schon gewagt, lieber ubsb55 ;)
Was hat Wirecard denn wirklich so Wertvoll gemacht? Allein die Annahme man könne mit Bezahlsystemen Geld ohne Ende schöpfen. Aber von der Sorte gibt es reichlich Auswahl und in der Krise sind Banken und Finanzdienstleister selten eine gute Wahl. Das Geschäftsmodel aller dieser Firmen ist meines Erachtens fragwürdig, weshalb ich niemals langfristig in so eine Bude (Banken und deren Dienstleister) investieren würde. Ob das jetzt Cum-Ex im großen Stil oder Bilanzbetrug im kleinen ist, in sowas will ich nicht unterstützen. Als Zock für einen halben Tag ok, aber sicher nicht länger.
Eine Mine hat Substanz, real zum anfassen, das ist kein Gedankenmodell das nur solange funktioniert wie alle daran glauben. In dem Augenblick wo das vertrauen in Fiat Geld verloren geht kann sich die Finanzbranche aber warm anziehen. Denk mal drüber nach ob der Vergleich nicht etwas hinkt. ;)
Ob man viele Werte hält oder nicht hängt doch rein von der Zeit ab die man investieren will und kann. Klar man kann sich einfach alles kaufen und auf Glück spekulieren, jede Depot führende Bank freut sich über diese Kunden, aber am Ende wird die Performance m.E. unterdurchschnittlich sein. Bei einem Gewinner führt langfristig jeder Looser zu 50%, 66%, 75% usw. weniger Ertrag. Ein Looser macht kurzfristig gar keinen Gewinn, oder nur minimal Verlust, langfristig entstehen da echte Einbußen. Die Hauptkomponente um sich von vermeintlichen Loosern zu trennen und sein Glück woanders zu versuchen liegt also bei den Gebühren der Umschichtung. Meines Erachtens ein sinnvoller Weg, wenn am Schluss nur ausgesuchte Gewinner im Depot übrig bleiben. Ich hab spätestens mit K92 gelernt, in den vielen Jahren wo ich diese Aktie gehalten habe, mit viel Freud und Leid, hätte ich zig andere mit großem Gewinn traden können. Ja ich hab mit K92 super verdient, am Ende war es ein x-Bagger, aber ich bin davon überzeugt, diesen Gewinn hätte ich auch eingestrichen wenn ich nur 50% bei K92, also nach dem Ausbruch, mitgenommen und zwischenzeitlich andere Werte gehandelt hätte. Ich glaube, Investments die auf mehrere Jahre ausgelegt sind werden am Schluss underperformen, egal wie groß das X vor dem Bagger am Ende ist. Aber das Thema hatten wir ja schon mehrfach, dass muss einfach jeder machen wie er es für richtig hält. Es gibt keine allgemein gültige Strategie und letztendlich ist die Frage: Will ich auf so lange Zeit Kapital fest binden?
Ganz nebenbei bemerkt, besteht die Gefahr des Totalverlustes bei EM Aktien nur auf der langfristigen Zeitschiene. Eben dann wenn sich nach Jahren herausstellt "Ein Satz mit X ...", ne nicht die Geschichte mit dem Bagger hinten dran. ;) |