das muss man ein bisschen konkreter betrachten... Veregen ging an Solvay Arzneimittel GmbH (Deutschland). Von Abbott übernommen wurde die Mutter Solvay Pharmaceuticals. Markteinführung in D erfolgte am 01.03.2010 durch Solvay Arzneimittel GmbH D. Da wurde also offenbar vorübergehend der Name beibehalten, aber als Tochtergesellschaft wechselte der Name dann auch irgendwann in "Abbott" -
Am 05.12.2013 (Abbott-Taurus) hatte ich irgendwo geschrieben:
"Veregen wurde in 09/2009 an Solvay Deutschland verpartnert. Noch im gleichen Monat wurde die Übernahme von Solvay durch Abbott bekannt gegeben. Schon damals stellte sich die Frage ob das MDG bei Vertragsabschluß schon gewußt hatte oder nicht.. Nun kann man wohl davon ausgehen, dass Abbott in den letzten 3,5 Jahren (seit Markteinführung) nicht wirklich viel gerissen hat im Veregen-Deutschland-Vertrieb. Ich erspare mir Spekulationen darüber ob das so war/warum das so war.
Das Ganze erinnert stark an die Historie in den USA... Bradley => Nycomed/Fougera => Sandoz/Novartis
Dazu noch die Partnerwechsel in Spanien und Südkorea, kein Fortgang in China div.Markteintritte verzögern sich
aber Hey, Veregen ist unser Produkt am Markt, also feiern wir doch, dass es jetzt auch über Dermatologen vertrieben wird. Wie konnte man denn auch vorher auf sowas kommen .... ?? lol " |