wohl langsam auf dem Rückzug.
Die Zahlen waren ordentlich aber nicht berauschend. Aber was heißt das schon. Ordentlich ist immer noch sehr gut. Das Umsatzwachstum Veregen war sehr ordentlich. Und mit weiteren Ländern in den nächsten Monaten werden weitere Märkte und damit weitere Umsätze hinzukommen. Die hier generierten Deckungsbeiträge sind langsam spürbar. EndoTAG und Rhudex sind verpartnert und damit kostenseitig egalisiert. Bei Rhudex gibt es noch ein Upfront, das die Finanzierungsreichweite immerhin um ca. 3 Monate verlängert hat. Damit sollten es ca. 2-3Mio Euro sein. Das ist eine sehr gute Nachricht. Im EBIT enthalten sind Vertragsstrafen von Abbot für die Kündigung Veregen Deutschland in Höhe von 750T€ dafür gibt es einen Ausgleich von Taurus in Q1 in Höhe von 650T€. Das EBIT hätte in 2013 also deutlich unter 10Mio liegen können. So schlägt sich die Entlastung eben in 2014 nieder. Außerdem will man die klinische Pipeline um einn weiteren Kandidaten erweitern und Partnerschaften eingehen. Also alles was Trianta betrifft füllt im GB gefühlt die Hälte der Seite und liest sich sehr vielversprechend. Ich hoffe das damit AAVLP nicht auf der Strecke bleibt, wenn hier auch noch ein Deal erreicht wird, dann könnten wir eigentlich vollends glüchlich sein. Andererseits ist eben nach der Spekulationswut der letzten Wochen wieder Normalität eingekehrt. Man schaut auf die Zahlen, such und findet das Haar in der Suppe, verkauft, andere sehen den Kurs fallen, verlieren die Hoffnung, verkaufen auch usw. Alles nicht ungewöhnlich. Ich freue mich nun auf eine schrittweise Entwicklung in die richtige Richtung. Viele Grundsteine sind gelegt. |