NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1462 von 2100
neuester Beitrag: 11.08.25 11:18
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52477
neuester Beitrag: 11.08.25 11:18 von: newson Leser gesamt: 29106282
davon Heute: 17389
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1460 | 1461 |
| 1463 | 1464 | ... | 2100   

27.10.21 18:36
1

1985 Postings, 1406 Tage TheCatAch so,

... Wenn noch ein Auftrag reinkommen würde... ist auch nicht neu!  

27.10.21 19:16

214 Postings, 1830 Tage VoGeNEL ASA

setzt auf die Herstellung von Amoniak ! Die Preise hierfür explodieren gerade regelrecht. Es wird nämlich auch für die Herstellung von Adblue benötig und da die Herstellung noch sehr teuer ist kommt es  nun zu Lieferengpässen, da die Produktion heruntergefahren wird. Lieferanten versorgen fast nur noch Stammkunden. Habe vor 6 Wochen noch für einen IBC( 1000 L ) 302,00 € bezahlt, nun liegt er bei fast 800,00 €. Denkt mal darüber nach...  

27.10.21 19:18

4369 Postings, 3597 Tage Xenon_XMit Aufträge sind die doch bis unter der Decke vol

lol.

Wen es die Firma 2050 noch gibt steht diese weit über 100 Euro und mehr  

27.10.21 19:27

214 Postings, 1830 Tage VoGe@XENON_X

Na ja ich denke schon, das es NEL ASA da noch gibt. Mit 100 € Aktienwert weiß ich nicht, ist alles möglich. Wenn es mal Richtung 5-8 Euronen geht, wäre schon was. 2034 möchte ich in den Ruhestand, wenn wir bis dahin bei 25 € sind ist alles gut, um den Ruhestand im Pardies verbringen zu könnnen ;-) ! Aber Geld ist nicht alles.....  

27.10.21 19:31

1985 Postings, 1406 Tage TheCat@Xenon_X, Mit Aufträge sind die doch...

Richtig, Aufträge sind da und werden sicher noch weitere kommen! Mir erschließt sich auch nicht der Sinn, warum man mit einem weiteren Auftrag meinen sollte: "es würde keine Befürchtung nach unten geben."    

27.10.21 22:28
1

2768 Postings, 1477 Tage Walther Sparbier 2Also wenn 0,15 prozent der shorter glatt-

gestellt haben  zur zeit. Da gehts mathematisch 60 tage nach oben bei shortquoteum die 9 %.. über die einhornnummer isNEL ja schon weg. Die frage is 12 cent oder 12 euro.warum entscheiden sich andere entscheider für nel? Nel ist das neue löwenzahn. Die wachsen überall.  

27.10.21 23:05
3

898 Postings, 2099 Tage Neo_onehmm

Tja Aufträge sind vorhanden, aber die unterstützen jetzt noch nicht den aktuellen Kurs/den Widerstand nach unten - deswegen sagte ich "Wenn noch ein Auftrag reinkommen würde, wäre das perfekt"; Aber wenn man es nicht versteht und nur stänkert, von mir aus.
Ich bleibe realistisch in beide Richtungen und der Kurs muss/sollte auch mal kurzfristig korrigieren (aktuell ~35% Steigerung), sonst kommt es zur Überhitzung. (das würden die shorts nutzen) Ich bin lieber für einen Widerstand und damit eine kleinere Korrektur, als das shorts einfach draufprügeln, weil der Kurs zu ungeduldig war. (höhere Kurse sind dennoch nicht auszuschließen, weil News immer kommen können)
Zwischen ~1,58 und ~1,83 befindet sich halt ein besonderer Widerstand der lange gehalten hatte. Mai bis Juli (August) war es eine starke Seitwärtsphase.
Wenn alles gut läuft, könnte man schnell die 2 vor dem Komma sehen. Aber solche Kurse anzugeben, finde ich zum jetztigen Zeitpunkt nicht seriös.

Es bringt nichts utopische Ziele von 100 Euro zu haben. Das hat doch nichts mit dem hier und jetzt zu tun.


@TheCat: "Ab dem 31.Okt bis 12 Nov. ist die UN-Klimakonferenz. Evtl könnte dass die H2 Werte generell nochmal anschieben" <-- da steht kein Nel, sondern ist allgemein gehalten! Und nicht jeder wusste das.
 

28.10.21 07:08
1

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasDer Seehandel mit Wasserstoff könnte

bis 2050 150 Millionen Tonnen erreichen - WoodMac.


Der Wasserstoffhandel könnte bis 2050 150 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen

Nordasien nimmt 55 % des im Meer transportierten Wasserstoffs auf

Mittlerer Osten, Australien dominiert grüne Wasserstoffpläne

Bis 2030 könnte grüner Wasserstoff mit blauem konkurrenzfähig sein

https://www.reuters.com/business/...onnes-by-2050-woodmac-2021-10-27/  

28.10.21 07:40
1

345 Postings, 2905 Tage Wird_alles_GutComeback der Wasserstoff Aktien?

Hallo liebe Investoren,
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den aktuellen Bericht der IEA „Global Hydrogen Review“ unter die Lupe genommen.

Viele Grüße Kenan

https://youtu.be/fd8Nwts0JTQ
 

28.10.21 08:43

1985 Postings, 1406 Tage TheCatSchon seltsam,

die Positionierungen der Shorties zu beobachten und als als nervendes Schortgelaber versuchen zu unterbinden.  Dann aber meinen, andere würde stänkern, komische Einstellung!

Dazu Kursziele von 2€ als unseriös zu bezeichnen, erscheint mir angesicht verschiedener Analysten die Ziele von deutlich über 2€ angeben schon eigenartig. Sind die alle unseriös?

Wenn man solche Dinge los lässt und andere angreift, sich selber an seine Vorgaben nicht hällt, muss man sich über Reaktionen nicht wundern!  

28.10.21 09:30

214 Postings, 1830 Tage VoGeDie

Shorties sinken auf 9,13 %  

28.10.21 10:38
1

898 Postings, 2099 Tage Neo_onehmm

"Sind die alle unseriös?"
Einfache Antwort - Nein, aber Analysten rechnen Zukunftsaussichten ein, die aktuell nicht existieren (nicht mal als Projekt). Es sind halt alles (vieles) Träumereien - Niemand kann seriös 1 Jahr + X (teils 2050) mit irgendwelche evtl Aufträgen in die Analyse einfließen lassen. Da gibt es dann extrem viele Fehlerquellen bzw. Abweichungen. Es ist halt nichts anderes als sich die goldenen Zahlen schön zu rechnen.

"die Positionierungen der Shorties zu beobachten" <-- Ja beobachten, aber nicht ständig davon schreiben - Wer hier ist, ist in Nel investiert und nicht in Shorts (hoffe ich mal ;))

So und nun habe ich genug - Keine Lust auf so eine Diskussion, hier solls um Nel gehen.
 

28.10.21 10:43
2

396 Postings, 3391 Tage FritzBox@Neo

...an der Börse wird nun mal die Zukunft gehandelt. Die Bewertungen haben also wenig mit "Träumereien" zu tun. Auch wenn ich bei Analysten-Kommentaren generell vorsichtig bin. Die arbeiten selten unabhängig...  

28.10.21 10:43

214 Postings, 1830 Tage VoGe@Neo_one

fals ich damit gemeinet war sorry, habe es nur eingestellt, weil wenn die Shorts sinken ja die Kurese steigen sollten. Ich persöhnlich bin bei NEL ASA seit Februar 2019 und bleibe noch ein paar Jahre !  

28.10.21 10:45
1

396 Postings, 3391 Tage FritzBoxauch auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen

sehe ich in Nel auf Sicht der nächsten zwei Jahre einen Tenbagger...

Und das wird dann erst der Anfang sein. Die hausgemachte Energiekrise wird der Entwicklung richtig Antrieb geben.  

28.10.21 10:58
2

898 Postings, 2099 Tage Neo_onehmm

Nel war schon ein Tenbagger, wenn man schon "lange" (ab 2018) dabei war ;)

@VoGe eigentlich war es allgemein gehalten - es hatte sich nur jmd angesprochen gefühlt :P
Gegen wöchentliche Updates habe ich ja nichts (oder wenn es mal wirklich eine massive Veänderung gibt), aber die ewige Diskussion und das brennen/grillen/etc. ist absurd. Es gibt Gründe für long und short, aber ich bleibe lieber realistisch und konzentriere mich auf Nel und den Kurs (in beide Richtungen).
 

28.10.21 11:08

1177 Postings, 2482 Tage MyOwnBossNel war schon ein Tenbagger

Bei war Nel vor einiger Zeit mal zwischen 200 -300 % Anfange des Jahres.
Aber ich glaube das kommt wieder und somit sehe ich Nel auch als zukünftigen Tenbagger . ist alles eine Frage der Zeit.  

28.10.21 11:09

1177 Postings, 2482 Tage MyOwnBossSorry Schreibfehler


Bei mir war Nel vor einiger Zeit mal zwischen 200 -300 % Gewinn Anfang des Jahres  

28.10.21 11:20

396 Postings, 3391 Tage FritzBoxWenn ich von Tenbagger spreche,

dann natürlich ausgehend vom aktuellen Kursniveau.  

28.10.21 11:37

48 Postings, 1407 Tage ElIsloteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.12.21 08:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

28.10.21 11:40
3

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasHier lauert das Geschäft für NEL

Yara setzt auf grünes Ammoniak für die Schifffahrt!

Grünes Ammoniak als Treibstoff könnte ein neues norwegisches industrielles Abenteuer sein, glaubt Yaras Ammoniak-Manager Magnus Ankarstrand.

- Wir sind einer der weltweit größten Ammoniakproduzenten und verfügen weltweit über eine Infrastruktur, die heute die Schifffahrt mit Ammoniak versorgen kann, sagt Ankarstrand.

BT/E24 schrieb am Mittwoch, dass Wärtsilla nächstes Jahr bei Stord Ammoniak in einem Verbrennungsmotor testen wird.

Der Düngemittelhersteller Yara sieht in kohlenstofffreiem Ammoniak für den Transportsektor und die Schifffahrt ein großes neues Geschäftsfeld. Heute fließt die große Ammoniakproduktion des Unternehmens direkt in die Düngemittelproduktion.

Produziert viel Ammoniak
Der Leiter der neuen Investition von Yara in emissionsfreies Ammoniak, "Yara Clean Ammonia", weist darauf hin, dass das Unternehmen bereits mit einem Marktanteil von 20 Prozent weltweit Ammoniak-Handel und -Transport betreibt.

Der norwegische Düngemittelriese verfügt in 17 Fabriken über eine Produktionskapazität von 8,5 Millionen Tonnen Ammoniak. All dies ist sogenanntes graues Ammoniak, also Erdgas, das mit hohem CO₂-Ausstoß in Ammoniak umgewandelt wird.

Nachdem das Unternehmen nun die Investition in eine separate Einheit namens "Yara Clean Ammonia" organisiert hat, soll es sowohl die eigenen Emissionen bei der Düngemittelproduktion reduzieren, als auch andere Sektoren mit kohlenstofffreiem Ammoniak versorgen.

- Basis für neues Wachstum
Am Mittwoch hielt Magnus Ankarstrand eine Rede auf einer Branchenkonferenz in Porsgrunn.

Es gab die Botschaft, dass es weltweit möglich sei, grauen Ammoniak bei der Herstellung von Mineraldünger zu ersetzen. Dies wird zu einer deutlichen Dekarbonisierung der Landwirtschaft beitragen.

Außerdem:

Grüner Wasserstoff und Ammoniak sind ein strategischer Vorteil für
Norwegen – sie bilden die Grundlage für neues Wachstum in mehreren unserer wichtigsten
Exportindustrien.
Wasserstoff und Ammoniak werden langfristig wichtige Einnahmequellen für
Norwegen sein.
In einer Übergangsphase ist die Zusammenarbeit
zwischen Wirtschaft und Behörden entscheidend für die Entwicklung der Industrie, von der
Norwegen künftig leben wird.
Durch gemeinsame Anstrengungen kann Norwegen eine umfassende
Wertschöpfungskette für Energieformen entwickeln, die Europa und die Welt
benötigen.
Sowohl grün als auch blau
Ammoniak wird aus Wasserstoff hergestellt, und es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun, ohne das Treibhausgas CO₂ zu emittieren:

Wasserstoff kann entweder durch sogenannte Elektrolyse mit erneuerbarer Energie hergestellt werden. Es gibt sogenannten grünen Wasserstoff.

Alternativ kann Wasserstoff durch Umwandlung von Erdgas hergestellt werden. Dann muss CO₂ dabei abgeschieden und gespeichert werden, und das Ergebnis ist blauer Wasserstoff.

Ankarstrand sagt, dass Yara auf beide Tracks setzt.

Das Unternehmen wird seine Ammoniakanlage in Porsgrunn umbauen, um grünen Wasserstoff zu produzieren. Gleichzeitig investiert das Unternehmen in blauen Wasserstoff in die Ammoniakproduktion in den Niederlanden. Yara hat auch ein kleines Projekt in Australien, wo sie Ammoniak mit erneuerbarer Energie aus Solarzellen produzieren werden.

Beendete Elektrolyse im Jahr 1993
- Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Yara eine lange Geschichte in der Herstellung von grünem Wasserstoff hat. Wir haben die Elektrolyse 1993 eingestellt, daher ist uns diese Technologie bekannt.

Der Ammoniak-Chef sagt, dass sich seit langem wenig getan habe, aber in den letzten Jahren eine rasante technologische Entwicklung stattgefunden habe. Entscheidend ist, die Effizienz der Elektrolyseure zu steigern und die Kosten zu senken.

- Derzeit sind die Kosten pro. Kilo für blauen Wasserstoff wettbewerbsfähiger, dies wird jedoch je nach örtlichen Bedingungen variieren. In den USA beispielsweise sind die Gaspreise niedrig, gleichzeitig gibt es gute Möglichkeiten, CO₂ günstig zu speichern. Die Speicherung von CO₂ bietet außerdem einen Steuervorteil von 45 US-Dollar für jede gespeicherte Tonne CO₂.

- Welche Maßnahmen sind hier zu Hause nötig, um Emissionssenkungen anzuregen?

- Das Wichtigste für die Schaffung einer Wertschöpfungskette für nachhaltiges Ammoniak sind höhere CO₂-Steuern, die grüne Alternativen wettbewerbsfähiger machen, sagt Ankarstrand.

Er weist auch auf die Notwendigkeit einer Investitionsförderung und einer zeitlich begrenzten Regelung zur Deckung der Kostendifferenz hin, um das Risiko für die Branche auszugleichen.

https://e24.no/det-groenne-skiftet/i/47WzBE/...oniakk-til-skipsfarten  

28.10.21 12:05

879 Postings, 1891 Tage FS001@na_sowas Yara und NEL keine weiteren NEWS

Moin na_sowas,

(siehe auch: https://www.ariva.de/forum/...-norwegen-562634?page=1388#jumppos34709 )

Yara ist sehr aktiv mit Bezug zum grünen Ammoniak.

Zwischen NEL und Yara besteht ein MOU aus 2019 (siehe https://nelhydrogen.com/press-release/...to-green-fertilizer-project/ ). Soweit bekannt.


Yara gibt in deren Pressemeldung an, Auslieferung einer  5 MW Anlage soll 2022 sein.

"The capacity of the electrolyzer will be 5 MW corresponding to 1% of the hydrogen production in Porsgrunn. It is expected to be installed in 2022. "

Die Original-Pressemeldung ist bei Yara nicht mehr zu finden aber unter:
https://www.ammoniaenergy.org/articles/...ia-pilot-in-norway-by-2022/


die Yara-Meldung ist noch im Google-Cahe zu finden:
https://webcache.googleusercontent.com/...amp;gl=de&client=ubuntu  

28.10.21 12:09

879 Postings, 1891 Tage FS001Hier die originale Yara Pressemeldung

28.10.21 12:52

214 Postings, 1830 Tage VoGeBullenrider

Jpmorgan Asset Management (uk) LtdNorway
Summary for all available positions:
Lost -11.80 million on Nel (history)
Earned 33.22 million on Pexip Holding (history)
Lost -38.46 million on Flex Lng (history)
Result is 0,00 million on Fjordkraft Holding (history)
Earned 46.88 million on Atlantic Sapphire (history)
Lost -86.34 million on Kahoot (history)
Earned 5.07 million on Rec Silicon (history)
Result is 0,00 million on Mercell Holding (history)
Lost -24.36 million on Bw Lpg (history)
Lost -21.69 million on Dno (history)
Lost -20.53 million on Hexagon Composites (history)
Earned 10.33 million on Axactor (history)
Earned 53.57 million on Aker Solutions (history)
Earned 19.09 million on Borr Drilling (history)
Lost -3.65 million on Nordic Semiconductor (history)
Sum: -38.66 million NOK
Freut mich für den Schmierfinken  

Seite: 1 | ... | 1460 | 1461 |
| 1463 | 1464 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben