Ich hoffe, as sperrt mich nicht wegen off-topic, zitter. Aber ich wollte eben noch eine kurze Antwort geben.
@Wieland: Jeder, der sich in der Wirtschaft beteiligt, muss kaufmännisch rechnen. Sollte er mit der Konkurenz nicht mithalten können, dann sollte er aussteigen. Bankmanager tun mir mit Sicherheit nicht Leid, wenn sie sich jetzt einen andern Job suchen müssen, weil sie gescheitert sind. Desweiteren machen Banken nicht nur Gewinne aus Immobiliengeschäften. Ich sage nur: Buchungs- u. Wertstellungspraxis. Da gebe ich euch allen mal einen Tipp. Gerade wenn man selbständig ist und sehr viele Buchungen hat verliert man schon mal den Überblick über seine Buchungen. Achtet mal auf Buchungstage von Lastschriften und von Scheckeinreichungen oder Gutschriften. Da könnte es schon mal unerklärliche Abweichungen geben. Scheckeinreichungen oder Gutschrften dauern viel zu lange bis sie gebucht werden, Lastschriften könnten möglicherweise bereits vor Entstehung der Schuld erfolgt sein, mann könnte einer Bank präkognitives Wissen unterstellen, dass sie wüssten dass eine Lastschrift kommen würde ;-) . Interessant wird das Ganze, wenn man mit dem Kontostand im Soll ist. Über Jahre hinweg können dadurch dem Kontoinhaber erbliche Gelder fehlen aber in der "Tasche" der Bank wandern.
@Raven: Hier in Deutschland bekommt man keine Zulassung vom Straßenverkehrsamt wenn man nicht nachweisen kann, dass eine Haftpflichtversicherung beantragt wird. Sollte der Versicherungsnehmer nicht zahlen, dann wird das Fahrzeug zwangsweise vom Amt abgemeldet. Einen weitere Nutzung des Fahrzeuges ist dann nicht im öffentlichen Verkehr erlaubt und stellt eine Straftat dar. Versicherungen können sich bei Rückversicherer rückversichern. Wie soll sonst eine Versicherung z. B. Hagelstürme, Sturmschäden oder Hochwasser überleben. Leider hatten aber unsere Investmentbanker eine solche Rückversicherung für ihre Risiken nicht. Diese wäre wohl auch unbezahlbar gewesen. Wenn es soetwas gegeben hätte, wären bestimmt einige Risiken von der Rückversicherung abgelehnt worden und es hätte nicht soweit kommen müssen. |