Hallo Zusammen!
Bevor ich auf den SP eingehe, einen Satz zum Dax.
Wieder mal ein Beispiel dafür, dass enge Märkte sich ungleich schwerer handeln lassen, als große Märkte. Die US Futurepumpen springen heute ein wenig an und der Dax ist kurz vor einem neuen JH, währenddessen der DJ zuvor fast 500 Pkt. abgegeben hatte. Abgfahren!
Das beschriebene Trendkanaltraden in den US. verläuft in „geordneten“ Bahnen. Wer anhand die der charttechnischen Signale in US hingegen analog den Dax getradet hat, dürfte Frust schieben.
Aber hier im Forum wollen ja fast alle immer den trickreichen Dax traden. Schuld eigen, könnte man auch sagen.
Zurück zum verlässigen Index, heute mal zum SP 500.
vorbörslich: 1190 F
Außer dem kleinen Fehlausbruch unter die untere Abwärtstrendkanalkante, kam es im SP zu keiner Trendbeschleunigung. Die Kurse liefen gestern seitwärts in einer engen Zone. Dies sah zunächst bärisch aus, da keine große Erholung nach dem vorgestrigen Kursrutsch in Gang kam. Bedingt durch die Futurepumpen setze der SP F heute aber wieder zur oberen Abwärtstrendkanalkante, bei 1190 F.
Bedingt durch das in Reichweite liegende, noch offene GAP bei 1195 F, könnte der SP noch bis 1195 F hochlaufen. Kurz unter dem offenen GAP liegt auch noch das 61iger der vorherigen Intradayabwärtsbewegung
Dies wäre aber das Maximum des zulässigen, wenn man von einem Fortgang dieses bisherigen Abwärtstrendkanal ausgeht.
Bleibt es <1195 F dürfte die untere Trendkanalbegrenzung sowie zuvor das gestrige GAP, Ziel eines SHORT´s sein.
Wie gestern bereits zum DJ geschrieben ist die weitere Prognose tricky. Im 60 iger sieht das noch bärisch aus. Dies wird auch dadurch untermauert, dass die EMA 50 auf Tagesbasis bei umgerechnet 1169 liegt und noch getestet werden könnte. Das uBB liegt gar bei 1164.
Andererseits hat der Slow Stoch im Tageschart ein Kaufsignal geliefert.
Die Frage, die sich stellt ist: Kommt es noch zum Test der EMA 50 oder nicht?
Aufgrund der bisherigen Trendstärke des geschilderten Abwärtstrendkanals, gehe ich zunächst weiter von dem Fortbestand und vom Test der EMA 50 aus und werde daher im Bereich 1195 F antizylisch Short gehen
@sAik Ähnlich verhält es sich NDX. Die obere Trendkanalbegrenzung liegt bei 2122 F ( gerade erreicht) . Bei 2126 F liegt noch das offen GAP. |
Angehängte Grafik:
sp60_min.gif (verkleinert auf 43%)

