Berlin (aktiencheck.de AG) - Die tägliche Schwankungsbreite des Dow Jones verringerte sich am Freitag kaum, berichten die Experten von JRC.
Noch immer pendle der Dow Jones um mehrere hundert Punkte pro Tag. Entspannung sehe anders aus. Am Freitag hätten wie erwartet die Verkäufer die Oberhand behalten. Der Verlust sei aber vergleichsweise gering ausgefallen. Vor einigen Wochen sei ein Verlust von 1,41% noch als groß anzusehen gewesen, mittlerweile könne man aber schon von Glück sprechen, wenn der amerikanische Leitindex nur um 127 Punkte nachgebe.
Stecke man den Rahmen groß genug ab, dann sei über die letzten acht Handelstage ein Handelsmuster zu erkennen. Der Dow Jones sei auf Tagesbasis nie über 9.430 Punkte gekommen, habe auf der anderen Seite aber auf Tagesbasis auch nie die Marke von 8.450 Punkten unterschritten. Beide Grenzen seien mehrmals getestet worden und hätten gehalten.
Sollte dem Dow Jones auf Tagesbasis ein Ausbruch in die eine oder andere Richtung gelingen, erwarte man eine nachhaltige Bewegung in die eingeschlagene Richtung. Ein Ausbruch nach oben dürfte Anschlusskäufe bis 10.380 Punkte nach sich ziehen.
Bräche der Dow Jones hingegen nach unten aus, könnte die Unterstützung bei 7.500 Punkten getestet werden.
|