Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 1 von 7955
neuester Beitrag: 02.08.25 15:46
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198869
neuester Beitrag: 02.08.25 15:46 von: Dreiklang Leser gesamt: 41751744
davon Heute: 15907
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7953 | 7954 | 7955 | 7955   

04.11.12 14:16
119

20752 Postings, 7923 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage


Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7953 | 7954 | 7955 | 7955   
198843 Postings ausgeblendet.

31.07.25 14:24

8385 Postings, 9319 Tage fwsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.07.25 14:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

31.07.25 14:28
1

8385 Postings, 9319 Tage fwsVerhörvideos von Netanjahu und weiteren ...

... an dessen mutmaßlichen Korruption beteiligten Personen sind in der verlinkten Dokumentation unten zu sehen. Man kann auch sehr gut nachvollziehen, warum dieser Krieg so läuft, wie er läuft und nicht endet.

In der Dokumentation wird zudem völlig deutlich, wie diese Rechtsradikalen in der israelischen Regierung ticken und dass sie nur wenig von Demokratie halten und bereit sind, diese auch zum persönlichen Wohl von Netanjahu zu zerstören.

Wenn sie könnten, wie sie wollten, würden sie zudem alle Palästinenser aus Gaza und Westbank vertreiben. Die rechtsradikalen Siedler begehen im Westjordanland meist ungestraft und mit verbaler Unterstützung der rechtsradikalen israelischen Minister seit Jahren schlimmste Terrortaten. Sie haben keine Skrupel sich mit Steinwürfen wehrende Palästinenser zu erschießen. Sie sind absolut nicht besser als radikale Islamisten auf Palästinenserseite.

Für Netanjahu zählt in erster Linie sein eigenes Wohlergehen - notfalls auch durch einen fortdauernden Krieg und auf Kosten der israelischen Geiseln.

"The Bibi Files – Die Akte Netanjahu
10.09.2025

Als erster amtierender Ministerpräsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Korruption im Amt vor. "Die Akte Netanjahu" beleuchtet das Korruptionsverfahren gegen Israels Premierminister – mit bislang unveröffentlichten Verhörvideos der wichtigsten Belastungszeugen. Die Dokumentation zeigt exklusiv, wie eng politische Macht, Medien und Justiz in Israel verwoben sind. Ein investigativer Film über Einfluss, Intrigen – und die Frage: Bröckelt Netanjahus Macht durch die Aussagen aus dem Innersten seines Systems? ..."

https://www.ardmediathek.de/video/...uXzE5NjM3NTcyOV9nYW56ZVNlbmR1bmc

 

31.07.25 14:40
2

8385 Postings, 9319 Tage fwsEin Handelsboycott ist vermutlich das einzige,

... was in der rechtsradikalen Netanjahu-Regierung etwas bewirken könnte. Ob Merz dabei mitmachen würde, ist allerdings mindestens zu bezweifeln:

https://www.spiegel.de/ausland/...d6a04a4-1661-4d81-a857-5c36d974aa4b

 

31.07.25 21:48
3

73911 Postings, 6265 Tage Fillorkill'um den Hunger in Gaza kleinzureden'

'Hungersnöte der schwersten Phase 5 herrschen derzeit in Sudan, in Gaza, in Teilen des Südsudans und Haitis. Die Bilder abgemagerter Kinder aus diesen Regionen sind erschütternd, und fast überall wird ihr Leid als das erkannt, was es ist: die Folge von Hunger. Nur in Gaza entzündet sich aktuell eine Debatte, die es so sonst nirgends gibt: Bilder unterernährter Kinder sollen „irreführend“ sein, wenn ihre Vorerkrankungen nicht genannt werden.

Der ärztliche Blick erkennt bei einigen Aufnahmen tatsächlich, dass es sich um vorerkrankte Kinder handelt, die besonders anfällig für Unterernährung sind. Solche Fotos finden sich zahlreich in Kampagnen von Hilfsorganisationen, die gegen den Hunger kämpfen. Die Vorstellung, die Bilder unterernährter Kinder beispielsweise in Äthiopien könnten ohne Hinweis auf Vorerkrankungen irreführend sein, erschien mir bisher absurd.

Doch nun wird tatsächlich darüber debattiert, ob die Darstellung kranker Kinder die Lage überdramatisiere. Dabei sind einzelne Bilder weder die Grundlage für die Lageeinschätzung noch Basis der Berichterstattung über die Hungersnot in Gaza. Das Gesamtbild ergibt sich aus über-einstimmenden Berichten von mehr als 100 Hilfsorganisationen, der Weltgesundheitsorganisation, der UN, israelischen Nichtregierungsorganisationen, Betroffenen und Journalisten an Ort und Stelle. Es gibt keine ernsthaften Zweifel am Vorliegen einer schweren Hungersnot.

In den jüngst diskutierten Aufnahmen von Kindern sind deren Vorerkrankungen zwar ein Risikofaktor für Unterernährung, bei guter Versorgung jedoch sehen sie völlig normal ernährt aus. Ich betreue als Lungenfacharzt auch Patienten mit Mukoviszidose. Der Fall eines Jungen mit Mukoviszidose, der gerade an vielen Stellen als Beispiel für vermeintlich „irreführende“ Fotos dient, weil seine Erkrankung in einer italienischen Zeitung nicht genannt wurde, ist ein gutes Beispiel dafür.

Mukoviszidose führt zu zähen Sekreten in Lunge und Verdauungstrakt. Betroffene Kinder sind anfälliger für Infekte und Unterernährung bei Mangelversorgung. Doch extreme Abmagerung mit sichtbaren Knochen und fehlendem Fettgewebe ist für diese Erkrankung untypisch und entspricht definitionsgemäß schwerer Unterernährung, unabhängig von der Grunderkrankung. Äußerlich kann man einem gut versorgten Kind die Mukoviszidose nicht ansehen.

Dass der Junge inzwischen in Italien mit besserer Versorgung in einem völlig anderen Zustand ist, bestätigt: Nicht die Krankheit allein, sondern Hunger und Blockade von Hilfe waren entscheidend für seinen Zustand. Das Bild entstand vor Wochen, als der Mangel längst Realität war. Die Lage hat sich seitdem nur zugespitzt. Der Vorwurf, die Aufnahme sei „irreführend“, weil die Vorerkrankung nicht genannt wurde, greift nicht, denn die Erkrankung an sich erklärt keinesfalls den grotesken Zustand des Kindes. Keiner meiner Patienten sah auch nur annähernd so aus.

Auch ein Kind mit infantiler Zerebralparese (ICP), das gut ernährt und medizinisch versorgt wird, sieht nicht so aus wie der Junge, der kürzlich auf vielen Titelseiten zu sehen war, was jetzt ebenfalls kritisiert wird. Kinder mit ICP sind zweifellos schwieriger zu versorgen und in Krisengebieten besonders anfällig für Unterernährung. Aber die Krankheit allein erklärt ein so extremes Auszehrungsbild nicht. Daher ist es legitim, dieses unterernährte kranke Kind als Symbol für die Hungersnot zu zeigen, denn es macht sichtbar, wie sehr der Hunger die Schwächsten trifft.

Kinder mangelernährter Mütter, die in Krisengebieten zur Welt kommen und wenig Zugang zu medizinischer Versorgung haben, entwickeln häufig Wachstumsstörungen, neurologische Defizite und Fehlbildungen und sind besonders anfällig für Infektionen und Hunger. Solche Merkmale werden in der aktuellen Debatte oft vorschnell als „Erbkrankheiten“ fehlgedeutet. Tatsächlich sind sie aber selbst Ausdruck einer jahrzehntelangen schlechten medizinischen Versorgung. Diese Erkrankungen als ein Argument gegen das Vorliegen einer humanitären Not zu nutzen, ist allein schon deshalb unethisch.

Man kann nur den Kopf schütteln, wenn nun die Opfer einer humanitären Katastrophe nach möglichen Vorerkrankungen durchforstet werden. Der Vorwurf, kranke Kinder würden instrumentalisiert, lässt sich umdrehen: Ihre Erkrankungen werden instrumentalisiert, um den Hunger in Gaza kleinzureden. Aus einer Flut von Berichten und Bildern einige unvollständig kontextualisierte Aufnahmen herauszugreifen, um die Lage insgesamt infrage zu stellen, ist genau das, was die Kritiker Medien vorwerfen: Irreführung.'

komplett https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...t-ist-real-110615912.html
-----------
it's the culture, stupid

02.08.25 01:51

5237 Postings, 3217 Tage Katzenpirat"Hängt die Fahnen ab"

Eigentlich gilt das auch für dich, Cosha. Oder hast du einen trifftigen Grund bei dir eine Ausnahme zu machen?
Israel-Flaggen an öffentlichen Gebäuden: Hängt die Fahnen ab | taz.de
Linke und Grüne in Berlin fordern, zusätzlich zu israelischen auch palästinensische Flaggen zu hissen. Dabei sollte dort keine der beiden hängen.
 

02.08.25 09:20
2

73911 Postings, 6265 Tage Fillorkill"Hängt die Fahnen ab"

Meine hab ich jedenfalls abgehängt. Israels Vorgehen in Gaza ist rein destruktiv, es ist sich selbst Zweck genug anstatt Mittel einer wie auch immer gearteten Lösung zu sein. Es ist völlig unmöglich damit noch solidarisch zu sein, wer es dennoch bleibt ist entsprechend zu immer hässlicheren Verrenkungen gezwungen. Manche ehemalige Antideutsche, die heute meist als 'Libertäre' oder 'Konservative' gehen, zählen dazu, weil bedingungslose Solidarität mit Israel ihre DNA geprägt hat. In dieser selbstgestrickten Ideologiefalle sind sie gross und mittlerweile alt geworden, auch wenn von der Begleiterzählung 'Israel als bewaffneter Versuch der Juden, den Kommunismus lebend zu erreichen' heute keine Rede mehr ist.  
-----------
it's the culture, stupid

02.08.25 10:18
1

561 Postings, 636 Tage xiviZollhammer

Am 1. August, dem Nationalfeiertag der Schweiz, kam der Zollhammer von Trump für die Schweiz.
Anstatt den angekündigten 31% Zölle, sollen es nun 39% werden. Nur wenige Länder bekamen höhere Zölle aufgedrückt.
Begründet wird es mit dem grossen Handelsbilanzdefizit der USA gegenüber der Schweiz, diese habe dieses Geld den USA gestohlen, laut Trump. Niemand zwang die USA jedoch diese Güter zu importieren und zu kaufen. Die Schweiz hat selber keine Importzölle für Industriegüter, jedoch für Agrarprodukte welche die hiesigen Bauern konkurrieren, Fleisch, Milchprodukte usw....

Anderseits besteht ein beträchtliches Handelsbilanzdefizit der Schweiz gegenüber den USA bei Dienstleistungen. Also haben wohl die USA dieses Geld der Schweiz gestohlen? Das wird in Trumps Rechnung nicht berücksichtigt. Ein Teil des grossen Defizits bei dem Handel mit Gütern kam jeweils auch zustande, weil ein grosser Teil des Goldes in der Schweiz zu Barren und Münzen verarbeitet wird. Das wird jedoch erst einmal importiert und dann, verarbeitet, wieder exportiert, ist in der gesamten Handelsbilanz daher nicht sehr relevant aber gegenüber den USA schon. Die lassen selber auch Gold hier verarbeiten, das wird dann aber auch oft weiter in andere Länder exportiert. So ist dann auch Gold ausgenommen von den 39%, das wird aber die Handelsbilanz weiter "belasten".
Ebenfalls sind Medikamente ausgenommen, denn viele Patienten in den USA sind davon abhängig, es gibt oft keine entsprechenden Medikamente aus den USA. Auch die werden die Handelsbilanz weiter belasten, sie sind der grösste Exportposten. So wird das Handelsbilanzdefizit bei Gütern wohl vorläufig weiter bestehen, trotz den 39% Zöllen..

Das Ganze ist sehr gravierend, denn die USA sind für viele produzierende Firmen ein wichtiger Markt der nun wohl einbrechen wird, Produktionen werden abwandern und damit auch Arbeitsplätze. Ist eine Produktion mit dem ganzen Wissen einmal weg, kommt sie auch nicht wieder. Das Alles wird vielleicht die starke Zuwanderung bremsen oder gar umkehren.
Die Konkurrenz für viele Produkte "Swiss Made", ist jedoch nicht in den USA, sondern oft in anderen Europäischen Ländern zuhause. Uhren, Maschinen, Werkteile usw.
Ob die Schweiz nun bald in die EU will? Das kann man noch nicht abschätzen, aber die Wahrscheinlichkeit ist gerade etwas gestiegen....


 

02.08.25 11:43

7829 Postings, 2909 Tage CoshaDeutsche Künstler und ihr Gratismut

Auf die Idee, einen Brief an die palästinensischen Terroristen zu veröffentlichen, kämen diese Leute wohl im Leben nicht.

https://www.n-tv.de/politik/...-Promi-Biografien-article25940576.html  

02.08.25 12:25

73911 Postings, 6265 Tage Fillorkill'Zollhammer'

Wenn man eines dazu sicher sagen kann dann doch, dass der 'fluid' ist. Die Zollpolitik ist eine postmoderne Farce wie der ganze libertäre Faschismus überhaupt. Seine Implosion ist absehbar und darauf bereiten man sich klügere Leute vor und nicht etwa auf den Zollhammer.  
-----------
it's the culture, stupid

02.08.25 14:52

4387 Postings, 6103 Tage DreiklangTodfeindschaft führt zur Entgrenzung

und das wird auf Dauer zu einer Überlebensfrage. Das liegt schon im Begriff begründet. Diese Todfeindschaft geht von der Hamas aus. Und nach dem 07.10.23 war klar, dass Israel zum Gegenschlag ausholen würde.

Die grüne Kerosin-Queen besuchte daraufhin Israel 9-mal (!) ,    brachte jedesmal  das Existenzrecht für Israel mit - und einige 100 Millionen €  für die Hamas das UNWRA. Im Grunde ging es darum, Israel von einem Krieg gegen Gaza abzuhalten.

Das alles änderte nichts daran, dass die Hamas ihren Terrorkampf fortsetzte, mit Kassam-Raketen weiter auf israel. Städte schoss  und bis heute nicht alle Geiseln freigelassen hat. Israel lwiderum ieß sich von nichts abhalten und dehnte seine Offensive immer weiter aus.  

Zurück bleibt die ausgeglühte Restmasse des Gaza-Streifens. In der, bemerkenswert genug, die Hamas immer noch aktiv ist, wenn auch nur in Resten.

Israel wird keine Besiedlung im nördl. Gaza mehr dulden. Man mag das eine Annexion nennen oder auch nicht. Die Bevölkerung ist nun auf ca. 40 qkm zusammengedrängt. Klar ist das unhaltbar, es gibt keine Infrastruktur mehr und Hunger ist ebenfalls die Folge dieser Zustände.

Gaza war nie ökonomisch lebensfähig. Gaza war ein politisches Projekt, an dem die EU einen wesentlichen Anteil hatte. Dieses Projekt ist jetzt zu einem Ende gekommen. Die EU sollte sich zu ihrer Verantwortung bekennen und die Ausreise in die EU anbieten. Ich hatte ja schon Berlin vorgeschlagen - die Stadt könnte zu einem "Neu-Gaza" aufsteigen.  
-----------
Alea iacta est

02.08.25 14:56

4387 Postings, 6103 Tage DreiklangTodfeindschaft führt zur Entgrenzung

und das wird auf Dauer zu einer Überlebensfrage. Das liegt schon im Begriff begründet. Diese Todfeindschaft geht von der Hamas aus. Und nach dem 07.10.23 war klar, dass Israel zum Gegenschlag ausholen würde.

Die grüne Kerosin-Queen besuchte daraufhin Israel 9-mal (!) ,    brachte jedesmal  das Existenzrecht für Israel mit - und einige 100 Millionen €  für die Hamas das UNWRA. Im Grunde ging es darum, Israel von einem Krieg gegen Gaza abzuhalten.

Das alles änderte nichts daran, dass die Hamas ihren Terrorkampf fortsetzte, mit Kassam-Raketen weiter auf israel. Städte schoss  und bis heute nicht alle Geiseln freigelassen hat. Israel lwiderum ieß sich von nichts abhalten und dehnte seine Offensive immer weiter aus.  Ein "Genozid" ist das nicht - es könnte aber in seinen Auswirkungen dem nahekommen, wenn nicht ein passendes Angebot (s.u.) unterbreitet wird.

Zurück bleibt die ausgeglühte Restmasse des Gaza-Streifens. In der, bemerkenswert genug, die Hamas immer noch aktiv ist, wenn auch nur in Resten.

Israel wird keine Besiedlung im nördl. Gaza mehr dulden. Man mag das eine Annexion nennen oder auch nicht. Die Bevölkerung ist nun auf ca. 40 qkm zusammengedrängt. Das ist klar unhaltbar, es gibt keine Infrastruktur mehr und Hunger ist ebenfalls die Folge dieser Zustände.

Gaza war nie ökonomisch lebensfähig. Gaza war ein politisches Projekt, an dem die EU einen wesentlichen Anteil hatte. Dieses Projekt ist jetzt zu einem Ende gekommen. Die EU sollte sich zu ihrer Verantwortung bekennen und die Ausreise in die EU anbieten. Ich hatte ja schon Berlin vorgeschlagen - die Stadt könnte zu einem "Neu-Gaza" aufsteigen.  
-----------
Alea iacta est

02.08.25 15:09

4387 Postings, 6103 Tage DreiklangAuf Roger Klöppel und die "Weltwoche" warten

Roger Klöppel ist bekannt dafür, den Erklärbär sowohl für Trump als auch Putin zu geben. Da bin ich sehr gespannt, wie er das diesmal hinbekommen will.

Denn um das Duo (Traumpaar?) Trump / Putin ist es gar nicht mehr so  gut bestellt, nachdem Trump nun mit Russland so böse umspringt und 2 U-Boote entsandt hat. Und da wären ja auch noch die Zölle.... Dem Roger bleibt auch nichts erspart.  
-----------
Alea iacta est

02.08.25 15:46

4387 Postings, 6103 Tage DreiklangVersorgung im Gazastreifen

funktioniert - aber noch nicht für alle ...

Die WELT : Hamas zweigt 50% - 100% der Versorgunglieferungen für sich ab

https://www.welt.de/politik/ausland/...-hilfsguetern-durch-hamas.html

100% - das ist doch mal eine übersichtliche Zahl , die man sich auch leicht merken kann.

Die eigentliche Katastrophe in Gaza ist, dass die Hamas auch nach der vernichtenden Niederlage gegen Israel   immer noch völlig frei schalten und walten kann. Und unter diesen Umständen von Israel zu erwarten, die Verantwortung für die Versorgung in Gaza zu übernehmen , ist grotesk. Sollen doch die EU-Offiziellen die Hamas ausschalten, vlllt. klappt es dann ja auch mit der Versorgung.  
-----------
Alea iacta est

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7953 | 7954 | 7955 | 7955   
   Antwort einfügen - nach oben