ich würde dir mal raten, nicht immer in Fachliteratur, etc. zu flüchten, denn dies ist ein typisches Phänomen, was Nutzer wie du oder obgicou machen, wenn sie keine Antwort auf meine gestellten Fragen liefern können.
Auch die Formel
BIP= C + I + G + (Ex - Im) verwirrt, weil ...
BIP = Konsum + Investition + staatl. Investitionen/Subventionen + Exportüberschuss
In der Formel wird dies aus der Perspektive des Inländers aber nicht der innländischen Unternehmen und Wirtschaft betrachtet.
D.h. angenommen den Fall, der Inländer kauft all seine Waren im Ausland, so würde dies als Konsum auftauchen.
Aus Sicht der innländischen Wirtschaft wäre der Umsatz 0.
Da der Konsument natürlich ohne Job im Lande kein Geld zum Konsum hätte, das Unternehmen auch nix investieren könnte, müsste dies durch Schulden oder durch Exportüberschüsse erfolgen.
Daher ist diese Sicht etwas verwirrend und führt zu falschen Schlüssen, weil Ursache und Wirkung verwechselt wird.
-----
Das Bruttoinlandsprodukt (Abkürzung: BIP) gibt den Gesamtwert aller Güter (Waren und Dienstleistungen) an, die innerhalb eines Jahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Bei der Berechnung werden Güter, die nicht direkt weiterverwendet, sondern auf Lager gestellt werden, als Vorratsveränderung berücksichtigt.
-----
Aus dieser Aussage heraus lässt sich ableiten, dass das BIP die Summe aller in Dtl. erzeugten Waren und Dienstleistungen sind, welche dem Endverbrauch dienen.
D.h. alle Waren und Dienste, welche für den privaten Konsum oder gewerblichen Verbrauch dienen.
Beispiel:
VW stellt 100 Autos für je 10000 her
ein Friseur bietet seine Dienstleistungen für 10 an
VW verkauft von den 100 Autos ca. 55 Autos ins Ausland, 45 im Inland.
Der Friseur schneidet 100 Konsumenden die Haare.
Somit hast du ein BIP von
100 * 10000 + 100 * 10 = 1.001.000
Der Export hat hierbei 550.000 beigesteuert
Die Binnenachfrage 451.000
Und an dieser Stelle lenkst du mit diversen Formeln und Rechnungen ab, welche zwar richtig sind, aber eben zu einem falschen Schluss führen.
http://www.ariva.de/forum/...-ungehorsam-sind-487595?page=1#jumppos40