da ich nur mit Aktien hanlde, kann ich Dir dazu leider keine Auskunft geben, allerdings versuche ich immer nach dem Prinzip GMV (Gesunder Menschen Verstand) zu Überlegen / Handeln. m.E: ist Deine Berechung richtig. Die Frage, die sich mir stellt. Was bringt Dir der Verlusttopf, wenn Du im selben Jahr nicht auch noch Gewinne realisierst ?
Angenommen Du hättest beide Zeris in verschienden Depots, dann könntest Du doch hälftib verkaufen, Also 500 EK 30 und 500 EK 10 --> kein Gewinn und kein Verlust, also alles auf dem Girokonto, ohne Steuer !
Würdest Du jetzt alle Verluste auflösen, wandert alles in den Verlusttopf. Angenomme nächstes Jahr, würdest Du dann alle Gewine auflösen, würde der Gewinn voll versteuert, und du must auf deinen Steuerausgleich im nächste Jahr warten bis Du die Knete wieder siehst. In dieser Zeit bist du genau um diesen Betrag "illiquide".
Im Extremfall verkaufst du den Verlust im Dezember und aus irgendwelchen Gründen den Gewinn im Januar, dann sieht es dumm aus für Dich ! Bedeutet Januar : 1000 x 10 € Gewinn -> 1000 € -> ca 3300 € Steuer, die Du erst im Folgejahr wieder siehst. Anderenfalls könntest Du jetzt schon diesen Betrag für mind 1 Jahr neu investieren |