Windmaster Nordex

Seite 504 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2226238
davon Heute: 1185
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 797   

07.06.11 20:00

213 Postings, 5192 Tage ForstStamrose@Thesame

ganz genau - bin ebenso enttäuscht und werde daher morgen noch mehr zurück ins Cash gehen.

Was nur machen wir damit ???  Wohl ein bischen bei CoBa aufrunden und ansoinsten abwarten.  

07.06.11 20:03

213 Postings, 5192 Tage ForstStamroseda sind wir einig

und jwetzt mache ich Feierabend - bis morgen  

07.06.11 20:04

57914 Postings, 5773 Tage meingottRUSTA

Der Bericht von 2010 interessiert mich ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich.
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

07.06.11 20:06
1

6562 Postings, 6057 Tage SemperAugustuspass auf thesame ich erklärs dir

Nordex hatte 140 Mio Cash vor Fukushima und dann kam eine Anleihe und eine Kapitalerhöhung dazu und schwupps waren es 350 Mio Euro Cash, klingt komisch, ist aber so!

nun haben die jungs von Nordex natürlich nicht das Geld eingesammelt um es als dividende wieder auszuschütten, weil sich da jeder aktionär und jeder mensch außer thesame wundern würden, klingt komisch ist aber so!

Dieses Geld kann man nämlich dafür benutzen um z.B. die 500 MW in der schwedischen Tochterfirma leichter zu finanzieren, oder man kann davon eine 5 MW Offshoreturbine leichter entwickeln oder man kann das geld auch nehmen und drinn schwimmen, klingt Kommisch ist aber so! 

Nun hat Nordex ganz ganz viel Cash von 350 Mio Euro und ist an der Börse nur noch 470 Mio Euro wert.  Klingt Komisch ist aber so!

Der schlaue Richterich, Klatten und die Investoren denken sich, warum sollen wir denn diesen blöden blöden Kleinaktionären was abgeben wenn wir mehr haben könnten? also halten wir ganz ganz viele Aufträge zurück, lassen Analysten Nordex ganz ganz schlechtreden und sammeln zwischendurch immer schön die großen Pakete im Geldkurs ein, klingt komisch ist aber so!

 

Alles verstanden?

 

07.06.11 20:10

7226 Postings, 5185 Tage muecke1Forststamrose ein Tipp

nur für dich, wie wärs mit JoWood sind zwar pleite aber sie werden wahrscheinlich übernommen! Altaktionäre gehen leer aus, wie wärs damit!

Sollte keine Aufforderung für einen Kauf sein!

 

07.06.11 20:12

7226 Postings, 5185 Tage muecke1meinGott

was willst Du uns noch sagen, etwa das sich die Erde um den Mond dreht!

 

07.06.11 20:13

10704 Postings, 5684 Tage ThesameHabe verstanden

Wenn die Aufträge zurück halten geht logischer weise der Nordexkurs Baden+++++ und ich werde bei 4 Euro wieder einsteigen und damit wieder dabei sein................hahahaha                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    .  

07.06.11 20:15
1

6562 Postings, 6057 Tage SemperAugustusnicht ganze verstanden

wenn Nordex übernommen wird dann wars das mit deinen Nordexträumen.... und du schaust in die Röhre!

 

hahaha

 

Vielleicht ja schon morgen vor Börsenbeginn, man weiß es nicht....

 

07.06.11 20:21

5674 Postings, 5262 Tage raldinhoMein Gott

"Da steckt ein bisschen mehr dahinter, als warten, bis sich die Räder drehen, weil wir mal Strom brauchen.
Wir brauchen immer Strom, laufend, nicht nur wenn die Sonne scheint und der Wind bläst."

Ja, das meinte bereits Herr Heck gestern in seiner Analyse: Grundlast durch Atomstrom kann nicht mit Windkraft ersetzt werden

Ich sage: man hat es halt auch noch nicht versucht...ausserdem wenn wir ehrlich sind, will das vorerst sogar niemand. Als Reserve sollen inbesonders Gaskraftwerke dienen wenn es nach den Ministerpräsidenten geht

Nochmal gelingt allerdings die Rücknahme der Laufzeitverlängerung in Deutschland, durch eine konservative Regierung nicht. Aufgrund des angestrebten gesamtgesellschaftlichen Konsens wird in der Union nur Friedrich Merz übrig bleiben, der für Laufzeitverlängerung plädiert. Und auf absehbare Zeit wird dies in Deutschland so bleiben, da eine Rückkehr zur Position der Laufzeitverlängerung für eine Partei, bei den in dieser Beziehung zum Glück hysterischen Deutschen, glattem polischem Selbstmord gleichkommt.

Jetzt wird halt gerade auf die Pauke gehauen, um einen möglichst grossen Teil des Atomstromkuchens für Gasgrosskraftwerke einzusammeln, wegen der Rendite...

Da denke ich allerdings, dass es recht vergebens sein wird, wenn ich mir die Positionen zur Energiewende der neuen Achse Kretschmann (grün)/ Seehofer (csu) so anschaue. Es rächt sich eben jetzt das man Windenergie Jahrelang im Süden vernachlässigt hat. Um den Anteil an den erneurbaren Energien schnell auch nur etwas zu erhöhen muss man jetzt die Onshore- Windkraft im Süden ausbauen.  Ausserdem setzen Kretschmann, aber auch Teile der Union auf Dezentralisierung (s.o.).

Und Hannelore Kraft (Spd) fordert für eine Zustimmung zum gesamtgesellschaftlichen Konsens:

"Mit der von der Bundesregierung geplanten Erhöhung des Anteils der  erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung auf 35 Prozent bis 2020 ist  die Energiewende nicht zu schaffen. Wir brauchen eine Aufstockung auf  mindestens 40 Prozent bis 2020"

Wie das gehen kann wenn union und Spd gemeinsam rechnen, wissen wir ja noch von der Mehrwertsteuererhöhung , bei welcher aus keinem und einem %  aus dem Wahlkampf glaube ich, die Summe von 3% für die Erhöhung gebildet wurde. Verhandelt wird bis Juli, daher werden solange mindestens auch noch Horroszenarien an die Wand gemalt werden, alles wegen der Anteile am Kuchen, dann wissen wir wer sich durchsetzt.

 

07.06.11 20:24
1

10704 Postings, 5684 Tage ThesameWenn einer Nordex

Übernehmen würde, würde man das an den Ordern und am Chart erkennen, dann würde der Nordexkurs erst mal auf 2-3 Euro runtergeprügelt werden um dann mit 4 Euro pro Chart zu Übernehmen+++++ wo du recht hast, es werden demnächst Windfirmen Übernommen werden müssen, denn es gibt zu VIELE Player in der Windbranche...............das ist sicher                                                                                                                                                                                                                                                            .  

07.06.11 20:25

57914 Postings, 5773 Tage meingottHahahahah Semper Augustus

Du bist der Brüller hier.
Denkst du vielleicht, die müssen die neuen Schulden nicht zurück zahlen und haben das Geld geschenkt bekommen???  Hhahahahaahha...du bist ne Wucht ;-)))

Und Schwupps wenn sie nicht ihre Umsatzzahlen , die ihnen nun vor gegeben sind einhalte, dann ist Schwupps der Teufel los.
Klingt nicht komisch, daß ist so.
Und Schwupps werden sie keine Kreditgeber mehr bekommen und Schwupps könnte ein Pennystock draus werden.
Warum machen Unternehmen eigentlich KE? Ich hoffe du weist das auch?
Man könnte nämlich einfach zu einer Bank gehen, die dem Unternehmen das Geld leihen.
Aber Schwupps wird die Bank gesagt haben...jetzt ist erst mal Ruhe...jetzt muss erst mal wieder verdient werden....
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

07.06.11 20:25

332 Postings, 5227 Tage madmarcusIch behaupte mal

Oder wir (meine 15 stimmen in mir) ;-)
Das es genau so! Weiter laufen wird.
Nach Fukuschima ist vor Fukuschima!
Es ist und bleibt ne zockeraktie!
So, jetzt müssen wir zurück, das Tor scliesst um 20:30 und wir (16) müssen noch diese bunte Pillen einwerfen.
morgen dürfen wir dann wieder raus...  

07.06.11 20:28

6562 Postings, 6057 Tage SemperAugustusWebcam vom User Meingott

07.06.11 20:32

5674 Postings, 5262 Tage raldinhoMeinGott

Aber Schwupps wird die Bank gesagt haben...jetzt ist erst mal Ruhe...jetzt muss erst mal wieder verdient werden....  

Und die Banken sind die Checker wenns um Kreditvergabe geht, haben wir in der Finanzkrise ja gesehen.

Daher ist Nordex auch glücklich über Frau Klatten die fleissig investiert und offensichtlich weiss was sie tut.

Zumindest ist die Kursntwicklung bei SGL Carbon, seit dem Einstieg dieser Dame durchaus vorzeigenswert und nun hat VW Intersse bekundet...

 

07.06.11 20:32

57914 Postings, 5773 Tage meingottAch SemperAugustus

Du bist und bleibst ein Lemming. Ich habe dir das auch schon bei GCL mit geteilt, wo du bereits von 100% Gewinn bei nur mehr 35% angekommen bist. Und so kommt es hier auch.
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

07.06.11 20:33
1

6562 Postings, 6057 Tage SemperAugustus@thesame

ich glaub der Kurs wurde nicht umsonst von 38 auf 4,24 Euro runtergeprügelt!

Wenn ein Aktionär seine Aktien hergibt und bei einer Übernahme in die Röhre schaut, dann ist er selber schuld.

Auch wenn jemand unbedingt gerne zu einen Nanoeuro einsteigen will, der wird sich dann auch ärgern wenn die Übernahme kommt.

 

 

Habt ihr schonmal gesehen dass eine Übernahme während der Handelszeit bekanntgegeben wird?  Die wären ja schön blöd wenn sie den Typen hier im Board ihre Aktien überlassen würden, man muss sich hier ja nur mal durchlesen, vor allem heute!

 

 

 

07.06.11 20:33
2

7226 Postings, 5185 Tage muecke1eine solide Firma wie Nordex

hat eine Eigenkapitalquote in %  37,57 (2010)

35% bis 45% Einschätzung "gut"

 

ihttp://www.solide-investieren.de/Fundamentales/...genkapitalquote.htm

 

 

 

 

 

07.06.11 20:36

57914 Postings, 5773 Tage meingottEin Investor macht keinen Kurs

Und kann auch das Angebot nicht beeinflussen.
Nicht die Frau Klatten wird bestimmen, wie wer wann was für Aufträge erhält und wie die Ausführung statt findet.
Buffet ist bei Byd drinnen...hält aber den Kurs davon nicht ab, daß er vom High 60% gefallen ist.
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

07.06.11 20:37

6562 Postings, 6057 Tage SemperAugustus@meingott

wenn ich hier nach der Übernahme abgesahnt habe, dann werde ich meine Anteil ein Energiekontor nochmal im ganz ganz großen Stil aufstocken. du kannst mir ja dann hinterherkriechen, wie du mir auch schon von GCL nach Nordex hinterhergekrochen bist

 

07.06.11 20:39

57914 Postings, 5773 Tage meingottGlaub mir Semper

Jemanden wie dir, werde ich nie mehr hinter her kriechen müssen.
Ausserdem habe ich es dir ja schon mit geteilt.
Du bist ein prima Short Indikator  ;-)))
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

07.06.11 20:42

6562 Postings, 6057 Tage SemperAugustusPalästinagöttchen

Hierhin wirst du mir als nächstes nachkriechen, das prophezeie ich dir

www.ariva.de/...ekontor_AG_Hauptversamml_schliesst_positiv_ab_t334472

 

07.06.11 20:43

7226 Postings, 5185 Tage muecke1meinGott

wann darf ich meine Leerverkäufe wieder reaktiveren!  

07.06.11 20:44
2

10704 Postings, 5684 Tage ThesameSemper Augustus

Wie  Meingott  schon schrieb, allein die Klatten bestimmt wär übernimmt und wenn die Klatten Nordex nicht übernimmt dann übernimmt keiner.........das ist sicher                                                                                                                                                                                                                                                            .  

07.06.11 20:47

7226 Postings, 5185 Tage muecke1Thesame jetzt bleibst aber

locker. Mit diesem jetzgen Marktwert schluckt jeder Großer die Nordex samt Klatten!  

07.06.11 20:48
1

6562 Postings, 6057 Tage SemperAugustusgenau thesame war ja bei SGL Carbon auch so

Und was für eine Angst haben die Investoren bekommen, dass VW  sich direkt mal eingekauft hat.... Thesame du lebst in deiner eigenen Welt oder?

Und was für eine Angst die vor Klatten hatten,

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/0,2828,748364,00.html

 

01.03.2011
 
Einstieg bei SGL Carbon

Volkswagen überrascht BMW

Objekt der Begierde: Sowohl Volkswagen als auch BMW haben Interesse an SGL Carbon
DPA

Objekt der Begierde: Sowohl Volkswagen als auch BMW haben Interesse an SGL Carbon

Mit mehr als 8 Prozent ist der Autobauer Volkswagen beim Grafitspezialisten SGL Carbon eingestiegen. SGL arbeitet eng mit BMW zusammen und befindet sich zum hauptsächlich im Besitz der BMW-Großaktionärin Susanne Klatten. Sowohl BMW als auch Klatten wurden von Volkswagen offenbar kalt erwischt.

Genf - Der Autobauer BMW wurde vom Einstieg des Konkurrenten Volkswagen  Chart zeigen beim Kooperationspartner SGL Carbon  Chart zeigen überrascht. "VW hat uns nicht unterrichtet", sagte BMW-Chef Norbert Reithofer am Dienstag auf dem Genfer Autosalon. BMW  Chart zeigen sei daher nicht vorgewarnt gewesen. Die Beteiligung von VW an SGL sei "interessant", eine Bewertung sei derzeit schwierig zu treffen. Auf die gemeinsamen Aktivitäten mit SGL bei der Nutzung von Kohlefaserverbundstoffen für den Automobilbau habe der VW-Einstieg aber keine Auswirkungen.

 

 

ANZEIGE

Ähnlich klingt die Einschätzung auf Seiten von SGL-Hauptaktionärin Susanne Klatten, die nach dem Einstieg von Volkswagen beim Wiesbadener Grafitspezialisten offenbar auf der Hut ist. "Wir sehen das seitens Skion mit Distanz und Wachsamkeit", sagte ein Sprecher von Klattens Beteiligungsgesellschaft Skion am Dienstag.

VW hatte überraschend 8,18 Prozent an SGL Carbon erworben und war damit direkt zum zweitgrößten Anteilseigner aufgestiegen. Die Quandt-Erbin, die auch Großaktionärin des VW-Rivalen BMW ist, hält über Skion 22,25 Prozent an SGL. Klatten erwägt, diesen Anteil auf gut 25 Prozent aufzustocken. "Wenn eine Sperrminorität erforderlich sein sollte, könnten wir das in Kürze bewerkstelligen", sagte der Skion-Sprecher. SGL arbeitet mit BMW eng bei Carbonfaser-Verbundwerkstoffen zusammen, einer Technologie, die in der gesamten Autobranche an Bedeutung gewinnt. SGL gehört zu den Markführern auf diesem Gebiet.

 

Beim Absatz ging es für beide großen Autobauer weiter aufwärts. Volkswagen meldete am Vorabend in Genf  erneut ein Absatzplus im Januar und will im laufenden Jahr einen weiteren Verkaufsrekord aufstellen. Auch bei BMW sei der Februar "gut" gelaufen, sagte Unternehmenschef Reithofer. Der Pkw-Absatzzuwachs habe im zurückliegenden Monat bei rund 20 Prozent gelegen, sowohl bei der Kernmarke BMW als auch in der Markengruppe mit Mini. "Wir hatten in der Absatzkrise das älteste Produktprogramm", sagte Reithofer. Jetzt profitiere BMW von vielen neuen Produktanläufen.

 

Beim Absatz in China sei BMW von den jüngsten Pkw-Zulassungsbeschränkungen der Behörden etwa in der Hauptstadt Peking nicht betroffen. "Wir haben davon nichts gespürt", sagte der Manager. BMW stelle sich in China mittel- und langfristig auf ein Absatzwachstum von im Schnitt jährlich rund zehn Prozent ein. Darauf sei auch der Kapazitätsausbau ausgerichtet. 2012 nehme in China ein zweites Werk seine Produktion auf, dadurch könne BMW 100.000 zusätzliche Autos im Reich der Mitte produzieren.

 

Bei der Einkaufskooperation mit Daimler kämen beide Partner "sehr erfolgreich" voran, sagte Reithofer. Beide Unternehmen sparten durch den gemeinsamen Einkauf von Baugruppen und -teilen einen niedrigen dreistelligen Millionen-Betrag.

 

cr/rtr

 

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben