von Anfang 2016 bzw. Ende 2016 / Anfang 2017 ist für mich abgemachte Sache . Der Kurs dürfte folglich noch bis etwa 7,50 Euro weiter absacken; hier markiert auch das Jahrestief aus dem Jahr 2005.
Ausverkäufe in diesem Ausmaß sind seit vielen Jahren fast schon typisch für die SGL- Aktie.
Das heißt: man kann sehr viel Geld mit ihr verdienen, aber leider nur spekulativ. Oder: volle Kanne rein, sobald der Kurs ausgebombt ist.
Ob das nun schon beim Test der vorgenannten Tiefs der Fall ist...ich würde nicht dafür garantieren, aber riskieren könnte man etwas. Wobei: es gibt Experten (?) die ein neues Tief vorhersagen. Wo das liegen könnte? Ich denke beim Tief des Jahres 2004.
Falls also die anstehende Unterstützung nicht hält, sind auch Kurse um 6,-...6,30 Euro drin. Spätestens dann würde ich erneut Geld in die Hand nehmen., denn der nächste Kursschub ist nur eine Frage der Zeit. Dazu braucht es nur einen Blick auf den längerfristigen Chart und die zum Teil den Ausverkäufen jeweils folgenden extremen Kursanstiege. Wenigstens in dieser Hinsicht ist der Kursverlauf äußerst "stabil" bzw. "zuverlässig".
Zur Orientierung: Bis zum Erreichen der Unterstützung bei 7,50 Euro sind es noch minus 0,90 Euro = minus 10,7 %. Bis zur nächsten Unterstützung bei 6,30 Euro : minus 2,10 Euro = minus 25 %.
Hört sich schlimmer an, als es ist: surft man die Erholung mit einem Turbo und scharfem Hebel ab , ist hinterher alles vergessen - einer der wenigen Vorteile bei hochvolatilen Aktien.
Wer es schafft, seinen Feind zu lieben, lebt in ewigem Frieden. |