also wenn ich mal ins blaue hinein raten muesste:
dass sie den Aktienrueckkauf ausgesetzt haben, weil sie mehr flexibilitaet im Zukauf wollen, heisst fuer mich: sie haben Kandidaten identifiziert, wissen aber noch nicht obs klappt. Womoeglich weiss der Kandidat auch noch garnichts, und falls es eine Boersennotierte Firma ist, waers ziemlich bloed, wenn vorzeitig irgendetwas rauskommt, weil das dirket in den Preisaufschlag geht. Ich gehe aber davon aus, dass Infineon nicht feindlich vorgehen will, das heisst, man wird mit Firmen reden. Wo genau? keine Ahnung. Sowohl auf systemebene koennte es sinn machen, wobei man im autobereich dort ganz schnell Kunden zu Konkurrenten werden laesst, und das will man glaub ich nicht. Ich wuerde eher im Industriebereich, irgendwo in der Ecke Smart Grids oder erneuerbare suchen. Igendeine Fabless company, die PRodukten und Kunden hat, aber keine eigene Fertigung. Sowas waere ideal.... Regional: Asien oder Amerika koennte ich mir vorstellen....
Also ich denke strategisch wissen sie schon was sie wollen, aber es gehoren auch immer mindestens zwei zu einem Deal, und besonders wenns eine gelistete Firma ist, wirds sehr kompliziert. |