Dämpfung der Inflation, was von weiter fallende Energiepreise forciert wird, weiter eine Investitionsfreude in Zukunftsaktien!
Diese Randbedingungen führen zu einer Ausbildung eines dicken Bodens und einer resultierenden Seitwärtstrendbewegung zwischen 14,50$ und 31!$.

Die langfristige Aufwärtstrendlinie wurde bei 20$, wo sich auch gerade die 50ziger und die 200er MAC kreuzen!

Wenn die 20$ überwunden werden sollten die 30$ schnell erreicht werden. Erst dann, können Träumereien folgen, für dass es weit bessere Zahlen benötigt.
Interessant werden aber die 27,50$, auf dessen Niveau die Abwärtstrendlinie beheimatet ist.
Also wie Slim schon gut gepostet hat eine Menge Hürden auf dem Weg nach oben.
Aber auch einen immer stabileren Boden bei 14,50$ wo sich reichlich Kaufangebote tümmeln sollten.

Hier der Chart.

Ede  
Angehängte Grafik:
pp2j.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
pp2j.png

12.11.22 10:21

590 Postings, 965 Tage Stefanoiedersehe ich anders

was Ede schreibt bzgl. des Überschreitens der 20 und dass dann die 30er nicht mehr weit sind. Das klingt mir zu euphorisch. Habe keine Ahnung von Charttechnik, aber aus meiner Sicht haben die Märkte nach den Inflationszahlen überreagiert (vermutlich und nachvollziehbar, weil es lange Prügel gab) und es wird der FED aus meiner Sicht nicht gefallen, dass die Börse eine derartige Party feiert. Ein paar Tage wird es sicherlich noch weiter Party geben, bis dann vielleicht der Kater einsetzen könnte. Wissen tut es niemand....denke ich. Schnell werden die 30er aus meiner Sicht nicht erreicht. Falls doch, hätte ich auch nichts dagegen.  

12.11.22 11:43
4

683 Postings, 2245 Tage Ndrew.

Warum soll die FED was gegen eine party an der Börse haben? Solange die Inflation eingedämmt ist, ist für die doch alles i.O.. Kann mir schon vorstellen, dass gegen Jahresende der Markt nochmal deutlich höher steht und somit auch Plug.  

12.11.22 19:57
2

67 Postings, 825 Tage KäuflichDas ist Käse, dass die FED

Es negativ sieht, dass die Börsen sich nach langer Zeit der Prügel nun durch automatische Käufe beruhen, mit viel Energie sich aus den Tiefs befreien.

Plug soll erstmal die 20 packen und Ede hat ja, deutlich eingezeichnet, welche Hindernisse und Trendlinie da im Weg stehen. Die 30$ sind ein weites Ziel.

 

14.11.22 12:07
1

237 Postings, 1117 Tage Crash08Um es auch KÄUFLICH zu erklären

Er versteht Börse irgendwie immer noch nicht. Bleiben wir also bei Plug: Der Kurs schwankt seit dem großen Abwärtstrend (Übertreibung Jan/Feb. 2021) inzwischen bilderbuchmäßig zwischen 15 und 30 Euro hin und her. Ich bin letztens mal bei rund 13,50 Euro eingestiegen und bei 28 ? wieder raus, als ich sah, dass der Kursausschlag bei 30/32 Euro nicht mehr zu toppen war. Dann habe ich brav abgewartet, bis wir wieder unter die 15 ? gerutscht sind. Bei 14,50 Euro also wieder rein. Jetzt warte ich ab, was passiert. Mein Ziel ist ein nächstes Top bei 28-30 Euro irgendwann vermutlich im Dezember. Das verstehe ich unter "unten rein und oben raus". Müsste eigentlich auch für einen Realschüler verständlich sein. Falls nicht, empfehle ich Bundesanleihen.  

14.11.22 14:50
8

2735 Postings, 1078 Tage slim_nesbitTelekolleg

Allein in den letzten acht Jahren sind weltweit 30 Billionen USD von Zentralbanken in die Wirtschaft gepumpt worden, ohne dass ein entsprechendes Wachstum häufig noch nicht mal eine Substanz dagegen stand.
Wenn man die Subventionsmasse der großen Wirtschaftsnationen dem jeweiligen GDPs gegenüberstellt, ist ein großer Teil dieses nachgedruckten Geldes reines fake money.
Unsere Wirtschaftssysteme kommen nur dann aus der Verteuerungsspirale raus, wenn dem zirkulierendem Geld (und damit auch den Subventionen, Bürgschaften aber auch billigen Staatsanleihen) in möglichst gleichem Verhältnis reale Leistung gegenübergestellt ist.

Ich habe Euch hier das balance-sheet und die Geldmenge M2 abgebildet.

Man gut sehen, wie die Kohle allein schon während der Finanzkrise aber auch während der Coronakrise (ohne großartige Kontrolle) als Stimulus in den US Markt gekippt wurde.

Natürlich zielt die Fed nicht auf die Assets, aber auf das Verhältnis von zirkulierender Kohle und Produktivität.

Sie kann das fake money leider nicht selektiv herausfischen, sondern mit jedem Dollar, den sie rausfischt nimmt sie entweder über das Abkühlen der Wirtschaft oder gar auf dem direkten Weg etwas mehr als 30% davon aus M2 und damit auch aus den Assets.

An dem Linienchart des balancesheets kann man gut sehen, wie wenig die Fed seit dem Beginn des Rausfischens (derzeit immer noch 90 Mrd p. m.) erst geschafft hat ? Aber direkt mit Beginn des Bilanzausgleiches gingen die Börsen runter!
Man kann jetzt diese beiden Charts zusammenlegen und darüber den jeweiligen Indizes, dann sieht man, dass da noch was geht.
Bei bestimmten Einzelwerten war der Hebel bereits sehr viel stärker; jene, die fast 80 ? 90% vom Top verloren haben, haben im Regelfall ein Bewertungs- oder (/ und auch) ein Liquiditätsproblem.

Und obwohl es bei diesen bestimmten Werten 80 oder gar 90% runter ging, spricht man immer noch nicht von einer harten Landung.

Die Wirkung, die die Währungshüter beabsichtigen, hat noch gar nicht eingesetzt.  Dass jetzt die CPIs etwas runtergegangen sind, bzw. dass der Anstieg etwas weniger stark verlief,  sind Effekte, die vorhersehbar waren aber nicht von der Fed ausgelöst worden sind; Verknappung hat sich etwas gelöst, manches konnte auf politischem Weg etwas entspannt werden, aber weder Frontloadingprozess der Fed noch die Geldverknappung  sind vorbei. Hohe Immobilienpreise, hohe KGVs und künstliche Geld-Währungsspeicher (bspw. Digitalwährung ohne Bezug zu einem volkswirtschaftlichen Realnutzen) sind für die Fed Indikatoren, dass sie noch lange nicht am Ziel ist.  
Auch wird irgendwann der enge Arbeitsmarkt dazugehören. Jetzt hilft er der Fed bei dem Einsatz ihrer Instrumente, aber sobald sie in die Seitenlage kommt, muss auch der Arbeitsmarkt sich entspannen. Im Regelfall werden ihr markteigene Mechanismen und, wenn die versagen, die Politik es abnehmen;  erst wenn beide versagen, wird auch über fiskale Instrumente in den Arbeitsmarkt eingegriffen.

 
Angehängte Grafik:
bancesheet-m2.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
bancesheet-m2.png

14.11.22 15:50

590 Postings, 965 Tage Stefanoiederso emotional

wie Crash möchte ich nicht auf den "Käse" reagieren. Warten wir einfach ab, wer recht hat. Wenn die Aktienkurse deutlich steigen und der Blick ins Depot einem Freude bereitet, fühlt sich evtl. der ein oder andere vermutlich "reicher" als vorher und gibt mehr aus.  Die Auswirkungen davon sind allen bekannt und dürften der Fed eben NICHT gefallen.  

15.11.22 15:29
2

4285 Postings, 2630 Tage ede.de.knipserSlim, dein letzter Beitrag verdient

Minimum 20 Sterne! Absolut Top und es erklärt auf den Punkt die Corona Börsen Rallye der letzten Jahre.

Auch den Rückgang der US Börsen der letzten Monate. Genau meine Sicht auf die Vergangenheit.

Vielen Dank Slim.  

15.11.22 16:10
1

23 Postings, 361 Tage SamhikerHeute pfui, morgen hui!

Vielleicht mit Neuigkeitswert:

https://www.onvista.de/news/2022/...p-und-langfristig-top-11-26064143

Das erklärt vielleicht auch, wo die angekündigten Umsätze für das 4. Quartal herkommen. Kann man gut ausrechnen.  

15.11.22 16:18
6

2735 Postings, 1078 Tage slim_nesbitVielen Dank fürs Lob, Ede


Ich hab das extra nicht ganz so wissenschaftlich geschrieben, damit man als Laie auch noch etwas damit anfangen.
Weil ich heute aber schon ein paarmal dazu angepingt worden bin, packe ich in diesen Faden auch noch den Nachtrag mit den Antworten auf die Fragen rein.
Danach seid Ihr mich wieder von ne Weile los.


I.
Es ist tatsächlich so, dass von jedem nachgedruckten Dollar ungefähr 92 Cents in M2 gelandet sind. Wahnsinn, oder?
Für meine Berechnung gehe ich davon aus, dass aber nur ein Drittel davon durch unterschiedlich griffige Maßnahmen wie Bilanzausgleich oder auch Vernichtung bspw. Arbeitsplatz oder bspw. Cryptozockerei abgeschmolzen werden können.
Diese 33% sind natürlich nicht empirisch hergeleitet, passen aber im Groben ganz gut zu den letzten 40 Jahren.  

II. Ich vermute ? unabhängig von den letzten CPI-Zahlen ? dass der Inflationspeak in den US bereits erreicht ist.

III. Trotzdem wird die Fed weiter straffen und auch die Zinsen anheben ? geht leider nicht anders

IV. Die US kann nach wie vor an einer Rezession vorbeischlittern. Wenn sie aber doch kommt, so sind sich die Experten einig, zuletzt ist der Citadelchef zu selbem Ergebnis wie DeuBa und Allianz gekommen, wird die sich in der zweiten Jahreshälfte abspielen.

V. für die Börse ist es aber latte, da sie das vorwegnimmt, d. h. egal ob sich die Rezesssion ereignet oder sich wahrscheinlich ereignen könnte, die Einpreisung erfolgt vor dem Ergebnis, und das spielt sich wohl im ersten Halbjahr ab.

VI. Was spricht dagegen?  Ok  Krieg usw lassen wir mal raus ? Dagegen spricht, dass sich die Rezession oder das Überschießen der Fed partiell auf andere Finanzinstrumente auswirken kann und dort eine (partielle) Finanzkrise wenn auch nicht so wie 2008 auslöst.
Der Lehmaneffelt ist ja nun schon zigmal bemüht und durchdiskutiert worden, und eine Wiederholung selbst in abgeschwächter Form wird für wenig realistisch eingestuft; aber trotzdem - was man nicht außer acht lassen darf, dieselben Zocks mit denselben Hebeln wurden (und werden immer noch) weitergeführt.

Zu Plug:
Der Kurs hat dreimal hintereinander nicht das Zwischenpeak vom 04.04.22 erreicht. Die Midtermrally wird bald zu Ende gehen, die nächsttiefere U-Linie liegt bei 14,10 USD, kriegen die Märkte noch einmal ein Herzstolpern dann kann es nochmal darunter, bei 1 - 3 Etappen sogar bis in den 7er-Bereich gehen. Ansonsten ist noch gar nix ausgemacht. In den nächsten 4 Monaten sollte der Kurs zeigen, was er da umbauen will und womit wir es danach zu tun bekommen. Eine ziemlich volatile Angelegenheit zwischen 15 und 30, unabhängig von möglichen den Dipps darunter, wäre mir bedeutend lieber als ein Seitwärtsgang oder ein moderates Steigen.

 

15.11.22 19:34
3

4285 Postings, 2630 Tage ede.de.knipserNochmal 20 Sterne Slim!

Auf dem Punkt. Das kann man ganz genau so unterschreiben!

Auch was die Aussichten für nächstes Jahr anbelangt, rechne ich mit deinem von dir gemalten Bild der Märkte. Einzeltitel können sicher durch Schlagzeilen oder politischen Sprungfedern eine Abweichungen ausbilden.

Für Plug rechne ich mit einem Auf und Ab in der sich langsam manifestiert Zone 14 - 32$ wobei hier die Abwärtstrendlinie seit dem Hoch vom Januar 21 das obere Ziel auf der Zeitschiene (aktuell 26,50$)  senken könnte. Diesen Widerstand sehe ich als ziemlich stark an.

Wir werden schauen ob sich die Märkte sich stabilisieren und die Zentralbanken vernünftig mit ihren Mitteln umgehen.

Danke Slim und bitte nicht zu lange mit den nächsten Beiträgen hier abstinent bleiben.

ede  

16.11.22 19:45

67 Postings, 825 Tage Käuflich@Crash08, danke für deine Erläuterung

Wie ich sehe, verstehst du Börse wirklich toll. Ich ziehe den Hut und kann nur von dir lernen. Echt toll!

Ich habe Plug vor langer Zeit gekauft und halte sie im Dauerbrenner in meinem Depot seit Jahren. Viele mögliche Gewinne sind mir entgangen, weil ich ein Laie bin...

Hätten wir uns doch eher kennengelernt.

Vielen Dank  

16.11.22 19:53
2

67 Postings, 825 Tage KäuflichNur eines Verstehe ich nicht.

Warum hast du Plug im Zeitfenster der bevorstehenden Zahlen so nieder geschrieben? Dem Management ein Glaubwürdigkeitsproblem unterstellt und die 10$ als Ziel mit Beifall und Verständnis bejubelt?

Na ja, du wirst als einer der Großen einen Plan und die nötige Erfahrung besitzen.???!!!  

18.11.22 15:54
1

237 Postings, 1117 Tage Crash08Was heißt hier niedergeschrieben?

Ich habe überhaupt nichts "niedergeschrieben". Ich beschäftige mich mit den AE-Aktien (alternative energies) schon seit einiger Zeit. Drei Werte interessieren mich dabei besonders: aus dem E-Sektor First Solar und Sun Power, aus dem H2-Sektor die Plug Power. Pleitefirma. Wird dauernd hochgelobt, bis dann der nächste Einbruch folgt. Ideales Zockerpapier. Nur am Rande: Meine ersten Plugs hatte ich 2000 gekauft. Kosteten seinerzeit um die 8 D-Mark (den Euro gab es damals bekanntlich noch nicht). Habe die dann bald wieder abgestoßen. Aufmerksam wurde ich erst wieder 2020 durch einen Artikel im Aktionär. Ausgabe 18 oder so ähnlich. War irgendwann kurz nach dem Corona-Einbruch. Der Aktionär hatte die damals für rund 4 Euro empfohlen . 4 Euro | 8 Euro. Na, dämmert's? In 22 Jahren hat das Papier keinen Cent Gewinn gemacht. Dann kam Mitte 2020 der Wasserstoff-Hype. Bin dann alsbald im Februar 2021 ausgestiegen. Und habe im Prinzip mit meinen darauf folgenden Warnungen immer recht gehabt. Und wenn wir richtig Pech haben, geht's nochmal runter bis auf 8 Euro/Dollar. Dann könnte man tatsächlich ein Tänzchen mit ein paar mehr Moneten wagen. Bei 8 Dollar nämlich wäre Plug tatsächlich halbwegs vernünftig bewertet. 40 Dollar, 60 Dollar? Bullshit!  Im Augenblick zocke ich einfach nur ein bisschen mit. That's all.  

18.11.22 15:56

237 Postings, 1117 Tage Crash08Sorry.

Es muss heißen 4 Euro | 8 D-Mark.  

18.11.22 17:20
1

237 Postings, 1117 Tage Crash08Godmode Trader

schreibt sinngemäß:

"Fazit: In der Plug-Power-Aktie wird vor allen Dingen Fantasie gehandelt. Selbst nach dem massiven Kurssturz seit letztem Jahr ist die Aktie hoch bewertet. Trader und Anleger sollten sich weiterhin auf eine große Volatilität einstellen, wobei der Preisbereich von 15 bis ca. 10 USD ein wichtiger mittelfristiger Support ist."

Dem habe ich nichts hinzuzufügen.  

18.11.22 17:34
1

5236 Postings, 4637 Tage sonnenschein2010was ist eigentlich das

Problem?  @crash

Du hast bei 8 D-Mark gekauft,    wunderbar ~ wonder bra!

Und dann bei 16 USD verkauft oder noch früher ?? ... und somit die 32 USD plus verpasst?

und deshalb muss Plug jetzt zurück auf 8 Euro/Dollar ?

Verstehe wer will, die Zeiten haben sich halt geändert
und selbst in diesen Zeiten gesteht der Markt Plug mehr value als crash08

Das hat man doch bei den eher enttäuschenden Zahlen ricgtig gut sehen können.  

18.11.22 18:10
2

113 Postings, 551 Tage AlBundy2904Du bist der Beste, Crash!

Merkst du eigentlich selbst noch, was du hier schreibst?

Du schreibst heute, du bist bei 4 Euro eingestiegen und hast Anfang Feb. 21 verkauft, also damals zum Höchstkurs von etwa 60,- Euro.

Am 14.11. hast du dann geschrieben, du bist dann wieder bei 13,50 eingestiegen und hast bei ca. 28,- verkauft und jetzt bist bist du wieder rein bei 14,50 und wartest auf die 28-30 Euro, die vermutlich im Dezember kommen werden!!?

Ach Crash,.... is klar, bist halt doch unser Börsenguru hier!

 

18.11.22 19:11
3

14063 Postings, 4984 Tage Geldmaschine123Plug Power!

Es wurde reichlich konsolidiert und das Thema Wasserstoff ist nicht mehr wekzudenken.
Ich erinnere an Renault/Acconia/Walmart/Amazon/Lidl?
Plug ist sehr gut aufgestellt und Tech Aktien zur Zeit leider nicht in.
Plug hat seine Hausaufgaben gemacht und wird auch wieder bessere Zeiten sehen.

Momentan war nicht die beste Zeit für ein Invest in Tech.
Brachenrotation beachten.
Ich sage es mal so wer nicht dabei ist wenn es runtergeht ist auch nicht dabei wenn es hoch läuft.
Stay long.
Jeder entscheidet selbst keine Kauf Verkaufempfehlung.

 

18.11.22 20:54

2221 Postings, 1659 Tage tuesNun...

... wir haben halt Saumäßig viel Kohle in die Firma geholt, zu dem Preis, dass jetzt die Hedgies
mit im Boot sind. - Da war die Kontrolle der kleinen über den Kurs dahin.  

19.11.22 11:50

590 Postings, 965 Tage StefanoiederGeldmaschine

Dass Aktien wie Plugl Power derzeit nicht "in" sind, passt aber nicht zur Kursentwicklung von SFC Energy.  

19.11.22 15:53

50 Postings, 3556 Tage watihrwolltHallo

Hallo

vielleicht kann mir das mal einer erklären?

https://www.onvista.de/news/2022/...p-und-langfristig-top-11-26064143


Auftragsbestand 1,5Gigawatt = 25 Milliarden $
Auslieferung  4. Quartal 60 ? 100 Megawatt
Auslieferung 2023 irgendwann 100 Megawatt pro Monat

25 Milliarden $ / 1,500 Megawatt = 16666,67$ pro Megawatt

Bei einer Auslieferung von nur 60 Megawatt komme ich schon auf 1 Milliarde$ Umsatz nur fürs 4. Quartal.

Bei einer Auslieferung von 100 Megawatt pro Monat sind es 20 Milliarden allein in 2023.

Diese Zahlen die da veröffentlicht werden stimmen doch hinten und vorne nicht!

Gruß
watihrwollt  

19.11.22 15:53

50 Postings, 3556 Tage watihrwolltHallo

Hallo

vielleicht kann mir das mal einer erklären?

https://www.onvista.de/news/2022/...p-und-langfristig-top-11-26064143


Auftragsbestand 1,5Gigawatt = 25 Milliarden $
Auslieferung  4. Quartal 60 ? 100 Megawatt
Auslieferung 2023 irgendwann 100 Megawatt pro Monat

25 Milliarden $ / 1,500 Megawatt = 16666,67$ pro Megawatt

Bei einer Auslieferung von nur 60 Megawatt komme ich schon auf 1 Milliarde$ Umsatz nur fürs 4. Quartal.

Bei einer Auslieferung von 100 Megawatt pro Monat sind es 20 Milliarden allein in 2023.

Diese Zahlen die da veröffentlicht werden stimmen doch hinten und vorne nicht!

Gruß
watihrwollt  

19.11.22 16:32

78 Postings, 811 Tage Chancentodd25 Mrd falsch

Ja, die 25 Mrd sind ganz sicher falsch. Ich meine im Kopf zu haben, dass bei Nel 1 MW Elekrolyseur 350.000 Euro kosten. Damit entsprächen 1,5 GW etwa 500 Mio.
Motley fool hat manchmal interessante Denkansätze, machen aber nicht die aller verlässlichsten Analysen.  

Seite: 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... | 279   
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aktienmädel, Naggamol, newson, klappy0
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln