Von: XXXXXXXXXXX Gesendet: Donnerstag, 3. Mai 2012 01:46 An: Diebenbusch, Kerstin Betreff: kursverlauf Gigaset Aktie Sehr geehrte Frau Diebenbusch, seit nun fast 2 Jahren bin ich mit über *entfernt* Aktien in die Gigaset AG investiert. Ansich fundamental betrachtet ein solides unternehmen mit hohem Cashpolster und schwarzen Zahlen. Allerdings spricht der Kursverlauf hier eine andere Sprache, aus meiner Sicht ausgelöst durch ungenaue Aussagen und schlichtes ignorieren des Aktienkurses seitens des Managments. Ich möchte daher folgende Fragen an Sie richten: - Warum wird dem kapitalmarkt ein derart schwammiger Ausblick kommuniziert, Zitat "Investitionen werden unser Ergebniss in 2012 belasten" es sollte eigentlich klar sein das der Markt hier grundsätzlich mal das schlechteste annimmt, analysten gehen bei Gigaset aktuell nur noch von einem gewinn von 0,08 - 0,10 pro Aktie aus. Diese vom Finanzvorstand getätige aussage ohne konkrete Zahlen hat eine massive Verunsicherung bei den Anlegern verursacht. Der darauffolgende Kursabsturz wurde seitens Gigaset bis heute kommentarlos hingenommen. Wann ist hier mit detailierten Aussagen (Zahlen!) zu rechnen? - Zukäufe von Unternehmen Aufgrund des hohen Cashbestandes sollten Zukäufe für Gigaset problemlos möglich sein. Trotz ankündigungen in 2011 ist auf diesem gebiet bis heute nichts geschehen. Ein sehr guter Zukauf währe bespielsweise ein AVM Gmbh die von ihren produkten der fritzbox reihe excellent zu gigaset passen würde. Auch würden sich dann hier patentstreitigkeiten erübrigen...(diesen Zukauf vorschlag bitte an den Vorstand weiterleiten!) Auch für den Endverbraucher währe dies sehr positiv Auch ist es mehr als zweifelhaft ob es bei einem leitzins von 1% sehr sinnvoll ist hohe Cashsummen auf der Bank zu halten. Ist in 2012 mit Zukäufen von Unternehmen zu rechnen? - Generelle Aussagen zum Aktienkurs. Bei den (seltenen) Interviews inbesondere mit dem Hr. Dr. Blum kommt auf fragen zum Aktienkurs lediglich die Aussagen "da halte ich mich vornehm zurück". Auch hier wüsste ich gern warum quasi aussagen a la "ist mir eigentlich egal wo der Kurs steht" getätigt werden. Ein Finanzvorstand einer AG kann sich auch zum Aktienkurs konkret äusern. - desweitern sind bei Gigaset bis auf die von Dr.Dr. peter löw getätigten director dealing keinerlei insiderkäufe von vorstandsmitgliedern gemeldet worde. Dies zeugt nicht gerade von vertrauen des Vorstandes in die eigene Arbeit/Unternehmen? Dies währe eins der leichtesten Mittel um Vertrauen zu schaffen Gibt es konkrete gründe warum hier kein Aktienkäufe erfolgen? - Hoher Freefloat - keine großen Investoren ebenfalls ins 2011 sollten durch diverse Roadshows größere Investoren gewonnen werden. Bis heute keinerlei Meldung das jemand die Meldegrenzen von 3% erreicht hat. Durch den hohen Freeflot von 90% ist Gigaset der reinste Zockertraum. Was ist der Grund das bisher kein einziger Investor gefunden werden konnte (angeblich laut Finanzbericht "hohes Interesse von Investoren") warum werden mit den hohen Barmitteln keine Aktien zurückgekauft? (sofern Zukäufe von unternehmen nicht stattfinden, siehe frage oben). - Desweitern ist es mir ein rätsel warum positive meldung nicht per adhoc an die anleger gehen, bestes beispiel sind die laufend hinzukommenden vertriebspartner bei gigaset pro, diese erfährt man nur über umwege auf finanzseiten wie finanznachrichten.de Warum können sollche positiven dinge nicht von gigaset selber veröffentlich werden? Ich bedanke mich für ihre Antworten. Sehr geehrter Herr M1ch11987, bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung. Wir streben wir eine transparente Kommunikation gegenüber allen Investoren an, um einen einheitlichen Informationsstand der Anleger zu gewährleisten. Daher veröffentlichen wir - neben der sogenannten Pflichtkommunikation u.a. zu den Quartalen - relevante Nachrichten über Pressemitteilungen auf unserer Homepage. Die Berichterstattung zum 1. Quartal 2012 werden wir am Montag, 14.05. ab 8 Uhr auf unserer Homepage veröffentlichen. Auf unserer Bilanzpressekonferenz am 30. März 2012 hat der Vorstandsvorsitzende, Charles Fränkl, Eckpfeiler einer Vision für die nachhaltige, profitable und wachstumsstarke Entwicklung der Gigaset AG vorgestellt. Grundlage der Präsentation war eine umfassende Analyse des Unternehmens im ersten Quartal durch unseren neuen Vorstandsvorsitzenden. Auf dieser Grundlage steht das zweite Quartal im Zeichen der Entwicklung und Ausarbeitung der konkreten Strategie. Wir planen zur IFA 2012 in Berlin, die konkrete Strategie zu verkünden und deren Umsetzung ab dem dritten Quartal ambitioniert voranzutreiben. Bitte habe Sie Verständnis dafür, dass wir zu geplanten Akquisitionen keine Details nennen können. Generell gilt: Anorganisches Wachstum durch attraktive Zukäufe ist Teil unserer Strategie. Der Fokus liegt dabei auf Synergien im Kommunikationssektor und auf zusätzlichem Knowhow. Jedes mögliche Übernahmeziel muss aber einen „strategic fit“ zum Kerngeschäft aufweisen. Bitte haben Sie ebenfalls Verständnis dafür, dass Investitionen eine private Entscheidung der Gremienmitglieder sind und ich mich daher nicht dazu äußern kann.
Wir werden ferne auch in diesem Jahr unsere Investorengespräche und Roadshowaktivitäten fortführen um den Kontakt zu den Kapitalmarktteilnehmern weiter zu intensivieren. Mit freundlichem Gruß Kerstin Diebenbusch |