"Müsste es nicht steigen, wenn die Shorties kaufen?". Vom Prinzip her hast du sicherlich nicht Unrecht. Es ist hier allerdings nicht so wie bei GameStop. Dort mußten sich die "Shortspezialisten" in sehr kurzer Zeit wieder eindecken, da der Kurs von VIELEN Kleinanlegern sukzessive langsam permanent nach oben gezogen wurde. Shortbestände MUß man ja nach einer gewissen Zeit wieder glatt stellen. Deshalb war dies ein "Shortsqueeze". Bei Nikola verhällt es sich derzeit (noch) anders. Der Kurs ist vom Top ca. 75% eingebrochen, Sache Trvor Milton, GM Vereinbarung, Auflösung des Vertrags über Müllfahrzeuge z. s. w. Es gibt viele Investoren (Anleger) die sehr angepisst (salopp ausgedrückt) sind. Ausserdem gibt es ja auch noch keine Information bzgl. der H2-Tankstellen. Das sind jetzt einige Aspekte weshalb es (noch) nicht eilt, die Bestände in kurzer Zeit glatt zu stellen. Man kann es also auch relativ langsam machen. Man hat evtl. auch Einblick ins Orderbuch oder auf sog. Stoploss Orders um hier an Aktien zu kommen. Kaufen werden jetzt die wenigsten, da viele warten. Vielleicht trennen sich auch einige mit Verlust von den Papieren, da sie einfach "die Nase voll haben". Die Leute im Hintergrund, etwa Hedgefonds, wissen immer mehr und reagieren "normalerweise" entsprechend vorausschauend. Ausser sie bekommen eine "verbraten" und müßen in sehr kurzer Zeit handeln. Aber so eine Situation wie bei GameStop bekommen sie äußerst selten vorgesetzt. Ich seh es so wie Kater Gysmo: Der CEO hat eine entsprechende Reputation und macht - meiner Meinung nach - auch seinen Jop. In Coolidge wird nach wie vor gebaut und sie sind im Plan. Vielleicht hat dir das etwas geholfen zum Thema "Short". Ist aber dennoch sehr interessant, warum diese Bestände rückläufig sind, wenn dies Fa. künftig sowieso nichts bewerkstelligen kann, oder?
Alles Gute, slower. Ich |