Zukunft gesichert!

Seite 337 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5792068
davon Heute: 1321
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 335 | 336 |
| 338 | 339 | ... | 1544   

24.08.10 08:23
4

280 Postings, 5498 Tage börsi111@Der_Trader

In diesem Zusammenhang kann ich dem Trader nur zustimmen. Bis auf die KE hat IQP keine weiteren positiven News erreicht.

An den Produkten von IQP halte ich fest und bin davon überzeugt, keine Frage. Jedoch gefällt mir die Struktur von IQP nicht:

 
Management

 

  

Management und Verwaltungsrat der iQ Power AG setzen sich aus sehr erfahrenen Industrie- und Finanzmanagern zusammen.

 

iQ Power AG

 Charles Robert SullivanChief Executive Officer (CEO)

iQ Power GmbH

 Charles Robert SullivanGeschäftsführer iQ Power GmbH

iQ Power Licensing AG

 Charles Robert Sullivan Geschäftsführer iQ Power Licensing AG
Scheint, als würde der Laden über lediglich eine Person geführt und dies ist in der heutigen Zeit aboslut unmöglich.

 

24.08.10 08:35
2

280 Postings, 5498 Tage börsi111Absatz

....und liebe Leute, vergisst eines nicht: der grosse Absatz mit Batterien wird erst erreicht, wenn man Automarken davon überzeugt hat, diese in neue Modelle einfliessen zu lassen.

Der "grosse Absatz" wird mit Bestimmtheit nicht erreicht, wenn man alte Batterien aus alten Autos ersetzt..........

Daher: die Bemühungen und Umsetzung von IQP muss sein, dass Automarken die innovativen Batterien in die Produktion einfliessen lassen, und erst dann kann man von einem wirklichen Erfolg sprechen. Hoffen wir, dass dies bald der Fall sein wird....

 

24.08.10 08:44

544 Postings, 6573 Tage FreizeittraderAutomechanika

nur 1 Großkunde auf der Automechanika und gute Nacht Basher all...  

24.08.10 08:47
1

296 Postings, 5595 Tage citymenddach börsi111

du solltest wirklich in die GF von iqp wechseln .
Du kennst die richtigen Ansätze.  

24.08.10 08:58
3

963 Postings, 7154 Tage luckypeterob der börsi begreift,

daß IQ Power am Anfang einer Erfolgsstory steht und natürlich von ganz unten anfangen muß und ständig  wachsen wird.
 Ihr wollt ständig von heute auf morgen reich werden.
 So etwas muß vom Keime bis zur Blüte reifen und braucht Zeit.
 Wenn hier nicht ständig eine Erfolgsmeldung nach der anderen reinkommt, drehen die sofort am Rad.

 GEDULD und langer Atem

ansonsten.....eine andere Aktie kaufen,ganz einfach  

24.08.10 09:11
1

280 Postings, 5498 Tage börsi111Mann oh Mann

Nicht gleich nervös werden.....man darf doch seine Meinung äussern. Ich bin investiert und bleibe es auch weiterhin, da ich an den Erfolg glaube und hoffe, dass bald mal positive News folgt. Oder findet ihr nicht, dass wir Aktionäre das Recht dazu haben, endlich mal was handfestes zu erfahren? Immerhin ist es so, dass wir bisher lediglich vertröstet werden. Geduld ist gefragt und die hab ich ohne Zweifel, da ich eh long eingestellt bin. Grundsätzlich ist mir es egal, wenn die Aktie auch wieder auf 0.07 EUR fällt, ich bin gespannt auf Frühjahr 2011, denn erst dann wird sich zeigen, was über die Wintermonate verkauft wurde. Also, immer schön locker bleiben und nicht Tatsachen verdrängen wollen.

 

24.08.10 09:13

225 Postings, 5589 Tage Sprittiehb@Börsi

Einen Automobilhersteller als kudnen zu gewinnen wird noch Jahre dauern, dafür ist IQP noch zu klein. Und sollte es wirklich mal soweit kommen, müssen neue Produktionsstätten gebaut werden die wiederrum nur durch KE's (und die werden nicht klein ausfallen) erreicht werden kann. Und dann seh ich ja hier schonwieder mindestens 5 Leute rumweinen.

Ich denke IQ sollte sich erstmal auf den normalen markt konzentrieren und ein stetiges, organisches Wachstum entwickeln. Dann kann man über Joint Ventures o.ä. j an größeren Absatzzahlen arbeiten.

vergesst nicht, dass die komplette Autoindustrie nach dem JIT/JIS-Verfahren arbeitet und dieses zu organisieren für einen Zulieferanten ist extrem schwierig und Kostenintensiv.  

24.08.10 09:16
1

280 Postings, 5498 Tage börsi111@luckypeter

Anfang einer Erfolgsstory??? Weisst Du überhaupt wie lange IQP schon existiert? Offenbar nicht....die IQP wurde am 20.12.1994 in Kanada gegründet........dann dauert der Anfang der Erfolgsstory erst 16 Jahre....

am besten, Du meldest Dich dann wieder im Jahre 2026;-))

 

24.08.10 09:19
2

280 Postings, 5498 Tage börsi111@Spritthieb

Richtig analysiert, aber einen Automobilhersteller zu gewinnen hängt meiner Meinung nach nicht von der Grösse eines Unternehmens ab. Wichtig ist die Innovation und die hat IQP.

 

24.08.10 09:24
1

963 Postings, 7154 Tage luckypeterbörsi111

Was hat das mit der Gründung der Firma zu tun.
Es fängt nach der Insolvenz bei null an, da jetzt die technologie entwickelt wurde, die jetzt den Erfolg bringt.
Du bist hier, weiß Gott, nicht der Einzige Schlaue, der weiß, wann die Firma gegründet wurde.  

24.08.10 09:44

427 Postings, 5568 Tage Der_Trader@fortunus

Doch, diese Nachricht gibt es und sie heisst: IQ hat mindestens ne schwarze Null nach steuern!

 

24.08.10 09:48
1

280 Postings, 5498 Tage börsi111@luckypeter

Ohne Dir nahezutreten.....hast Du wirklich das Gefühl, dass nach einer Insolvenz ein Neuanfang "alles Gut" ist oder wird? Die History davor kannst nie ändern, die ist und bleibt vorhanden.

Wäre ja toll, wenn eine Firma nach einer Insolvenz einfach ohne jegliche Probleme neu starten könnte. Bist Du wirklich so blauäugig??

 

24.08.10 10:35
1

222 Postings, 5498 Tage Engelsanwärter@börsi

Ich glaube dass die GF nach einer Insolvenz auch eine Menge gelernt haben kann. Die werden sicher auch den ein oder anderen Fehler nicht so gerne wiederholen.  

24.08.10 10:51
3

296 Postings, 5595 Tage citymendd@Der_Trader

Noch mal zur "Lachnummer".
Ich will Dir meine Meinung zu den Q2 Zahlen mal darlegen.
Das der Umsatz in Q2 eher gering ausfallen wird dürfte bereits im Kurs enthalten sein.Daher sehe ich keine Überraschungen in negativer hinsicht. Auch ein relativ niedriger Cash müßte folgerichtig sein.
Dafür mußte der Lagerbestand an Fertig - und Vorprodukten entsprechend angestiegen sein. Dies wäre Voraussetzung um die Nachfrage in Q4/Q1 überhaupt bedienen zu können.
Vertriebseitig scheint ja doch ne Menge in Bewegung zu sein.
Schwierig und damit risikobehaftet ist die richtige Einschätzung des Absatzes in Q4/Q1.Es könnte also der Fall eintreten das IQP zu viel Lagerbestand hat , oder das sie die Nachfrage nicht voll befriedigen können. Beides aber kein Grund in Panik zu verfallen, da ja die Mittel vorwiegend aus Eigenkapital gestellt werden.  

24.08.10 11:00
2

876 Postings, 5680 Tage mamuebaIQP hat sich aus diversen guten Gründen

für den ME über den Aftermarket entschieden. Ich habe die Zahlen nicht mehr exakt im Kopf, aber schon hier liegt riesiges Potenzial, was erst einmal bedient und finanziert sein will.

Die gestrige "Nachricht" vom InnovationsAward in der Sparte "Parts" sollte eine zusätzliche Chance bieten ins Gespräch zu kommen und öffnet hoffentlich die ein oder andere Türe die uns sonst vielleicht noch verschlossen geblieben wäre.

Problem der nächsten Wochen sollte nicht die An- und Nachfrage sein, sondern das Management der selben.  

24.08.10 11:06
1

614 Postings, 5581 Tage FunkyHatErstausrüster

Klar wäre die Belieferung eines Autobauers als Erstausrüster der Idealfall, aber von diesem Gedanken darf man sich wohl erstmal verabschieden. Ich halte das für sehr unrealistisch.

Im Automobilbau läuft doch seit Jahren (Jahrzehnten) alles auf Kostensenkung und Gewinnmaximierung hinaus. Den Autobauer interessieren erstmal nur möglichst niedrige Kosten, und da lassen sich die herkömmlichen Batterien momentan billiger anbieten.

Den Autobauer interessiert es wenig, ob nach x Jahren nun 70% oder 80% Kapazität in der Batterie sind. Da wird nur gerechnet was die Batterie kostet und es gibt den Auftrag für den billigsten Anbieter, der eine Batterie anhand der geforderten Spezifikationen liefert. D.h. Anforderung ist meinetwegen eine Batterie die 5 Winter überlebt und fertig.

Guckt euch doch mal das Bremspedaldrama bei Toyota an... das Pedal wird von Zulieferer an viele Hersteller geliefert und ist bis ins letzte Gramm kostenoptimiert. So billig wie möglich und Geld verdient der Zulieferer nur weil er damit nicht eine Kleinserie beliefert, sondern Toyota und viele andere das Ding verbauen. Die Masse machts. Toyota könnte doch ein solides Pedal verbauen, aber hier wird mit 5 Nachkommastellen gerechnet. Der Entwickler des Pedal arbeitet genau so... da wird so billig wie möglich produziert. Und wenn der Ingenieur ein Pedal bauen könnte was 10 Jahre hält... dann bekommt er die Anweisung ein Pedal zu bauen was nur garantierte 5 Jahre hält, aber dafür 20g Plastik einspart.

Mal ehrlich, da interessiert es keinen ob eine Batterie 20% leichter gegenüber dem Wettbewerb ist. Was wiegt ne Standardbatterie? 12kg? Das wären dann 2.4kg Ersparnis. Sowas ist vielleicht im Nachrüstmarkt für Lotus Elise Fahrer interessant, aber bei BMW juckts keine Sau ob 2.4kg gespart werden können wenn dies auch nur 5€ mehr kostet. Da versucht man eher die Batterie über das M-Zubehörprogramm für 500€ nachträglich zu verkaufen. Aber als Erstausrüster? No way. Es geht um Kostenminimierung, solange die Batterie ihren Zweck erfüllt. Und das tut auch jeder Chinesenklumpen. Übrigens habe ich bis heute von IQP keine Antwort auf meine Anfrage, mir doch bitte die exakten Gewichte der verschiedenen Batterietypen zu nennen.

Den Preiskampf könnte IQ nur aufnehmen wenn die Werke in Asien endlich unter Volldampf laufen. Auch könnte man nur dann eine Belieferung eines Autobauers überhaupt sicherstellen. Problematischer weise kann man aber wohl nur schlecht aus Malaysia JIT nach München liefern. Würde also wieder Lagerkosten in Europa bedeuten. Das machts gleich wieder schwierig.

Klar ist die Batterie innovativ, aber damit findet man erstmal nur Kunden im after sales Bereich. Ich würde sie auch kaufen... wenn meine Erstbatterie die Grätsche machen würde.  

24.08.10 11:09

222 Postings, 5498 Tage EngelsanwärterMan sollte...

... mal Audi ne Mail schreiben von wegen "Vorsprung durch Technik" und sie auf die IQ Power Batterie aufmerksam machen - aber seit gestern sind unsere Chancen ja sehr gestiegen dass IQP auch so genug Aufmerksamkeit zu Teil wird  

24.08.10 11:20

280 Postings, 5498 Tage börsi111@Engelsanwärter

ja, wieso nicht? Ich würde generell alle Autohersteller angehen. Man kann nicht mehr als eine Absage erhalten. Aber hierzu finde ich für die ECO-Batterie keine Begründung, da sie "umweltfreundlich" und kostengünstig ist. Immerhin spart man ja als Automobilhersteller auch bei Feinsicherungen..........und wir sprechen hier von Pfennigen!

 

24.08.10 11:22
2

804 Postings, 5640 Tage ExplorerTraderVersteift euch doch nicht

nur auf deutsche/europäische Automobilhersteller!  

Wenn in Südkorea das Werk anläuft und die ihre Kapazitäten wirklich so weit steigern können, wie sie es behaupten, dann haben wir doch dort vor Ort auch einiges an Automobilbauern:  

SsangYong Motor Company

Kia Motors

Hyundai Motor Company

GM Daewoo Auto & Technology Co. (Chevrolet!)

Renault Samsung  

Auszug aus einem Zeitungsartikel:  

Südkorea

Autohersteller mit Absatzrekord  Südkoreanische Autohersteller haben im vergangenen Jahr erneut Rekorde erzielt. Der Absatz von Hyundai, Kia, GM Daewoo, Renault Samsung sowie SsangYong stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11,5 Prozent auf zusammen 5,8 Millionen Fahrzeuge.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...8,457421,00.html

Ist zwar von 2007, aber die Zahl sollte Bänder sprechen: fast 6 mio Fahrzeuge.

Und Daewoo haben wir doch sowieso schon mit an Bord.

 

 

24.08.10 12:30
5

1128 Postings, 6336 Tage Fortunuswallstreet-online

Wer parallel bei Wallstreet-Online mitliest, der krümmt sich wahrscheinlich vor Schmerzen.
Ich habe täglich aufs neue Angst, dass die Welle der übermäßigen geistigen Beschränktheit auch auf ariva.de überschwappen könnte.

Ein Dank an die (ob positiv oder negativ gestimmten Poster) in diesem Thread, dass wir das hier in Zaum halten. Nicht zuletzt sicherlich auch auf Grund der zumeist recht guten Ariva-Moderatoren.

Das war jetzt ganz klar Off-Topic. Aber ich musste es mal loswerden.  

24.08.10 13:41
6

222 Postings, 5498 Tage Engelsanwärter@ Fortunus

Ganz klar, bei w:o das Niveau ist echt krass. Streiten sich seit Tagen drüber ob die Technik in der IQ Batterie funktioniert und unterstellen der Jury, gekauft gewesen zu sein, weil man sich anders nicht die Auszeichnung erklären könne.

So ein grottenschlechtes Niveau kann einem echt leid tun.  

24.08.10 15:50

427 Postings, 5568 Tage Der_TraderWie?

Die Jury war gekauft...ich habs doch gewusst :)

 

24.08.10 15:51

222 Postings, 5498 Tage EngelsanwärterFrage

Weiss eigentlich jemand von euch, wie das mit den Wandelanleihen normalerweise läuft?  In welchem Umfang darf man teilnehmen? Geht's da wieder nach den im Depot am Tag X befindlichen Stück oder ist das wie man will?  

24.08.10 16:55
3

839 Postings, 5629 Tage Manuel325Der Kursverlust

kann nur aufgrund der warscheinlich schlechten Zahlen schlussgefolgert werden. Meiner Meinung nach, werden diese Aktionäre schon sehr bald wieder einsteigen.

Dass es IQ Power zum Automechanika Innovation Award 2010 auf den ersten Platz geschafft hat, beweist für mich, dass wir alle die long sind, ebenfalls wie Sieger vom Platz gehen werden. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht damit gerechnet. Für mich ein weiterer Grund in die Firma zu investieren. Wir haben ein klasse Produkt und haben die Möglichkeit, vom richtigen Start an mit dabei zu sein!

Ob nun der Produktionsstart in Asien, oder der US Deal unser Startschuss zu höherenKursen sein wird, ist nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass IQ die ganzen angekündigten Vorhaben auch kostensparend umsetzt.  

24.08.10 19:59
1

1287 Postings, 5755 Tage snoopy1607Da der Kurs

im Vorfeld nicht anzieht, sondern im Gegenteil, der Kurs geht noch weiter runter im Vorfeld zu den Quartalszahlen, werden die leider nicht so toll ausfallen leider..

Ich denke der optimal Zeitpunkt zum einsteigen wird nach den Zahlen sein. Und dann hoffen das der Winter viele Batterien brauch um das Umsatzziel 2010 zu erreichen.  

Seite: 1 | ... | 335 | 336 |
| 338 | 339 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben