Griechenland Banken

Seite 254 von 2048
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51189
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59 von: Dividendius Leser gesamt: 12773976
davon Heute: 2872
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 2048   

11.07.15 23:05

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

Der Amerikaner war auch schon vor der Finanzkrise verschuldet den war es egal ob da noch 20% drauf kommen oder nicht!

Spanien Irland und Portugal hatten vor Ausbruch der Krise allesamt eine geringere Staatsverschuldung als Deutschland und auch Griechenland war nicht so weit entfernt!  

11.07.15 23:08
5

11232 Postings, 4947 Tage rübiWar heute den ganzen Tag mit

meinen Enkelkindern unterwegs,
Badespaß , Fussball 3. Liga geschaut, gegrillt ,Feuerkorb
mit netten Episoden aus meiner Kindheit.
Alles schläft nach einem erlebnisreichen Tag,
so begebe ich mich nun auch zur Nachtruhe,
auch euch allen eine Gute Nacht und einen erholsamen
Sonntag.
 

11.07.15 23:10

13653 Postings, 4429 Tage GaloschiHi

Ich bin generell auch dafür das Griechenland rausgeht schon alleine wie sich die Politiker aufgeführt haben!

Das Geld egal Deutschland ist klar profiteur von Europa und der Krise alleine durch Zinszahlungen wird Deutschland in den Jahren 15-18 4x16 mrdsparen mindestens+ Zinseszins+Das Wachstum der Wirtschaft die durch ein schwächeren € zustande kommt weil Deutschlands währrung viel höher wäre bei der Stärke der Wirtschaft momentan!  

11.07.15 23:11
1

9616 Postings, 7867 Tage Waleshark@Galoschi, so eine ...

Sch....e hört man auch nicht oft. Haßerfüllt, ohne jeglichen Sinn und ohne Hirn !  

11.07.15 23:50
1

2510 Postings, 3806 Tage michikaa1komme von der Arbeit...

..und nun das..????  Unglaublich, was da abgeht.......ich glaub ich lese nicht recht..!
Normal ist was anderes....und das soll euch und unsere Europapolitiker betreffen.---völlig kranke Welt....!



Schöne Nacht noch---und vergesst nicht, euch am Leid anderer aufzuge.len...!!


Was ist unsere UNION...:Zusammenschluss von Staaten oder Institutionen mit dem Ziel, die Interessen gemeinsam besser und effektiver zu vertreten.

...alle für den HUGO..!!

Schlaft gut...ciao  

12.07.15 00:06
1

129 Postings, 3763 Tage steel.mkGute Nacht Europa...

...schlaft alle schön. Morgen ist ein wichtiger Tag, mal schauen wie es ausgeht.
Unser Finanzminister weiß ja schon wo die Reise für Griechenland hingeht! Das Ganze muss von "Mutti" noch etwas hübsch mit ein paar Worten und Gesten verpackt werden und dann heißt es im Schäuble-Dialekt: isch over!
-----------
Boerse ist reine Psychologie. Nicht mehr und nicht weniger.

12.07.15 02:59
1

6713 Postings, 5666 Tage weltumradlerthe same procedure as every week end....

+++00:14 Euro-Finanzministertreffen auf Sonntagvormittag vertagt+++
Die Euro-Finanzminister haben ihre Krisenberatungen zu Griechenland nach rund neun Stunden ergebnislos vertagt. Am Sonntagvormittag wollen die Ressortchefs wieder zusammenkommen, wie Diplomaten in Brüssel berichten. Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem verzichtet nach Abschluss der Beratungen auf seine sonst übliche Pressekonferenz.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-sehr-schwierig-article15494766.html

wie die drei affen..., keiner von uns kann es mehr hören, sehen bzw. lesen.

gruß weltumradler  

12.07.15 04:29

385 Postings, 3715 Tage holdthelevelRückfall in die Rezession- so minus 7 -10% dieses

Jahr

Wer soll denn bei dieser Regierung in Griechenland investieren?

Kann man vergessen

Wieviel Geld wollen diese wahnsinnigen eigentlich noch verbrennen?  

12.07.15 07:42

385 Postings, 3715 Tage holdtheleveldie Banken können eh nicht öffnen, egal ob

sie noch eine Einigung zusammen pfuschen oder nicht

Es gibt auf jeden Fall einen RUN  

12.07.15 07:58
10

54 Postings, 3675 Tage vierzigTraurig

... was momentan in Europa passiert, traurig was man hier zum Teil für Kommentare liest. Dies alles wird Europa so nachhaltig beschädigen, da sind die 330 + 80 Mrd.von GR wirklich Peanuts. Insvestoren werden das Vertrauen in Europa verlieren und Billionen vom Finanzplatz Europa nehmen. Die Wetten gegen europäische Staaten werden wieder beginnen und da kann die EZB soviel Geld drucken wie sie mag. Irgendwann ist dann nämlich der Punkt einer Hyperinvlation erreicht.

Was viele vergessen, nach dem WK 2 lag die deutsche Wirtschaft komplett am Boden. Wer sollte DE in dem Moment und nach all den Greueltaten vertrauen? Trotzdem gab es einen Marshall-Plan, wo DE die Schulden teilweise erlassen wurden. U.a. von Griechenland!

Und wenn einige Medien und teilweise User hier wieder eine starke Währung für DE fordern, dann  muss ich sagen das sie von der deutschen Wirtschaft keine Ahnung haben. DE lebt hauptsächlichst vom Export. Und je weicher die Währung, umso besser. Oder warum sind die Exporte gerade in den letzten Wochen wieder sehr starkt angestiegen? Und dies alles passiert zu Lasten anderer Länder!

Und wie war das kurz nach der Euro-Einführung? Wer hat als erstes Land den Maastrich-Vertrag gebrochen? DE! Und wer hat zu diesem Zeitpunkt Einnahmen aus der Zukunft in seine Bilanz gebucht wie GR? DE! Es sollte doch bitte keiner so tun als wenn DE das Musterländle schlecht hin wäre.

Und die Lösung für GR wäre doch nun wirklich recht einfach. Es wird ein Vertrag aufgesetzt, nach dem Gelder in Tranchen nach Reformen fließen. Punkt. Es gibt zum Anfang nur eine Stützung und danach gibt es nach Verabschiedung von notwendigen Gesetzen step by step das Geld.

Darüber hinaus würde ich einen Vertrag aufsetzen in dem klar festgehalten wird, wenn auch diese Anstrengungen nicht reichen, dass dann GR die Eurozone verlassen muss. Damit wäre dem Spuk für die Zukunft auch ein Ende gemacht.

 

12.07.15 08:04
1

5742 Postings, 9656 Tage elgrecovierzig, alles ist einfach

wenn alle das Gleiche wollen - hier geht es um Gier und Macht von komplexgesteuerten Menschen, die an Boesartigkeit nicht zu ueberbieten sind.

Es ist erfahrungsgemaess keine Seltenheit, dass es solche Menschen ueberall im Leben gibt, das traurige dabei ist, dass der Rest der Teilnehmer sich nicht durchsetzen koennen gegen solche Elemente.  

12.07.15 08:31
2

54 Postings, 3675 Tage vierzig@elgreco

.. ist mir schon klar. Selbst in meiner Firma gehts mehr um Politik, als um logische Wirtschaft. Da fährt man die Karre auch lieber an die Wand, nur um evtl. seine Macht zu erweitern, als besser rational zu handeln.

Traurig machen mich die Kommentare von einigen Medien und User trotzdem. Heute morgen erst einen Kommentar beim Standard (AT) gelesen, wo ein User doch ernshaft behauptet, in GR würde doch niemand hungern müssen. Wenn man sich wirklich mal damit beschäftigt was in GR die Bevölkerung momentan durchmacht, dann kann einen nur noch schlecht werden, dass so etwas in Europe 2015 überhaupt noch möglich ist.

 

12.07.15 08:42

10342 Postings, 6166 Tage kalleariGriechisches Loch soll schon über 110 Mrd sein !

wie im Deutsche Bank Thread steht.  

12.07.15 08:56
1

385 Postings, 3715 Tage holdthelevelumgerechnet auf BIP Äquivalent wären das

in Deutschland 1,5 Billionen Euro.



 

12.07.15 09:25
1

54 Postings, 3675 Tage vierzigNoch

.. ein guter Kommentar: http://derstandard.at/2000018972817/...um-Griechenland-Am-Spiel-steht

Und nun allen erst einmal einen sonningen Sonntag. Schauen wir mal was der Abend / die Nacht bringt.

 

12.07.15 09:35
2

10342 Postings, 6166 Tage kalleariVierzig

Deutschland nach dem Krieg kann man mit Griechenland nicht vergleichen. Trotz Abbau und Abtransport von Fabriken und Technikern, Wissenschaftlern usw. nach USA und Russland gelang der Wiederaufbau. Trümmerfrauen usw. konnten da Einordnung gewohnt schnell wieder aufbauen. Wie will der stolze Grieche sich einordnen, für den Aufbau seines Landes?

Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz. (Volksweisheit)

Haben die Hütchenspieler doch gezeigt.
 

12.07.15 09:51
2

11232 Postings, 4947 Tage rübiDas Ende der EU wird

sich in nächster Zeit immer mehr in das Denkvermögen
der 500 Mill Bürger verinnerlichen, denn die  Lösung der Problematik Griechenland
verbunden mit dem diffusen Szenario durch die Unfähigkeit in Brüssel,
eine Lösung herbei zu führen, wird im nächsten Fall eventuell Italien,
Frankreich, Spanien, Portugal oder ein anderer Staat , der in Schieflage
geraten könnte dann in einem Chaos enden.
Dies ist wahrscheinlich, da sich die Art und Weise der neoliberalen
Führungsschicht als "Schockstarre" bezeichnet werden muss.
Die Völker Europas werden keine Ruhe mehr geben, da sie am Beispiel
GR die Unfähigkeit von Brüssel vor augengeführt bekamen.
Die war der Anfang von EUxit.    

12.07.15 10:11

2341 Postings, 4580 Tage Andrew6466Meine Meinung:

Einsparungen fangen bei jedem einzelnen an, unabhängig von gesellschaftlichem Stand und/oder Zugehörigkeit einer bestimmten gesellschaftlichen Schicht. Nur so kommt man auf einen grünen Zweig, also müssen im Fall GR wirklich alle ran, und  erst recht die, welche jetzt über das Schicksal eines ganzen Landes bestimmen.
Der Stand der Verhandlungen: Miesepeter Schäuble bedient sich des Unwortes GREXIT (auf 5 Jahre), über die Hälfte der EU Mitgliedstaaten und deren Vertreter sind gegen die Annahme  der bisherigen Reformvorschläge und wollen Nachbesserungen, weshalb weiter verhandelt werden soll. Also heißt es für uns Spekulanten auf die Rettung Griechenlands weiter abwarten und GEDULD. ;-)

Andrew    

12.07.15 10:14

2341 Postings, 4580 Tage Andrew6466News:

EU-Ratspräsident Donald Tusk hat den für Sonntagabend angesetzten Sondergipfel aller 28 EU-Staaten zur Griechenlandhilfe abgesagt.

Stattdessen werde es am Nachmittag nur das Gipfeltreffen der 19 Staats- und Regierungschefs der Euroländer geben, teilte Tusk am Sonntagmorgen auf Twitter mit.
 

12.07.15 10:23

10850 Postings, 5138 Tage herrscher2Nein, nein rübi


Die 500 Mill Bürger Europas werden sich nicht um EU, Austritt ihres Landes aus diesem Verein, nachfolgende Theaterspiele ala Griechenland usw. kümmern können.

Die kritischen Bürger Europas sind nämlich die, die dem System nicht angehören und vorallem die werden sich mit anderen Problemen herumschlagen müssen. Mit Problemen die ihr ursächliches Leben und das ihrer Familie mittelbar betreffen werden.

Keine Jobs, kein Geld, massive Überfremdung durch Wirtschaftsflüchtlinge und Sozialtouristen, die gezielt nach Europa geleitet werden um dort die noch funktionierenden Sozialsysteme zu zerstören. Unruhen werden ausbrechen. Die Ethnien werden sich um den kleinen Rest des Sozialkuchens schlagen.

Die Ureuropäer werden froh dankbar und demütig sein, vom Staat mit letzten Mitteln finanziell gestützt zu werden. Es wird um ihr Überleben gehen.

Die werden nicht die hohe Politik verfolgen. Die werden überleben wollen. Somit ist der Weg frei für das, was die "Überirdischen" planen und tun.




 

12.07.15 10:27

2341 Postings, 4580 Tage Andrew6466Zitat aus dem Handelsblatt:

Trotz Schuldenkrise sollten Anleger Ruhe bewahren

Anleger sollten sich von immer wieder neuen Ultimaten, Stichtagen, politischen Provokationen und Entwicklungen rund um die Schuldenkrise in Griechenland nicht verrückt machen lassen. Das oberste Gebot lautet: Jetzt einfach Ruhe bewahren! Vielleicht gibt es einen Grexit. Vielleicht aber auch nicht.

 

12.07.15 10:29
5

468 Postings, 4305 Tage hpgronauhotmail.comEuroland wird sich retten,

durch einen Rauswurf Griechenlands.  Es glaubt doch keiner, dass Griechenland dann auf den eigenen Beinen stehen kann. Das wird Spanien, Portugal usw abschrecken und bei der Stange halten. Adieu Griechenland, viel Glück. Deine Ehre ist nichts wert ohne Ehrgeiz und radikale Neuausrichtung.  

12.07.15 10:37

4041 Postings, 5210 Tage lifeguardnord gegen süd

jetzt gehts zur sache, würd ich sagen. es stehen nord gegen süd.

zwei dinge, erstens sollte man das problem nicht den finanzministern überlassen. dass der reine finanztechnische ansatz nur weiter ins verderben führt hat man die letzten jahre ja bereits gesehen. und zweitens, das standbein der eu sind und waren immer frankreich und deutschland; wenn diese zwei sich nicht einig sind, dann gehts nicht. hier gehts jetzt nicht mehr um griechenland allein. deutschland sollte grösse zeigen für eine politische lösung, es würde deutschlands ansehen in der eu und darüber hinaus nur guttun.

ansonsten wird ein riss zwischen nord und süd enstehen, der schwer wieder zu kitten sein wird. schäubles ansatz führt zur einer situation im stile von von "operation gelungen, patient tot".

 

12.07.15 10:37
3

10342 Postings, 6166 Tage kalleariDoersam Börsenbrief zu Griechenland

Das griechische Missverständnis

von Dr. Bernd Niquet

Niemals hätte ich gedacht, dass ich das, was ich bisher nur aus den
Geschichtsbüchern kenne, jetzt tatsächlich noch einmal live
miterleben erleben könnte. Griechenland ist derzeit ein
Paradebeispiel dafür, wie eine Ökonomie funktioniert,
beziehungsweise nicht funktionieren kann.

Wenn das Bankwesen ausfällt und das Geld knapp ist, wird die
Wirtschaft in den Abgrund gerissen. Das ist das Allerschlimmste, was
passieren kann. Die Inflation ist dagegen nur die zweitschlimmste
Möglichkeit. Mit ihr kennen wir uns ja aus, doch so etwas, was jetzt
in Griechenland passiert, hat kein heute lebender Mensch mehr in
Deutschland erlebt. Ich denke an die Pleite der Danatbank 1923.

Was mich an der Diskussion über Griechenland fast zur Weißglut
bringt, ist, wie hier jeder alles so umdefiniert, wie er es gerade
braucht. Da gibt es zwei Schlüsselbegriffe, das sind "Sparen" und
"Strukturreform", die ständig durcheinandergebracht vertauscht
werden.

(Natürlich haben Strukturreformen wie die Einführung eines
effizienten Steuersystems auch einen direkten Einfluss auf das
Staatsbudget, weil der Sparzwang durch Einnahmesteigerungen
gemildert wird, doch man kann und muss das thematisch trennen.)

Ich denke, die EU hat vor allem zwei entscheidende Fehler gemacht:

(1) Es war falsch, den Griechen die Entscheidungen über
Sparbeschlüsse plus Strukturmaßnahmen selbst zu überlassen. Ich
weiß, man wollte in die Souveränität des Landes nicht eingreifen,
doch es hat nicht funktioniert. Deshalb darf sich das nicht noch
einmal wiederholen.

(2) Es war fatal, dass Griechenland so extrem gespart hat, ohne
vorher die entsprechenden Strukturmaßnahmen durchzuführen. Die
Kritik am Sparkurs ist daher berechtigt. Falsch ist jedoch, im
selben Satz nicht gleichzeitig zu sagen, dass bereits vor Jahren das
Staatswesen vollkommen hätte reformiert werden müssen.

Die Fehler der Griechen tendieren dagegen gegen unendlich. Unser
Berliner Historiker Götz Aly hat es sicherlich genau auf den Punkt
gebracht, als er gesagt hat, im Grunde genommen sei es in
Griechenland niemals gelungen, eine geordnetes staatliches
Verwaltungswesen herzustellen, Griechenland sei vielmehr auch heute
noch eine in staatliche Form gegossene Beutegemeinschaft.

Betrachtet man vor diesem Hintergrund die Ereignisse, wird vieles
viel klarer. Und ich muss immer an unsere Treuhandanstalt denken. So
etwas bräuchten wir heute für Griechenland. Dann würde das etwas
werden.

Doch das ist nicht praktikabel, ich weiß. Ich fürchte jedoch, dass
es deswegen auch nicht praktikabel sein wird, ihnen weiteres Geld zu
geben.

Und dennoch bin ich sicher: Sie werden es bekommen.


++++++  

12.07.15 11:05
5

4041 Postings, 5210 Tage lifeguardwer wird das bauernopfer?

wenn merkel als grosse euroretterin auftreten will und eine zusammen mit frankreich eine politische lösung präsentieren will, dann muss sie schäuble opfern.

genauso wie tsypras den varoufakis opfern musste. bauernopfer schäuble, demnächst in diesem theater....  

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben