Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 226 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:36 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2208668
davon Heute: 63
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... | 413   

25.01.19 09:26
2

5865 Postings, 3907 Tage profi108DieselNachrichtenUmweltverschmutzung

https://www.bz-berlin.de/berlin/...-ordnung-ins-deutsche-diesel-chaos


B.Z.
24. Januar 2019 22:09

Themen:

   DieselNachrichtenUmweltverschmutzung

Wie schädlich sind denn nun Stickoxide? Wo kommen die Grenzwerte her? Wird die Schadstoff-Konzentration richtig gemessen?

Die Diesel-Debatte dröhnt durch Deutschland, ohne dass man wirklich weiß, was man nun glauben soll: Sich widersprechende Experten, Ärzte, Politiker – viel Meinung, aber oft wenig Wissen.

B.Z. bringt Ordnung ins deutsche Diesel-Durcheinander. Hier zehn Fakten zum Durcheinander, die stimmen, egal wie Sie ticken:

1. Unsere Luft wird immer sauberer. 2018 löste keine deutsche Stadt (nach vorläufigen Berechnungen des Umweltbundesamtes) Feinstaubalarm aus.

2. Es ist wissenschaftlich zumindest umstritten, dass in Deutschland Menschen durch Feinstaub und NOx (Stickoxide) aus dem Straßenverkehr sterben. Hochgerechnete Todesfälle (u. a. durch eine vom Umweltbundesamt zitierte Studie) werden von Ärzten und Wissenschaftlern angezweifelt.

3. Die Grenzwerte zur Luftreinhaltung sind nicht das Ergebnis eines wissenschaftlichen, sondern eines politischen Prozesses. Bedeutend dabei war, hier zitieren wir die Frankfurter Allgemeine Zeitung, nicht die Gefahr für gesunde Menschen, sondern das erhöhte Risiko für Asthmatiker und kleine Kinder. Auch deshalb ist ein so vergleichsweise niedriger Grenzwert für den Verkehr – anders als etwa für belastete Arbeitsplätze – vereinbart worden.

4. Der Diesel ist der effizienteste und umweltfreundlichste Verbrennungsmotor. Die neuesten stoßen ähnlich wenig NOx aus wie ein Benziner, gleichzeitig ist der Diesel aber viel besser beim CO2. Der Verbrauchsvorteil eines Dieselmotors gegenüber einem gleich starken Benziner liegt bei bis zu 25 Prozent. CO2-Vorteil: bis zu 15 Prozent.

5. E-Autos sind nicht die Rettung. Sie fahren zwar emissionsfrei. Allerdings führen auch beim E-Auto Reifen- und Bremsabrieb zu Feinstaubbildung, außerdem der Dreck auf der Straße, den sie aufwirbeln. Und: Unser Strommix (38 Prozent Kohleanteil) ist noch zu schmutzig.

6. 2010 überschritt die Zahl der Autos auf der Erde erstmals die Milliardengrenze. Bis 2020 werden es 1,3 Milliarden sein. Die Lebenserwartung der Menschen steigt aber jedes Jahr. Laut WHO in den letzten 50 Jahren um 20 Jahre. Deutschland gehört zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung: 80,8 Jahre.

7. Feinstaub gibt es überall. Winzig kleine Partikel, weniger als ein hundertstel Millimeter dick. 45 Prozent des Feinstaubs verursacht die Landwirtschaft. Auf dem Land sterben aber nicht mehr Menschen als in Städten.

8. Kalifornien hat die strengsten Umweltgesetze der Welt. Trotzdem gilt dort ein NOx- Grenzwert von 58 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft als nicht gesundheitsgefährdend, bei uns sind es 40 µg. Hätten wir die US-Grenzwerte, gäbe es in keiner einzigen deutschen Stadt ein Dieselfahrverbot!

9. Unsere Messstationen stehen oft nicht so, wie es die EU vorschreibt. Zu nah an der Straße, auf Kreuzungen, an Hauswänden. Schon ein paar Meter weiter weg, was erlaubt ist, wären die Werte anders. Die deutschen Werte zählen auch deshalb EU-weit zur „Spitze“, weil wir scheinbar zu doof zum Messen sind.

10. Das Auto ist nicht der Umweltverpester Nummer 1! Von den CO2-Emissionen in Deutschland entfallen nur 13 Prozent auf den Pkw. Hätten wir ein Tempolimit auf unseren Autobahnen, würde der gesamte deutsche CO2-Ausstoß um gerade einmal um 0,5 % sinken.  

25.01.19 10:19
1

600 Postings, 2943 Tage DumboDiesel@profi

#5635

Mag ja alles richtig sein. Bringt aber auf mittelfristiger Sicht keine Änderung der Lage. Die Gesetze/Richtlinien (EU Richtlinie und 39.BImSchV) sind nun mal erlassen.
(https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_39/)

Ich zitiere:   Diese Verordnung (die 39.BImSchV) dient der Umsetzung der Richtlinie 2008/50/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008 über Luftqualität und saubere Luft für Europa (ABl. L 152 vom 11.6.2008, S. 1),
der Richtlinie 2004/107/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Dezember 2004 über
Arsen, Kadmium, Quecksilber, Nickel und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in der Luft (ABl. L 23 vom 26.1.2005, S. 3) sowie der Richtlinie 2001/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 über nationale Emissionshöchstmengen für bestimmte Luftschadstoffe (ABl. L 309 vom27.11.2001, S. 22).


Die Grenzwerte sind auf europäischer Ebene (EU Richtlinie) festgelegt worden und in nationales Recht überführt worden (39.BImSchV).  
Was deutsche Politiker oder Lungenfachärzte (in deren Auftrag???) für eine Meinung haben, wird nicht unmittelbar die auf europäischer Ebene festgelegten Grenzwerte (in der EU Richtlinie) ändern. In Europa gibt es zudem Länder, die durchaus gegenüber der deutschen Marktdominanz im Automobilbereich skeptisch eingestellt sind. Die werden einen Teufel tun, um die Grenzwerte im deutschen Interesse abzuändern ;-)

So lange Deutschland in der EU ist , müssen wir die auf EU ebene vorgegebenen Grenzwerte weiterhin einhalten und in diese nationales Recht umsetzten.

Anscheinend vorbereitend für die Europawahl suggerieren nun einige Politiker, dass man die Grenzwerte als obsolet ansehen könnte (ist schon fast wie bei Trump ;-) und wir unser eigenes "Dingen" machen könnten.
Ehrlich??? Wollen die den DEXIT??? Wohl ehr nicht :-)

Fazit:
Lassen Sie sich nicht von Politikern, die sich im Wahlkampf befinden, verarschen ;-) Bevor die Gesetze geändert sind, haben wir flächendeckende Fahrverbote ;-)
Da können Sie ehr an den Osterhasen glauben.... eine Änderung der Richtlinie und eine Änderung der nationalen Gesetze (die dann durch den Bundesrat und Bundestag müssen, in denen übrigens auch einige Grüne und Linke sitzen, würde wenn ein "wenig" Zeit in Anspruch nehmen.      

25.01.19 10:28

5865 Postings, 3907 Tage profi108DumboDiesel

wenn so wie deiner meinung alles bestens läuft ,,warum läuft dann baumot nicht  `?
warum kaufen die anleger nicht ?
nach diesen guten news der letzten wochen müßte die aktie schon bei 5 euro stehen..also so klar scheint es mit der nachrüstung nicht zu sein..
und zum 10 mal meine frage , wenn die zukunftsaussichten so vielversprechend sind warum kauft der vorstand nicht eigene aktien , und setzt  ein positives zeichen für die anleger  ?  

25.01.19 10:46
2

600 Postings, 2943 Tage DumboDiesel@profi

Ich hatte etwas zum Sinn der jetzigen Diskussionen über Fahrverbote geschrieben, ohne Stellung zum Aktienkurs von Baumot zu nehmen. Und meine Einschätzung ist, dass die Diskussion zu spät geführt wird und nun teils unsinnig ist (überzeugt die Diskussion andere in Europa???)

Aus meinen oben genannten Ausführungen gehe ich nicht davon aus, dass Fahrverbote vom Tisch sind.

Was das für die Aktie der Baumot in der Zukunft bedeutet, kann man schwer einschätzen. Der Kurs korreliert meines Wissens nicht mit dem zukünftigen Vorhandensein von Fahrverboten.

Aktieninvestments sind spekulativ. Immer. Niemand weiß, wo der Kurs ende des Jahres stehen wird.

Es gibt nur Fakten und Wahrscheinlichkeiten,  wo ein Kurs stehen wird.

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild der Lage ;-)  Betrachten Sie so viele Faktoren wie möglich;-)

   

25.01.19 10:47
1

14618 Postings, 4742 Tage willi-marlprofi, wer weiss ob der vorstand kaufen kann?

zum aktien kaufen muss man ja auch was haben.....
und in einem hast du nunmal recht. egal was andere sehen und hoffen.
der markt sieht klar KEINE positiven entwicklungen bei baumot.
das gas no2 ist in meinen augen auch bei weitem nicht so problematisch
wie der feinstaub. diese minipartikel, die sich in die lunge schleichen......
als bergmann weiß man, was staub so anrichten kann. stichwort silikose.
 

25.01.19 11:10

600 Postings, 2943 Tage DumboDieselMal eine Frage:

Wenn die Sache 100 % negativ für Baumot aussieht und ausgeht, wie kann ich daran verdienen?

Vorsichtig bin ich immer wenn ich investiere. Aber hier scheint ja alles klar zu sein.

Kann mir jemand einen Tipp geben? Wenn alles 100 %-ig negativ ist für Baumot würde ich gerne mit ordentlich Geld auf fallende Aktien wetten und reich werden!

 

25.01.19 12:03

5865 Postings, 3907 Tage profi108aktienmarkt kettert hoch

baumot fliegt runter, was soll man davon halten....  

25.01.19 12:22
1

600 Postings, 2943 Tage DumboDiesel@profi

"aktienmarkt kettert hoch baumot fliegt runter, was soll man davon halten...."

Antwort: Nichts

Damit lässt sich nichts verdienen und es liefert keine Hinweise ob ich nun auf fallende oder steigende Kurse wetten sollte.  

25.01.19 13:06

217 Postings, 2890 Tage KarihaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.01.19 13:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Unterstellung

 

 

25.01.19 14:47

5865 Postings, 3907 Tage profi108Top-Verkehrsexperten

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/...-59758390.bild.html

Top-Verkehrsexperten starten Initiative Politik soll Diesel-Abgas-Grenzwerte kippen
Verkehrsgerichtstag legt 6-Punkte-Plan vor: Mess-Stationen sollen geprüft werden

Deutschlands Top-Verkehrsexperten bezweifeln die Berechtigung der derzeit geltenden Diesel-Abgas-Grenzwerte für die Verhängung von Fahrverboten.

Die Politik müsse dringend ein neues Konzept erarbeiten, sonst seien die Fahrverbote nicht zu halten und Klagen hätten gute Chancen.

Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar haben sie einen Sechs-Punkte-Plan erarbeitet, der nun an das Bundesverkehrsministerium von Andreas Scheuer (CSU) geht.  

25.01.19 15:01

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxTop-Verkehrsexperten forden

Der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) forderte den Gesetzgeber zudem auf, ein Gesamtkonzept zur Reduzierung aller relevanten Schadstoffe einschließlich Stickstoffdioxid zu entwickeln. Um eine schnellstmögliche Senkung der NO2-Werte zu erreichen, sollte es für ältere Diesel-Fahrzeuge eine Hardware-Nachrüstung geben, an deren Kosten die Hersteller zu beteiligen seien.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...el-grenzwerte-16007722.html

Da hat mal wieder einer das wichtigste vergessen , natürlich ohne Absicht .
Hier geht es doch um baumot und die Hardware Nachrüstung oder ?  also nochmal :

Um eine schnellstmögliche Senkung der NO2-Werte zu erreichen, sollte es für ältere Diesel-Fahrzeuge eine Hardware-Nachrüstung geben, an deren Kosten die Hersteller zu beteiligen seien.
 

25.01.19 15:03

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxTop-Verkehrsexperten

4. Nachrüstung: „Der Staat muss Anreize bei der Hardware-Nachrüstung setzen. Außerdem fordern wir das Kraftfahrtbundesamt auf, für eine schnelle Zulassung der Nachrüstungs-Systeme zu sorgen.“

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/...-59758390.bild.html

Warum hast du diesen wichtigen Punkt ausgelassen ?  

Ein Schelm der böses denkt !  

25.01.19 15:09

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxDanke Profi für den Artikel

von der Bild ,das nächste mal alles berichten  damit man die ganze Wahrheit sieht !

Jetzt weißt du auch warum der Kurs noch nicht bei 5 Euro steht , es werden noch zu viel Nebelkerzen geworfen !

Übrigens  EU Recht schlägt deutsches Recht :

EU-Kommission weist Zweifel an Grenzwerten für Feinstaub zurück

Die EU-Kommission hat die Kritik aus Deutschland an den aktuellen Grenzwerten für Feinstaub und Stickoxide in der Europäischen Union zurückgewiesen. Die europäischen Grenzwerte basierten auf “soliden wissenschaftlichen Nachweisen”, die von der Weltgesundheitsorganisation vorgelegt worden seien, sagte EU-Umweltkommissar Karmenu Vella den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Regierungen aller Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament hätten sie genehmigt, die Beweise seien durch “unzählige wissenschaftliche Veröffentlichungen gestützt”.

Er sprach sich deshalb sogar für weitere Schritte aus: “Es ist daher dringend notwendig, Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu beschleunigen, um die Gesundheit unserer Bürger zu schützen”, sagte der EU-Kommissar. “Wir sollten uns alle um die Qualität der Luft kümmern, die die Europäer atmen. Der Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger ist daher auch bei der europäischen Gesetzgebung zur Luftqualität von großer Bedeutung”, so Vella.

https://www.fuldainfo.de/...el-an-grenzwerten-fuer-feinstaub-zurueck/  

25.01.19 15:16
2

14618 Postings, 4742 Tage willi-marlder kurs fällt seit tagen.....

aber doch nicht wegen nebelkerzen. lol
der markt sieht klar, dass es eben keine umfassende hwnr geben wird.
sich der traum vom mio-absatz seitens baumot mutmaßlich zerschlagen hat.
blupp und die blase ist geplatzt.  so sehe ich das übrigens auch.
und nennenswerte und lukrativere aufträge aus dem bereich nutzfahrzeuge....
wo?  

25.01.19 15:23

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxder kurs fällt seit tagen.....

Auf der Übersicht von baumot kannst du selbst deine Aussage überprüfen !

Baumot :

1 Woche    Kurs 1,9102 €   Änderung -2,10%

1 Monat     Kurs 1,6798 €   Änderung   +11,32%  

Also wegen -2,1 %   kommt die Aussage  "der Kurs fällt seit Tagen"    , meinst du das im Ernst ?  

25.01.19 15:26

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxGehandelte Aktien

bis jetzt heute ca. 31.000 Stück  , das ist ja wirklich ein Volumen mit Aussagekraft wozu momentan die Anleger stehen !

MAN MAN MAN  

25.01.19 15:30

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerx9222

Aktion „Hardwarenachrüstung“!

Seien Sie einer der ersten, dessen Auto nicht von Fahrverboten betroffen sein wird.
Unverbindlich registrieren Weitere Informationen
Registrierte Fahrzeuge

9222

Eine Initiative des Aktionsbündnis "Gerechtigkeit im VW-Abgasskandal", Axel Friedrich (ehemalige Abteilungsleiter des Umweltbundesamts), Hartmut Bäumer (Bündnis 90/Die Grünen, ehemaligen Richter und Landtagsabgeordneten) und der Baumot Group AG.
https://dieselnachruestung.eu/  

25.01.19 15:35

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxNicht der Markt sieht es so

sondern Du :

"der markt sieht klar, dass es eben keine umfassende hwnr geben wird.
sich der traum vom mio-absatz seitens baumot mutmaßlich zerschlagen hat.
blupp und die blase ist geplatzt. "

Vor 12 Monaten sagte man auch :

-Es wird keine Dieselfahrverbote geben

-Es wird keine Fahrverbote für Euro5 geben  

-Die Autohersteller werden selbst nachrüsten

usw . usw,     und nun haben wir schon die technischen Vorausetzungen für die Hardware Nachrüstung .

Also erklär mir mal willi-marl  warum sollte ich nun deiner Aussage glauben ?

Keines der von den bashern  getätigten Aussagen ist bis jetzt eingetroffen ! komisch oder

Oder hab ich was vergessen was eingetroffen ist ?   dann erzähl mal !  

25.01.19 15:38

5865 Postings, 3907 Tage profi108xtrancerx

Ja und wie sieht es der Markt warum kauft keiner ?  

25.01.19 15:42

5865 Postings, 3907 Tage profi108xtrancerx: der kurs fällt seit tagen...

DAS IST DIE REALITÄT

Perf. seit Threadbeginn:   -91,79%

SPRICHT NICHT GERADE FÜR BAUMOT
          §    

25.01.19 15:50

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxViele warten

und stehen an der Seitenlinie .   Schau mal hier und auf WO ist baumot fast immer bei den TOP Aktien also bleiben viele informiert  und schlagen zu wenn sich die Hardware Nachrüstung in trockenen Tüchern ist .

Für mich ist sie schon in trockenen Tüchern bzw. wir haben ja schon die Hardware Nachrüstung bei Handwerksfahrzeugen und kommunale Fahrzeuge  !

Klar zu 100 % kann man nie sagen ob es so kommt aber für mich ist es sicher und bin bereit ein höheres Risiko zu gehen  , andere Anleger sind vorsichtiger und geben sich dann mit 20-50 % zufrieden .

Jetzt sind mal wieder Nebelkerzen geworfen worden , aber diese werden sich bald lichten und eins ist klar  EU Recht geht vor deutschen Recht !

Hier nochmal klar die Aussage von der EU :

EU-Kommission weist Zweifel an Grenzwerten zur Luftbelastung zurück

Die EU-Kommission hat die Kritik aus Deutschland an den aktuellen Grenzwerten für Feinstaub und Stickoxide in der Europäischen Union zurückgewiesen. EU-Umweltkommissar Karmenu Vella sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, die europäischen Grenzwerte basierten auf "soliden wissenschaftlichen Nachweisen", die von der Weltgesundheitsorganisation vorgelegt worden seien. Die Regierungen aller Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament hätten sie genehmigt, die Beweise seien durch "unzählige wissenschaftliche Veröffentlichungen gestützt".
"Es ist daher dringend notwendig, Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu beschleunigen, um die Gesundheit unserer Bürger zu schützen", sagte der Kommissar. Vella mahnte: "Wir sollten uns alle um die Qualität der Luft kümmern, die die Europäer atmen. Der Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger ist daher auch bei der europäischen Gesetzgebung zur Luftqualität von großer Bedeutung."
http://www.finanztreff.de/news/...-zur-luftbelastung-zurueck/15193952

Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu beschleunigen  ...Grenzwert weiter senken ?

Also wer glaubt das nach dieser Aussage der EU  der Köhler und seine 107  nur einen Hauch der Chance haben die Grenzwerte auszusetzen  dem kann man nicht mehr helfen !

Übrigens hat Deutschland schon ein Strafverletzungsverfahren an der Backe :

17. Mai 2018, 13:50 Uhr  

Stickoxid-Belastung
Was die EU-Klage für Deutschland bedeutet  


Die Luft in deutschen Städten ist so schlecht, dass die Kommission klagt. Kommen jetzt Fahrverbote?

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...klage-deutschland-1.3983793

und jetzt will Deutschland gegen die Grenzwerte vorgehen ?  

bin mal auf das Urteil gespannt !

Wie geht es nun weiter?

Der Europäische Gerichtshof wird über die Klage befinden. Entscheidet er im Sinne der Kommission, was zu erwarten ist, wird Deutschland eine weitere Frist gewährt, um das Urteil umzusetzen. Geschieht dies nicht oder nicht rechtzeitig, kann ein Zwangsgeld verhängt werden. Meist handelt es sich um eine Pauschale von mehreren Millionen Euro, hinzu kommt eine Strafe für jeden Tag, an dem das EU-Recht weiterhin gebrochen wird.



 

25.01.19 15:53

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxwie oft denn noch ?

DAS IST DIE REALITÄT

Perf. seit Threadbeginn:   -91,79%

Threadbeginn war am 2007    , da kannte ich noch nicht mal baumot !

Übrigens hier sind es nur :


Baumot Group  1,8654 €  -2,32%  Perf. seit Threadbeginn:   -15,59%  
 

und nun ?    

 

25.01.19 16:00

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxhe Profi

warum hattest du das nicht gepostet ?  wenn du schon einen Artikel zitierst !

"4. Nachrüstung: „Der Staat muss Anreize bei der Hardware-Nachrüstung setzen. Außerdem fordern wir das Kraftfahrtbundesamt auf, für eine schnelle Zulassung der Nachrüstungs-Systeme zu sorgen.“


das war doch das wichtigste für baumot im ganzen Artikel !

Also warum stellst du nicht das wichtigste für baumot  hier hinein ?  

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/...-59758390.bild.html


 

25.01.19 16:04

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxprofi108: xtrancerx: der kurs fällt seit tagen..

Lass uns mal die Realität ansehen :

baumot :

1 Woche   Kurs 1,9102 €     Änderung -2,35%


Muss ich noch was dazu sagen ?

So nun keine Zeit mehr für Euch .......gibt auch noch  ein anderes Leben selbst für einen Investierten !  

Seite: 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben