Windmaster Nordex

Seite 364 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2224741
davon Heute: 901
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 362 | 363 |
| 365 | 366 | ... | 797   

15.05.11 21:08
1

1174 Postings, 6241 Tage RUSTAalle

die  mehr  als  1 kkk in der  kasse  haben  könnten bei nordex  zu schlagen !

schau doch mal  , google ,  ikea,   vw,    warren buffet   alle  wollen grün ....

 

15.05.11 21:10

1174 Postings, 6241 Tage RUSTAund

ein paar  müssten ...

 eon  und  co  , bp  hat  in sachen grün  nix  ( total  hat  ja  eine  solar  firma  gekauft ) , areva  , GE   da kommen viele in frage die auch zu kaufen müssten

 

15.05.11 21:43

9052 Postings, 5210 Tage noogmanElektoautos sind ja auch in

aller munde.Bin sehr dafür umweltfreundliche Autos zu bauen.Und wenn der strom dafür noch dazu von erneuerbarer energie kommt ist alles perfekt!Aber so ein e-car braucht eine batterie oder akku.Ich hoffe man hat sich gedanken über die entsorgung der aber millionen akkus gemacht die dann anfallen werden.
So eine batterie steht ja nicht unbedingt ganz oben auf der liste unbedenklicher stoffe.Auch hier wäre ein umweltfreundliches verfahren wünschenswert!  

15.05.11 22:06
1

1127 Postings, 5346 Tage nobitnoogamm

vielleicht gelingt es Tesla!

 

Tesla führt Batterie-Recycling-Programm in Europa ein

Der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller Tesla Motors plant eine flächendeckende Recycling-Strategie für Batterie-Packs in Europa einzuführen. Das teilt das Unternehmen nun mit. Die Batterien sollen am Ende des Lebenszyklusses bei Umicore in Belgien aufbereitet werden. Das Unternehmen mit Sitz in Brüssel soll aus den verbrauchten Batterien Kobalt, Nickel und andere Metalle zurück gewinnen. Im Anschluss daran werde das belgische Unternehmen das Kobalt in ein hochwertiges Lithium-Kobalt-Oxid umwandeln, das dann wieder an Batteriehersteller verkauft werden könne. Eines der wenigen Nebenprodukte dieses Prozesses ist eine Schlacke, die Kalzium-Oxide und Lithium enthält. Diese Schlacke eignet sich laut Unternehmen für die Produktion von Beton. Umicores Recyceling-Technologie mache es möglich, 70 Prozent der CO2-Emissionen zu sparen, sowie wertvolle Metalle wieder zu gewinnen und aufzubereiten. Dadurch lasse sich der ökologische Fußabdruck bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien substantiell reduzieren, heißt es.

http://www.atzonline.de/Aktuell/Nachrichten/1/...m-in-Europa-ein.html

... und wie schaut ein Recycling-Programm fuer Atommuell aus!?

 

 

 

15.05.11 22:14

1127 Postings, 5346 Tage nobitDie Umstellung auf eine regenerative

Energieversorgung rechnet sich künftig auch wirtschaftlich. Verschiedene Studien zeigen, dass eine Energiewende das Bruttoinlandsprodukt in den kommenden zehn Jahren steigern und neue Arbeitsplätze schaffen kann. Das betont Prof. Eicke Weber, Sprecher derFraunhofer-Allianz Energie. Fraunhofer-Forscher erabeiten Konzepte und Lösungen für eine Wende zu regenerativen Energien. 

http://www.energynet.de/

 

15.05.11 22:16

9052 Postings, 5210 Tage noogmannorbit

Danke für diesen bericht.Tesla war als erfinder genial.Anscheinend können seine erben auch etwas.Es ist beruhigend das man sich dieses problems annimmt!  

15.05.11 22:22

341 Postings, 5318 Tage ews1@ nobit

Meldung dazu aus 2007, kann nix anderes finden sind da wohl nicht weiter?: Arcadis"Weltweit erste Offshore-Windanlage mit schwimmenden Fundament" 

http://www.arcadis.de/web/arcadis.de.nsf/web/...12023C12572E2005446CE

@ semper 9073 Armeselig! Du kannst es einfach nicht lassen! 

VG

 

 

15.05.11 22:32

1127 Postings, 5346 Tage nobitAUDI und BMW

Markteinführung der Elektro- und Gasautos 2013 und WA's mit nicht genannten Partner zu betreiben die sollen 2013 fertig sein

BMW prueft Windenergie zur Stromerzeugung zu nutzen!

http://www.verivox.de/nachrichten/...autos-selbst-erzeugen-73454.aspx

 

 

15.05.11 22:37

1127 Postings, 5346 Tage nobitSemper, auch meine Tastatur hat

die Woerter verschluckt! 

 

15.05.11 22:51

1127 Postings, 5346 Tage nobitAuch der Autobauer Opel

will ab 2013 ein Auto mit Elektroantrieb auf den Markt bringen.

"Wir werden im ersten vollen Jahr voraussichtlich 6.000 bis 8.000 Opel Ampera verkaufen", sagte Stracke. "Auf unserer Homepage haben sich bereits 4.000 potenzielle Kunden registrieren lassen und eine Anzahlung von 150 Euro hinterlegt."

Der Ampera verfügt nach Opel-Angaben über einen Elektro- und einen Verbrennungsmotor. Anders als bei Hybridfahrzeugen dient der Verbrennungsmotor aber nicht als permanenter Antrieb, sondern lädt als sogenannter Reichweiten-Verlängerer (Range Extender) mit einem Generator die Batterien auf, wenn diese weitgehend erschöpft sind.

http://www.boulevard-baden.de/ueberregionales/...markt-bringen-364629 

 

 

15.05.11 22:55

484 Postings, 5573 Tage Vinsmoselletouche

Semper. Der war gut.  

15.05.11 22:59

484 Postings, 5573 Tage Vinsmoselleschwimmendes Fundament

Solche Experimente soll es geben, aber ich glaub mich zu erinnern dass Arcadis eine Stahlkonstruktion bevorzugt?  

15.05.11 23:12

484 Postings, 5573 Tage VinsmoselleJacket Gründung

Richtig ist wohl, dass "Arcadis" (www.arcadis.de) wohl mit schwimmenden Fundamente für Offshore-Parks experimentiert. Diese kommen aber nicht bei dem Projekt Arcadis Ost 1 zum Einsatz:
Guckst du bei www.arcadis-ost-1.de
da ist von Jacket-Gründung die Rede, d.h.eine Gitterkonstruktion.  

16.05.11 00:05

341 Postings, 5318 Tage ews1@ vins

Guten Abend. Die ARCADIS Consult GmbH hat die schwimmende Konstruktion für die Gründung für Windkraftanlagen entwickelt. Diese soll Offshore im Windpark "Ventotec Ost 2" zu Einsatz kommen. Dieser Windpark wurde aber am 25. März 2010 vom Joint Venture aus Ventotec GmbH und DEE Deutsche Erneuerbare Energien GmbH an Iberdrola Renovables verkauft.

"Das Vorhaben Ventotec Ost 2 liegt rund 40 Kilometer nordöstlich der Insel Rügen und war 2007 vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) genehmigt worden. Die bereits weit fortgeschrittene Planung sieht die Errichtung von 80 Windenergieanlagen mit einer nominalen Leistungsfähigkeit von jeweils fünf MW vor, insgesamt also 400 MW. Die Inbetriebnahme des Offshore-Windparks wird für das Jahr 2014 erwartet." 

Quelle: http://www.ventotec.de/index.php?id=192

 

Hat also leider nix mit Nordex zu tun.

 

16.05.11 06:27

484 Postings, 5573 Tage Vinsmosellewurscht

Ich weiss auch nicht ob ich nun glücklicher wäre wenn bei Arcadis Ost 1 schwimmende Fundamente benutzt würden.  

16.05.11 07:28

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusMoin Moin Nordexler

Denkt an den Windkalender...

04.5.2011 Quartalszahlen Vestas (failed)
09.5.2011 Quartzalszahlen PNE Wind (passed)
11.5.2011 Quartalszahlen Nordex (passed)
12.5.2011 Quartalszahlen Gamesa (passed)


16.5.2011 Zwischenmitteilung Energiekontor
18.5.2011 HV PNE Wind
25.5.2011 HV Energiekontor
07.6.2011 HV Nordex

 

Hauptversammlungen stehen noch an und heute Energiekontorzwischenmitteilung. Bis jetzt waren alle Zahlen in Ordnung bis auf die Vestaszahlen.

 

16.05.11 07:34

2099 Postings, 5407 Tage PrimaabgezocktA0D655 NORDEX 6.284 6.390 -0.010 -0.16% 07:31

16.05.11 07:42

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusTypisch Primaabgezockt

1. Außerbörslicher Handel ist zu dünn um anhand einer Taxe etwas feststellen zu können

2. natürlich stellst du bei zwei zur Auswahl stehenden Taxen die negativere rein, warum hast du nicht die von Tradegate reingestellt

 

3. Das sehen wir alle selber, warum der Aufwand?

 

16.05.11 07:45
1

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusBarclays erhöht Nordex auf Equalw.

16.05.2011, 07:29:25

Analystenmeinung

 

 

*ANALYSE/Barclays erhöht Nordex auf Equalw. (Underw.) - Händler

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

May 16, 2011 01:29 ET (05:29 GMT)

© 2011 Dow Jones & Company, Inc.

 

16.05.11 08:18

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusOb das die ersten Leerverkäufer schon

erschreckt?

Ich vermute mal, die Psychologie ist bei Leerverkäufern nicht anders. die Versuchen zu verbilligen und wenn der Kurs nicht mehr zu halten ist dann bekommen sie Panik und kaufen die Shorts wie bekloppt wieder zurück.

 

Spätestens dann können wir den hier machen ;)

www.youtube.com/watch

 

16.05.11 08:25

1127 Postings, 5346 Tage nobitAussagen wie wurscht oder

hat nix mit Nordex zu tun, das ist alles was ihr zu bieten habt!
 
Im Gegenteil, ich mache mir schon Gedanken beim Lesen der aktuellen Berichten wo ich investiert bin oder vorhabe zu investieren. Das sollte man als Anleger schon machen, oder!? Zur schwimmenden Gruendung koenntest mal bei diesem Artikel nachlesen, was man darunter versteht und deren Entstehung! Meine Sichtweise  bezieht ist nicht nur auf Nordex Vergangenheit/Gegenwart sondern auf die gesamte Windbranche  mit deren Zukunftsaussichten, das ist der Unterschied!
 
Auszug 15.04.2004
 
Erstmals werde bei einer Offshore-Anlage ein so genanntes „schwimmendes Fundament“ zum Einsatz kommen. Das Konzept dazu wurde in den vergangenen 2 Jahren von ARCADIS und der GHF/VENTOTEC gemeinsam mit VESTAS entwickelt, zunächst rechentechnisch simuliert und später in einem 1 : 40 Modell im Wellenkanal erprobt.
 
Die Vorteile der „schwimmenden Gründung“ unterstrich Helmer Stecker, Geschäftsführer im Segment Windenergie bei GHF: "Wir sind in der Lage, unser Fundament zu deutlich geringeren Kosten als herkömmliche Systeme für Wassertiefen ab 25 m zu erstellen. Durch die komplette Vor-Produktion einer betriebsbereiten A 
nlage inklusive Fundament im Hafen können wir die Bauzeit vor Ort signifikant verringern. Wie bei Onshore Windparks üblich, wird es sich auch bei unserer Konstruktion um ein typengeprüftes Fundament handeln. Dadurch wird vor allem der Genehmigungsprozess wesentlich vereinfacht. Zusätzlich kann mit diesem Konzept die Reparatur der Offshore-Anlagen wirtschaftlicher dargestellt werden, da wir die Anlage selbst bei bis zu 3 m Wellengang innerhalb eines Tages in den Hafen zurück holen können.“
 
Das weitere siehe

 

 

16.05.11 08:32
2

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusStichwort Arcadis Ost

Es bleibt immer noch die Frage auf warum Vinsmoselle am Wochenende so getan hat, als würde das Projekt nicht existieren.

Die Genehmigungsverfahren wurden ja, siehe Links vom Wochenende, drastisch beschleunigt und nach Fukushima direkt wieder aufgenommen! Grünes Licht wird für 2011 erwartet!

 

16.05.11 08:42

1127 Postings, 5346 Tage nobitSemper was sagst zu

 vins Aussage #9099 , Wiederspruch?

 

16.05.11 08:44

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustusMoin nobit

vielleicht hat er gerade ein "Wurscht"-Butterbrot gegessen?

Ansonsten macht das keinen Sinn. Genau wie seine Aussage, dass er Arcadis Ost so behandelt als würd es nicht existieren und dass er die Analyse von Diermeier(Independent-WGZ-Bank) so toll findet, die haben wir ja am Wochenende geradezu mit Fakten zerrissen.

 

16.05.11 08:54

6562 Postings, 6056 Tage SemperAugustus@ews1 und Vinsmoselle

Euer sehr guter Freund, mit dem ihr euch so gut am Wochenende beim Nordexbashen verstanden habt, hat sich mal wieder selber gesperrt! 

Wenn ihr solche Leute lobt, die nur ins Board kommen um andere anzugreifen und zu diffamieren, dann disqualifiziert ihr euch irgendwie gleich mit.

 

 

Information

 
Mitgl. seit, Sterne 14.05.11, 1
Status gesperrt
Postings 10 (100% Börse)

 

 

Seite: 1 | ... | 362 | 363 |
| 365 | 366 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben