Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 242 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:36 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2206053
davon Heute: 224
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 240 | 241 |
| 243 | 244 | ... | 413   

03.02.19 17:57
2

100 Postings, 5002 Tage Goftel60neue Blogger

ich find's ja lustig wie viel neue Schreiber es hier plötzlich gibt!
Die Beiträge von qualifizierten Teilnehmern werden zensiert und gesperrt,  und die neuen "Sponsoren" mit tollen Pseudonymen übernehmen die Macht. Keine Ahnung von nix, aber positiv posten.
Macht mich ziemlich stutzig!  

03.02.19 18:14

979 Postings, 5146 Tage Alg1er@ goftel

Geh Mal nach Peking oder Mumbai, dort kannst du kaum atmen und da leben 3 Milliarden Menschen. Und Wir in Deutschland hier sind die Deppen, weil wir saubere Luft haben.

Kannste mir das noch Mal erklären?  

03.02.19 18:20

8179 Postings, 2711 Tage STElNHOFFLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.19 20:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.02.19 18:28

979 Postings, 5146 Tage Alg1erLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.19 20:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.02.19 18:28

979 Postings, 5146 Tage Alg1erLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.19 20:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.02.19 18:39

5865 Postings, 3903 Tage profi108„Erst Diesel zerstören und dann den Benziner“

https://www.merkur.de/politik/...or-allem-eine-sorge-zr-11535323.html

„Erst Diesel zerstören und dann den Benziner“ - Scheuer wettert gegen Umwelthilfe und Tempolimit  

03.02.19 18:46

5865 Postings, 3903 Tage profi108Goftel60:

hat hier sehr schön die realität nach faktenlage erklärt,,

will natürlich niemand wissen,,,
bin mal morgen auf den kurs gespannt,,  

03.02.19 21:38

979 Postings, 5146 Tage Alg1erLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.19 14:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

03.02.19 21:40

979 Postings, 5146 Tage Alg1erAme

Sollte es heissen  

03.02.19 21:41

1694 Postings, 3454 Tage bensabWas meint ihr?

Nächste Woche 2€? Bin gespannt.  

03.02.19 21:42

1694 Postings, 3454 Tage bensabWegen der Fakten:-)

03.02.19 21:47

1694 Postings, 3454 Tage bensabTippe auf ca. 70 Bath nächste Woche.

Sagt mir mein Gefühl irgendwie.  

03.02.19 23:36

979 Postings, 5146 Tage Alg1erUm es mal

Zu vereinfachen:

Ein Baht= 0,028 €
0,028*70 = 1,96 €  

04.02.19 00:42

2845 Postings, 4059 Tage Kater Mohrleoder 2 Flaschen

Oettinger an der Tanke.  

04.02.19 06:37

1694 Postings, 3454 Tage bensabKisten aber:-)

04.02.19 07:42

5865 Postings, 3903 Tage profi108der Kurs zeigt das vertrauen der anleger

Und somit die fakten  

04.02.19 09:59
1

50 Postings, 2480 Tage DieselbaziKurs steigt

Gut analysiert Profi, der Kurs steigt. Im Xetra-Handel aktuell auf 1,85 €.
Sehen wir diese Woche die 2 € wieder?  

04.02.19 10:37

8179 Postings, 2711 Tage STElNHOFFprofi

Vertrauen=Fakten ??? Wie sind denn die Fakten bei Wirecard ?
Solange keine Fakten auf dem Tisch sind, fehlt eben die Bereitschaft zu investieren.  

04.02.19 12:02
5

100 Postings, 5002 Tage Goftel60@alg1er post 6036

Da gibt es eigentlich nicht viel zu erklären.
Wir diskutieren hier in Deutschland und bestenfalls Europa über ein paar Milligramm Nox und Feinstaub (Euro 5 gegenüber Euro 6).

Ich bin leider viel in der Welt unterwegs und kenne den Rest des Planeten im Sinne Umwelt ganz gut.
In den genannten Städten (und es gibt sehr viele mehr) werden die europäischen/deutschen Grenzwerte um ein 10-100-faches überschritten. Man kann ohne Sauerstoffflasche wirklich kaum atmen.

In diesen Städten leben x-Mal mehr Menschen als in ganz Europa. Vom Rest dieser Länder ganz zu schweigen. Und wir Deutschen wollen die Welt retten? Hahaha.

Das geht Alles nur auf unsere Kosten  ohne irgendein sinnvolles Ergebnis.
Wenn unsere Politiker es nicht hinbekommen, einen weltweiten sinnvollen Plan zu erstellen, dann war's das mit unserem Planeten. Aber diese Vollpfosten denken nur bis zur Nasenspitze und in die eigene kurzfristige Tasche.

Nochmal zum Thema:
Schaut Euch die Situation mal wirklich realistisch an.
- Baumot kämpft ums Überleben (s. Finanzzahlen und "Kredite").
Wenn hier keine bestätigten Aufträge kommen, dann enden die finanziellen Mittel innerhalb weniger Monate. 500tausend Euro Founding-Kredit decken gerade mal die Kosten (z.B. Gehälter, Fixkosten, Zinsen, ...) für 1-2 Monate. Von den Zulassungskosten der Systeme ganz zu schweigen (viele 10tausend Euro pro System).
- Baumot ist auf Herstellungsbetriebe angewiesen. Sie selbst fertigen ja nichts. Solche Aufträge wird ein Hersteller - basierend auf der finanziellen Baumot-Situation- nur auf Vorkasse oder andere Sicherheit ausführen. Wie soll Baumot denn Vorkasse leisten. Nix da und Zahlungseingang vom potentiellen Baumot-Kunden nach vielen Monaten? Woher sollen andere Sicherheiten kommen? Da ist doch nichts mehr außer Schulden. Und Rückstellungen (Garantien) müssten auch gemacht werden.
- Die Technologie haben auch andere. Baumot-Patente sind bis heute nicht bestätigt. Ein Träumer wer glaubt , dass irgendjemand Baumot kauft! Und selbst wenn, damit sanieren sich bestenfalls nur Hausers and Kavenas. Nicht der Investierte.
- Es gibt billigere Konkurrenz (Pley, Mangold, ....)
- Wenn unsere Automobiler wollten, könnten sie das Pseudo-Problem ohnehin aus eigener Schublade lösen. Oder glaubt jemand, dass die doof sind?
- Das Problem löst sich aber über die Flotte an sich z.B Großteil Leasing-Fahrzeuge), die anhaltende Verzögerungstaktik und Rabatte der Autoindustrie von selbst. Natürlich zu Gunsten der Automobilhersteller! Der potentielle Bedarf wird jeden Monat weniger, da alte Kisten durch Neu-Fahrzeuge ersetzt werden. Ende 2019? Ich kann nur lachen.
- Wer nur im eigenen kleinen Städtchen fährt, hat keinen Grund zur HWN. Und selbst wenn man mal in die nächste Stadt muss, ist ein kleiner Strafzettel billiger. Falls man überhaupt kontrolliert wird!

Baumot müsste endlich mal echte Aufträge kommunizieren. Nicht nur angebliche Projekte.
Ich bin auf den Jahresabschluss 2018 gespannt. Falls der noch kommt.



 

04.02.19 13:06
1

1694 Postings, 3454 Tage bensabWo sind die Analytiker?

04.02.19 14:35

5865 Postings, 3903 Tage profi108bensab:

wenn du das als einen kursanstieg siehst, dann bist du einer der vielen taschengeldanleger die keine 10000 euro investiert haben

wenn du fakten willst  ,, Goftel60: hat alles beschrieben,,,das beste was hier bisher gepostet wurde,,  

04.02.19 14:48

174 Postings, 4926 Tage bahag1Das tut mal gut zu lesen..


Baumot Group AG: Erfolgreicher Capital Markets Day in Frankfurt
Montag, 04.02.2019 13:50



DGAP-News: Baumot Group AG / Schlagwort(e): Konferenz Baumot Group AG: Erfolgreicher Capital Markets Day in Frankfurt 04.02.2019 / 13:45 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
________________________________________
Baumot Group: Erfolgreicher Capital Markets Day in Frankfurt
- Baumot präsentiert Mercedes Sprinter mit BNOx-System
- Antrag beim Kraftfahrtbundesamt auf Basis der Nachrüstverordnung gestellt
- Klassisches Nutzfahrzeuggeschäft verzeichnet seit Jahresbeginn sehr gute Auftragslage

Königswinter, 04. Februar 2019 - Die Baumot Group AG (WKN A2G8Y8), Anbieter im Bereich der Abgasnachbehandlung, hat vergangene Woche ihren Capital Markets Day 2019 abgehalten. In diesem Rahmen berichteten die Vorstände Marcus Hausser und Stefan Beinkämpen den zahlreich anwesenden Analysten, Investoren und Journalisten über die aktuelle Situation bei der Hardwarenachrüstung für Dieselfahrzeuge sowie die nächsten Unternehmensschritte. Zudem präsentierte Baumot wie bereits angekündigt einen mit dem BNOx-System nachgerüsteten Mercedes Sprinter. Nachdem das Verkehrsministerium zum Jahresende 2018 die Technischen Nachrüstvorschriften für Dieselfahrzeuge veröffentlicht hatte, konzentriert sich Baumot nun in erster Linie auf Nachrüstlösungen für Handwerker- und Lieferantenfahrzeuge sowie die volumenstarken Modelle der gängigen Fahrzeughersteller.
Stefan Beinkämpen, Vorstand der Baumot Group: «Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind gegeben, der Markt ist da und wir haben die Technik. Den ersten Antrag für das Nachrüstsystem eines speziellen Fahrzeugmodells haben wir bereits beim Kraftfahrtbundesamt eingereicht. Weitere werden nun zeitnah folgen. Wir rechnen zeitnah mit den ersten Zulassungen für unser BNOx-System.» Das Potenzial für die Branche sieht Baumot in Deutschland bis 2022 bei rund 100.000 Pkw und 37.000 leichten Nutzfahrzeugen bei einem Umsatzpotenzial von rund 340 Mio. Euro. Alleine bei Baumot hatten sich in den vergangenen Monaten auf der Webseite bereits über 9.000 private Dieselbesitzer für ein Nachrüstsystem registriert. Ziel der Baumot Group ist es, bis Ende des Jahres mit der Auslieferung der ersten Systeme beginnen zu können.
Neben den positiven Aussichten bei der Diesel-Nachrüstung für PKW in Deutschland verzeichnet Baumot zudem seit Jahresbeginn einen starken Auftragseingang im klassischen Nutzfahrzeuggeschäft. Marcus Hausser erklärte beim Capital Markets Day, dass er nach drei sehr schwachen Jahren nun von einer deutlichen Erholung für 2019 ausgeht. Dies ist vor allem der internationalen Aufstellung der Gruppe zu verdanken: «Zum Jahreswechsel wurden nun endlich die erwarteten Gesetze in mehreren Ländern scharf geschaltet. Wir profitieren hier vom guten Ruf unserer Produkte und unserer Vertriebsmitarbeiter».
Die Präsentation des Capital Markets Days steht unter https://baumot.link/baumot-84324zum Download bereit.

https://www.ariva.de/news/...lgreicher-capital-markets-day-in-7390032

 

04.02.19 15:24

5865 Postings, 3903 Tage profi108bahag1: Das tut mal gut zu lesen..

viel geschrieben und doch nichts relevantes,, aufträge   ?  

Seite: 1 | ... | 240 | 241 |
| 243 | 244 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben