willi-marl: klaus, das wort dieselbetrug ist schon da und sicher nicht nur unbegründet. ich kann dir nun nicht im detail jeden vorwurf darstellen. dazu sind juristen da. oder meinst du, das war alles korrekt?
Man muss zwischen zwei Themen unterscheiden: -VW und der Betrug in USA. Das haben die vergeigt, das kost Geld -Ein normal zugelassener Diesel der NIEMALS überall "sauber" sein musste, zumindest vor dem Gesetz. Nur weil der ein oder andere in seinem Baumhaus der Meinung war : Ja die sind doch immer und in jeder Situation sauber! -- ist das nicht der Fall., hat das Gesetz aber auch nicht gefordert.
Das zweite ist kein Dieselbetrug sondern ein Dieselverständnisproblem der breiten Masse.
daher würde ich behaupten das es außerhalb VW und USA keinen Betrug gab, ja |