Soo... hier noch der Bericht mit den beiden Qualcomm PMIC Entwicklern. War allerdings etwas schwierig, da die beiden so einen komischen Kentucky-Dialekt hatten. Interessant war übrigens, dass die bei Dialog immer von einer German-Company gesprochen hatten.
1) Meine erste Frage war: Wer baut die besten PMICS? Beide sagten einstimmig : Wir (also Qualcomm) und dann fast gleichwertig Dialog, dann mit Abstand Maxim und dann der Rest. 2) Habt ihr von Stellenanzeigen Apples im PMIC-Bereich mitbekommen. Antwort von beiden war nein. 3) würdet Ihr zu Apple wechseln, wenn ihr ein gutes Angebot bekommen würdet ?... völlige Entgeisterung und kurz und prägnant „das sind Pussies“, keiner der technologiebegeistert ist, wechselt zu denen.. 4) Könnte Apple eigene PMICS bauen? Antwort : völliger Blödsinn, auch Qualcomm könnte keine PMICS bauen, wenn man nicht vor einigen Jahren CSR gekauft hätte und die bei Qualcomm können noch was ... geht ohne Aufkauf alleine wegen der vielen Patente nicht.. 5) Warum setzt Apple nur auf Dialog? Antwort von einem : der Aufwand die teilweise seltsamen Spezialwünsche von Apple zu erfüllen kosten extrem viel F&E Geld. Wenn die (Apple) wollen, dass die PMICs rosa Schleifchen haben sollen .... usw. dann muss der Zulieferer das umsetzen... extrem teuer ... das möchte nicht jeder machen....
Abschließend hatten beide nochmals von gewissen Machenschaften Apples gesprochen: Apple und Intel wollen Qualcomm zerstören, um an die Modempatente zu kommen. Broadcom sei nur der Strohmann, aber mittlerweile erhalte Qualcomm starke Unterstützung durch Google,Microsoft und vielen chinesischen Herstellern, die wissen, dass Apple Qualcomm nicht bekommen dürfe. |