Kirroyal: Dank, ist wohl so. Man muss auch mal kurz abschalten können. Bei mir kommen ggfs. noch Nachkäufe infrage, wenn mehr über das Vorhaben bekannt ist, also in Bezug auf die Zusammenführung der beiden Hypothekenfinanzierer. Entschädigungslos wird's nach meiner Meinung nicht sein, da zuviele Ausländer ebenso Geld verloren haben. Selbst bei der UNO gibt es ein Gremium, das im Zusammenhang mit der Verklagung von Staaten dann aktiv werden könnte, wie etwa bei Fortis S.A., wo die Chinesen gegen den Staat Belgien klagen. Bei Fortis (heute ageas s.a./n.v) konnte man ebenso abtragen; seinerzeit für unter 0,90 Euro gekauft, dann 10:1, dann später gut 22,00 Euro und satter Gewinn. Diese Muster lege ich auch bei FNMA / FMCC zugrunde, jedenfalls theoretisch, denn eine Zusammenlegung würde wohl auch einen Re-Split verursachen "gleich in einem". Zuletzt war das bei Alstom S.A. der Fall, da wurde 40:1 eingezogen. Hier, bei diesen Hypo-Giganten, rechne ich mal mit wenigstens 15:1 (ist aber nur eine Annahme meinerseits, denn das würde ca. 1/3 früherer Kurse bedeuten, die man ja schon gesehen hatte). Alle Angaben daher unverbindlich; aber man sollte sich doch Gedanken machen, um die künftige Entwicklung annähernd zu beurteilen, oder ? Dem Grunde nach habe ich Zeit, weil schon ein hoher Bestand bei mir vorhanden ist. Andererseits: Zukäufe bitte nur dann, wenn man das Nähere absehen kann - so meine diesbezügliche Meinung! |