hat nix mit Nordex zu tun, das ist alles was ihr zu bieten habt! Im Gegenteil, ich mache mir schon Gedanken beim Lesen der aktuellen Berichten wo ich investiert bin oder vorhabe zu investieren. Das sollte man als Anleger schon machen, oder!? Zur schwimmenden Gruendung koenntest mal bei diesem Artikel nachlesen, was man darunter versteht und deren Entstehung! Meine Sichtweise bezieht ist nicht nur auf Nordex Vergangenheit/Gegenwart sondern auf die gesamte Windbranche mit deren Zukunftsaussichten, das ist der Unterschied! Auszug 15.04.2004 Erstmals werde bei einer Offshore-Anlage ein so genanntes „schwimmendes Fundament“ zum Einsatz kommen. Das Konzept dazu wurde in den vergangenen 2 Jahren von ARCADIS und der GHF/VENTOTEC gemeinsam mit VESTAS entwickelt, zunächst rechentechnisch simuliert und später in einem 1 : 40 Modell im Wellenkanal erprobt. Die Vorteile der „schwimmenden Gründung“ unterstrich Helmer Stecker, Geschäftsführer im Segment Windenergie bei GHF: "Wir sind in der Lage, unser Fundament zu deutlich geringeren Kosten als herkömmliche Systeme für Wassertiefen ab 25 m zu erstellen. Durch die komplette Vor-Produktion einer betriebsbereiten A nlage inklusive Fundament im Hafen können wir die Bauzeit vor Ort signifikant verringern. Wie bei Onshore Windparks üblich, wird es sich auch bei unserer Konstruktion um ein typengeprüftes Fundament handeln. Dadurch wird vor allem der Genehmigungsprozess wesentlich vereinfacht. Zusätzlich kann mit diesem Konzept die Reparatur der Offshore-Anlagen wirtschaftlicher dargestellt werden, da wir die Anlage selbst bei bis zu 3 m Wellengang innerhalb eines Tages in den Hafen zurück holen können.“ Das weitere siehe |