Den Kursverlauf bei RIB einzig auf die Leerverkäufer zu schieben, ist zum einen zu einfach gedacht und zum anderen schlicht weg falsch! Leerverkäufe haben an der Kursentwicklung natürlich ihren Anteil, aber sie sind ganz sicher nicht allein Schuld am Absturz eines Kurses. Es gibt Unternehmen in Deutschland deren Shortquote ist um ein vielfaches höher als die bei RIB (Aixtron, ...) andere haben ähnlich hohe Shortquoten (Lanxess, Leoni, ...). Es ist also kein Phänomen, dass sich auf RIB beschränkt, sondern gehört heutzutage zum alltäglichen Handelsgeschehen an den Börsen einfach dazu. Wer als Investmentgesellschaft bei den wirklich großen dieser Welt mitspielt und langfristig Erfolg haben will, der kann nicht sein gesamtes Kapital in jeder Marktlage auf steigende Kurse setzen. Früher hat man seine Positionen in schwachen Börsenzeiten glattgestellt, heute bauen Investmentgesellschaften Leerpositionen auf, um sich abzusichern oder sogar Profit aus fallenden Kursen zu schlagen. Wieso nun RIB? Auch das ist ganz einfach. Leerverkauft werden in erster Linie natürlich keine soliden Standardwerte, die rießen Marktkapitalisierungen haben, Berge an Cash, Marktmacht, und und und. Deren Kurse bleiben natürlich meist auch in Krisenzeiten "relativ" stabil (Bsp.: Bayer, Daimler, BMW, ... , Leervaufsquote nahe 0). Der Profit der Leerverkäufer wäre sehr schlecht....macht also keiner! Leerverkauft werden vornehmlich Titel in Wachstumsbranchen z.B Technologiewerte mit sehr hohen Bewertungen im Vergleich zum Durchschnitt, eventuell sogar hoher Verschuldung, mit Geschäftsmodellen die nur profitabel sind oder werden wenn das Unternehmen zukünftig exorbitant gegenüber dem Gesamtmarkt wächst, wenn die Unternehmensgröße/Marktkapitalisierung überschaubar ist...oder wenn Unternehmen einfach schlecht Wirtschaften, deren Geschäftsfelder wegbrechen, oder oder oder. Also ist RIB (wie viele andere TECDAX-Titel auch) natürlich ideal für Leerverkäufer. Das Geschäftsmodel ist enorm auf Wachstum ausgelegt, was bislang rel. gut funktioniert hat wodurch sich auch die hohe Bewertung zum Teil rechtfertigt... aber was umgekehrt natürlich enorm anfällig ist. Werden Ziele verfehlt fällt der kurs nicht nur um 3-5% ...er halbiert sich auch mal schnell innerhalb von paar Tagen/Wochen. Die Firma versucht außerdem schnell über Zukäufe zu wachsen, was meist die Margen/Gewinne schmälert (In Q2 nur noch ein mageres EPS von 0,04). Dazu sind die Gewinne bei RIB oft sehr verzerrt dargestellt (ein nicht unerheblicher Teil kommt aus Sondereffekten mit Währungsspekulationen und hat mit dem eigentlichen Geschäftsmodel von RIB nichts zu tun hat...sprich das Kerngeschäft ist weniger profitabel als es sich auf den ersten Blick darstellt). Wie Raymond auch richtig sagt, ist die Kapitalrendite bei RIB derzeit auch kein Knaller.
Betrachtet es mal von der anderen Seite: Wieso sollten Investmentgesellschaften wie BlackRock RIB nicht leerverkaufen?
- Verfehlt RIB die inzwischen wahrscheinlich zu hohe Jahresprognose wird Blackrock Gewinn machen - Werden die Umsatzziele bei RIB erreicht, aber die Gewinne sinken wird BlackRock Gewinn machen - Kühlt sich die Weltwirtschaft weiter ab, wird das Titel wie RIB nicht verschonen bzw sogar vergleichsqweise hart treffen...wird BlackRock Gewinn machen - Geht das Geschäftsmodel von RIB schief wird Blackrock Gewinn machen und umgekehrt?
- Erreicht RIB seine Ziele wird eine derart hoch bewerttete Aktie nicht über Nacht auf 30€ explodieren. Somit bleibt genug Zeit für Blackrock sich einzudecken. - Blackrock muss nicht mit jeder leerverkauften position Gewinn machen. Sie sichern sich damit auch oftmals "nur" ab, um an anderer Stelle mit riskanteren Positionen noch mehr Gewinn zu machen...sprich es ist nur der Plan b. Verluste aus dem Leerverkauf mit RIB werden an anderer Stelle durch höhere Gewinne kompensiert. Glaubt mir, die jungs wissen was Sie machen. und nur weil RIB vllt gute Zahlen liefert, kommt dort längst niemand ins schwitzen....nicht mal ansatzweise! Zurück zu RIB. Zum Unternhemen habe ich gestern alles gesagt. Nun warte ich die zahlen freitag ab. Fakt ist: RIB ist charttechnisch in einem echt schlechten zustand.Mr Crunch Time sprach von einer eventuellen kurzfrsitigen SKS. Es ist keine kruzfristige SKS (denn die bildete sich nun seit Mai aus, sprich über ein halbes Jahr)...und vor allem ist es eine beinahe bilderbuchmäßige SKS, die man selten "schöner" findet. Siehe Chart. Dazu zeigen die SMA20 und SMA50 steil nach unten und diese bzw. kommende Woche droht sogar das "Todeskreuz" im Chart, wenn die SMA50 die SMA200 von oben nach unten kreuzt. Wenn RIB Freitag nicht liefert sollte man hier die Finger weglassen. Es kann immer zu technischen Gegenbewegungen (Erholungen) kommen, aber solange RIB unter der SMA200 notiert würde ich nicht langfristig investieren! Nur mein Rat!
Viel Erfolg
|