Culture Club

Seite 1054 von 2526
neuester Beitrag: 05.08.25 13:42
eröffnet am: 22.09.12 21:13 von: Fillorkill Anzahl Beiträge: 63142
neuester Beitrag: 05.08.25 13:42 von: Fillorkill Leser gesamt: 7752172
davon Heute: 680
bewertet mit 97 Sternen

Seite: 1 | ... | 1052 | 1053 |
| 1055 | 1056 | ... | 2526   

01.05.18 15:29

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkilllebensentwürfe: integrated living in auroville

Auroville is an experimental city created to realize what is possible when people live together in a community beyond the boundaries of nation, religion, politics and race. There are now people from about 40 nations living in Auroville.

-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

01.05.18 21:25

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillpsychosocial


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

01.05.18 21:32

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkilla place for my head


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

01.05.18 21:36

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillguerilla radio


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

01.05.18 21:41

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillund: the enemy of earth is you


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

01.05.18 21:49
2

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillthinking strght: neoliberale subjekte

Der entfesselte Konkurrenzcharakter, der an der Auflage irre wird, in der entfesselten Konkurrenz immer schön anständig zu bleiben, projiziert bekanntlich diesen Widerspruch nach aussen um ihn ertragen zu können. Im Resultat zeigt sich dieser Widerspruch in der milieutypischen Ambivalenz, nachmittags in rechten Foren Gewaltphantasien gegen eine angebliche Überfremdung zu posten oder zu supporten - um abends dann in den Indieschuppen aufzubrechen, 'Weltmusik' hören oder bei Bedarf auch mal was sakrales. Wie soll aufgeklärte Linke mit diesem präfaschistischen (prä weil noch unbewusst larviert) Charakterbild umgehen ?

Stephan Lessenich, Soziologieprofessor an der Münchner Universität, verficht hier die These, dass die sozialistische Agenda universalistisch gedacht werden muss, sowohl sozial wie ökologisch. Das Ausspielen "unserer Armen" gegen die "Armen außen", die Verteidigung eines "nationalen Sozialstaates" gegen Migranten und andere Ansprüche von außen, sieht er auch bei Teilen der Linken, und er klassifiziert dies als ideologische Nähe zu Trump und anderen rechtspopulistischen, nativistischen Strömungen:

...als hegemonial hat sich damit in den spätindustriellen Ökonomien Europas und Nordamerikas - und zwar quer zur Struktur ungleicher materieller Lebenschancen - eine Subjektform erwiesen, der es dank permanenter ideologischer Indoktrination und einer politisch vorangetriebenen Verschärfung des Wettbewerbs in sämtlichen gesellschaftlichen Lebensbereichen zur sozialen Gewohnheit geworden ist, sich selbst der/die Nächste und der Ausgrenzung anderer nicht unbedingt abgeneigt zu sein. Die gesellschaftspolitische Planstelle dieser "anderen" kann, je nach Situation und Kontext, personell ganz unterschiedlich besetzt sein: Mal sind es die Alten, die die zukünftigen Rentenansprüche der Jungen bedrohen...

https://www.heise.de/tp/features/...eoliberalen-Subjekte-4037900.html
-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 05:28
1

58425 Postings, 5388 Tage boersalinoIch bin an den vröuden mîn mit der werlde krank

Stellt euch vor, es ist Mai ... und einer ist unglücklich. Dies ist die typische Gebärde des Minnesängers: Erzeugung von Minne-Spannung durch unüberwindbare Distanz.




PS: Im Resultat zeigt sich dieser Widerspruch in der milieutypischen Ambivalenz ...
Ich bin einfach 800 Jahre zu spät auf die Welt gekommen.  

02.05.18 06:22
1

58425 Postings, 5388 Tage boersalinoEstevao de Brito - Lamentaciones

02.05.18 06:28
1

58425 Postings, 5388 Tage boersalino- Vidi Dominum

02.05.18 10:15

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillheute: yan cook


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 10:22

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillfuturist


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 10:28

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillgraphite


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 10:34

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillmorse


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 10:36
1

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillWiderspruch in der milieutypischen Ambivalenz

Einen Teil des Problems findet sich auch in der digitalen Existenz, quasi eine neue Lebensform, die zum weitestgehend risikolosen Spiel mit allen möglichen Identitäten geradezu einlädt. Identitäten, die zwar reizvoll sein, zur Selbsterfahrung und Selbstbildung betragen können, sich aber nur sehr bedingt in die empirische Welt mitnehmen lassen - die bekanntlich soziale Ambivalenz um so weniger verträgt, je krasser diese angelegt ist. Ein weiteres Problem der digitalen Existenz ist, dass es nur in Ausnahmefällen echte Antworten auf die eigenen Versuche gibt, da ja jeder mit den eigenen ausgelastet ist. Lösungen, auch für Mangel, gibt es nur in der empirischen Welt.

Kopf hoch  
-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 11:29
1

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillVidi Dominum - fantastisch

Da schämt man sich geradezu für die postindustriellen Einsprengsel. Weshalb hat die polyphone Renaissance diese emotionale Kraft ? Mir fällt dazu öfter das 'Licht im (schwedischen) Winter' ein, ein Bergman-Film, in dem ein Dorfpfarrer leeren Kirchenbänken und den eigenen Zweifeln zum trotz jeden Morgen pünktlich zur Predigt antritt.

-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters
Angehängte Grafik:
contents_20160227222535.jpg
contents_20160227222535.jpg

02.05.18 11:33

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillmetamigranten: nattvardsgästerna


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 13:04

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillconcrete forest


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 13:10

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillmurk


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 15:53

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillsand


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 15:59

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillgl_tch


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 16:13

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkilllebensentwürfe: being paul wunderlich


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 16:23

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkill22.55


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 16:29

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillmoonflow


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

02.05.18 16:55

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillund: synthetic soul


-----------
the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters

Seite: 1 | ... | 1052 | 1053 |
| 1055 | 1056 | ... | 2526   
   Antwort einfügen - nach oben