Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 371 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:49 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2801901
davon Heute: 961
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 1027   

22.09.08 12:41
1

90 Postings, 6194 Tage neuer08Molkereiprodukte, ich habe meine shorts

ausgezogen; traue mich aber augenblicklich noch nicht, eine lange Hose anzuziehen.

Übrigens, meinen Glückwunsch, tscheche, für zweimal richtig long (falls ich das korrekt verfolgt habe).

 

22.09.08 12:41
1

3956 Postings, 6677 Tage Trüffelschwein07Wer nicht wie Tscheche

wegen 15 oder 20 Punkte ein unkalkulierbares Risiko einen möchte, sollte flat bleiben und erst einmal die weitere Entwicklung abwarten.

Long erst, wenn Anschlußkäufe folgen. Auch wenn man den Tiefpunkt damit verpasst....
-----------
Man muß ein Schwein sein

22.09.08 12:41
4

2286 Postings, 6199 Tage Bruno EisenträgerWovon du jetzt redest

tscheche check ich nicht so ganz?!
-----------
Dies ist keine Aufforderung zu irgendwas, sondern nur meine Meinung. Daher: Augen auf!

22.09.08 12:47
1

3254 Postings, 6302 Tage newbiw001ich glaube, tchesche will damit sagen

dass der dax alle vier wochen montags mit einem saftigen plus aus dem handel geht. ich denke, er meint heute damit.  

22.09.08 12:48
1

789 Postings, 6233 Tage funnydave@bruno

tscheche zietierte nur die #9215 nochmal von heut früh...  

22.09.08 12:52
und was meinte er damit: das der Dax alle vier wo. unverändert rausgeht oder fett im Minus?

Wie auch immer, denke mal dass die Amis heute erstmal Gewinne mitnehmen könnten. Dann aber vielleicht unverändert schließen und wir uns morgen mit dem Gap rumplagen?
-----------
Dies ist keine Aufforderung zu irgendwas, sondern nur meine Meinung. Daher: Augen auf!

22.09.08 13:00
1

350 Postings, 6248 Tage molly malondie amis haben sich

wohl endgültig von ihrer ewig gepredigten marktwirtschaft verabschiedet
u.sind zu regulierung übergegangen,es wird sich zeigen ob das klug war
molly malon  

22.09.08 13:06
3

1981 Postings, 6390 Tage Suche_Namen#9246

schon marx sagte, dass kapitalismus mit militärischen
interventionen und kriegen einhergeht.  

22.09.08 13:13
3

299 Postings, 6281 Tage rolli401Regulierungen

Was das Eingreifen in den Finanzmarkt betrifft, kann man unterschiedlicher Meinung sein. Es gibt genügend Argumente pro und contra. Ich meine, dass diese jetzige Krise sich von anderen Krisen unterscheidet. Es geht richtig ans "Eingemachte". Offensichtlich hat die Selbstkontrolle, wenn es soetwas überhaupt gab, nichts bewirkt. Da haben Investmentbanker alles aufs Ganze gesetzt und verloren. Die Gier nach immer mehr Millionen war aus dem Ruder geraten. Eine funktionierende Gesellschaft kommt ohne bestimmte Regeln nicht aus. Regeln bestimmen weitestgehend unser Leben. Ohne Regeln würde Chaos entstehen. Die Verhältnisse momentan im Finanzmarkt möchte ich als chaotisch betrachten. Damit dort wieder Ordnung, und vorallem auch Vertrauen, entstehen kann, sind Regeln unauslässlich. Man stelle sich vor, der Straßenverkehr hätte keine Regeln und die Verkehrsteilnehmer müssten sich selbst kontrollieren und abstimmen. Wer würde sich da noch mit einem sicheren Gefühl auf die Straße trauen. Ich sehe das so, dass die Investmentbanken ihre Chance hatten und sie verspielt haben.  

22.09.08 13:18
2
eine philosophische Betrachtung wollte ich mit den Kriegskosten nicht anstoßen. Ich wollte damit eigentlich nur auf die Relationen zur geplanten Rettungsaktion hinweisen
-----------
Man muß ein Schwein sein

22.09.08 13:18
2

526 Postings, 6221 Tage diggaund genau deswegen

ist jetzt eines der traditionsreichsten investmenthäuser der börsengeschichte Lehman Brothers weg vom fenster.  

22.09.08 13:21
3

335 Postings, 7153 Tage Raven182@rolli401

grundsätzlich hast du recht, aber wieso soll der Staat eingreifen? Jahrelang haben Banken wirklich große Gewinne eingefahren und sich dabei - wie es scheint - zu wenig Reserven zurückgelegt. Sie sind, wie du es geschrieben hast immer gieriger geworden. Jetzt wo sie pleite gehen soll der Staat einspringen?
Um dein Straßenverkehrsbeispiel anders zu beleuchten:-> soll der Staat jeden Schaden an einem Auto bezahlen, der im Strassenverkehr entstanden ist, nur weil ein paar "Raudis" nun noch aggressiver fahren.

Was der Staat verschlafen hat, ist die Kontrollmechanismen zu zu stärken und zu installieren...  

22.09.08 13:25
2

3956 Postings, 6677 Tage Trüffelschwein07USA heulen

bloomberg: Geschäftsmodell der Investmendbanken ist gescheitert; Wallstreet hat aufgehört, wie gewohnt zu existieren

(Kolumne leider nur auf englisch)

http://www.bloomberg.com/apps/...efer=special_report&sid=aSfyFs2LTxYs
-----------
Man muß ein Schwein sein

22.09.08 13:26
2

1000 Postings, 6753 Tage nedel@raven

Vor allem wenn der Staat meine Schäden zahlt, fahre ich noch aggresiver  

22.09.08 13:27
2

6002 Postings, 8260 Tage tschecheich habe heute

2 mal long gespielt und 2 mal 21 pkt gemacht
und das ist nicht schlecht
andere warten halt noch aber
ich habe fertig  

22.09.08 13:28
5

3956 Postings, 6677 Tage Trüffelschwein07Tscheche Trappatoni ?

-----------
Man muß ein Schwein sein

22.09.08 13:28
3

350 Postings, 6248 Tage molly malon@rolli

ich stimme dir voll zu aber es hätte sehr viel früher sein müssen,was natürlich
für einen aufschrei der bankenszene gesorgt hätte,die bänker hätten dann
nur ihr festgehalt v.ca 5 millionen statt das bis 8fache (optionen)erhalten fazit
hochmut kommt vor denFALL gruss molly malon  

22.09.08 13:41
2

2037 Postings, 6184 Tage MaFyAoh nö is das schwer heut

-----------
Es kommt nicht drauf an wie hart man austeilen kann, sondern wieviel man einstecken kann und hinterher trotzdem weiter macht! (Rocky)

22.09.08 13:44
1

299 Postings, 6281 Tage rolli401Hallo Raven :-)

Wenn man am Straßenverkehr teilnehmen möchte, ist eine Haftpflichtversicherung pflicht. Schäden, die die Teilnehmer verursachen werden durch die Versicherung gedeckt. Der Staat kommt also nicht für diese Schäden auf. Sicherlich kann es grundsätzlich nicht angehen, dass der Staat, also die Bürger und Steuerzahler, die Verlust von Unternehmen bezahlt. So eine Vollkaskoversicherung kann sich wohl kein Staat leisten. Wie gesagt, kann man unterschiedlicher Meinung über die jetzige Lösung (Verbot NSS und Schaffung des Notfonds) sein. Was wäre die Alternative? Ein Dominoeffekt, bei dem eine unbakannte Anzahl von Banken mit ins Verderben gerissen würden? Ich denke, jetzt ist die Chance da, dass der Finanzmarkt wieder in ordentliche Bahnen zurückkehrt.

Wenn der Staat die Abschreibungen der Banken übernimmt, übernimmt er dann nicht auch die damit verbundenen Sicherheiten, sprich die Immobilien? Wenn Fannie und Freddie doch angbelich 50 % der Immobilien in den USA finanziert haben (keine Garantie für die Zahlen, ich meine es gelesen zu haben), dann hat doch auch der Staat einen erheblichen Anteil der Immobilien in den USA "erworben".  

22.09.08 13:50
1

18637 Postings, 8521 Tage jungchengibt es hier

eine aktuelle einschaetzung zum euro?
ist ja schon ziemlich weit gelaufen die tage. auf der anderen seite - so rein fundamental - koennte es noch um einiges weiter laufen, oder nicht?
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

22.09.08 13:53

10366 Postings, 6200 Tage musicus1jungchen bei 1.48 sollte erstmal schluss sein

abgesichert bei 1.43 ungefähr.....  

22.09.08 13:53
3

25951 Postings, 8822 Tage PichelDBK von heute morgen

Euro/Dollar
Der Euro konnte in der vergangenen Woche von den
Turbulenzen um die amerikanischen Banken profitieren
und sich von seinem zwischenzeitlichen Tief bei
1,3882 Euro erholen. Allerdings stößt diese Erholung
in der kommenden Woche an dem ehemaligen Aufwärtstrend
bei 1,4609 Dollar auf deutlichen Widerstand.
Trader können während des laufenden Pullbacks
daher neue Shortpositionen eingehen, die mit
einem Stopp knapp über dem Trend abgesichert werden.
Nach dem Pullback sollte der Abwärtstrend mit
Ziel 1,3030 Dollar fortgesetzt werden. Dieses ergibt
sich aus dem Bruch des langfristigen Abwärtstrends
und wurde bisher noch nicht erreicht.
-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel

22.09.08 13:54
2

10366 Postings, 6200 Tage musicus1usd-yen....call hab ich heute gek.basis 108

22.09.08 14:02
5

102 Postings, 6304 Tage _sentinel_ich sehe schon das Morgenrot

die Amis klettern aus ihren Bett'chen.. sieht momentan nicht nach massiven Anschlusskäufen aus oder?
-----------
think global, work local

22.09.08 14:08
1

261 Postings, 6354 Tage WielandSchmiedSystemlogik

Manche meinen, es ist die Gier, die den Bankencrash verursacht hat. Ich meine, es war die Systemlogik und die Krise hat mitnichten etwas bereinigt.  Die laxe Kreditvergabe hat mit dem niedrigen Zinssatz und mit der Deregulierung der Märkte insgesamt zu tun, die von staatlicher Seite gefördert werden. Niedrige Zinssätze und Konkurrenz bewirken, dass bei den Banken unter Strich immer weniger übrigbleibt. Was bleibt einem Manager übrig, sofern er weiter am Ruder bleiben will, auf Teufel komm raus, die Umsätze zu erhöhen. Das geht aber nur bei erhöhtem Risiko.  

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben