ALso hinsichtlich des Dax verrenne mich nicht, sonden beurteile das nach meiner Erfahrung und Fakten.
1.) Bis auf temporäre Ausnahmen folgt der Dax gewöhnlich den US, das dies meistens in beiden Richtungen heftiger als bspw. der SP.
2.) Der DJ hat bspw. aktuell knapp 500 Pkt. vom JH verloren, währenddessen der Dax noch nicht einmal 2 % korrigierte.
3.) In allen 3 US Indizies haben wir derzeit diese "klaren" gut zu handelnde Abwärtstrendkanäle, währenddessen ich von solch einer klaren Formation im Dax nichts sehe.
4.) Der Dax ist relativ zum SP gesehen ein "kleiner" Markt, der leichter von großen Marktteilnehmern beeinflusst werden kann. Man schaue sich einmal nur die Umsätze von "Schwergewichten" im SP und dazu im Dax an.
Gerade Punkt 3 zeigt derzeit deutlich, dass die US derzeit viel einfacher zu handeln sind. Wäre ich bspw. parallel zu meinen NDX SHORT Einstieg bei 2175, auch im Dax SHORT gegangen, hätte ich jetzt einen Buchverlust, anstatt mehrprozentiger Indexgewinne.
Ich jedenfalls hätte Frust, wenn ich diesen Dax Short so ausgeführt hätte.
Dich lieber Flatfee tangiert ein solches Dax Verhalten ja nicht, da Du Dich Tag für Tag im Mikrobereich aufhälst und meistens flat in den nächsten Tag startest. Da kümmern Dich AUfwärts-GAP nicht die Bohne. Wer aber öfters Positionen über 2 - 3 Tage halten will - so wie ich - dürfte "Bauchschmerzen" mit dem DAx haben. Ich spreche da aus eigenen Erfahrungen. Insofern hat dies NICHTS mit Verrennen zu tun. |