ob reich oder arm, den Lebensraum anderer Spezies ein, verdrängt sie zum Teil und trägt zur Umweltverschmutzung und Umweltzerstörung bei und wenn er noch so aufpasst.
Hie wird jetzt fleißig gegen die Reichen gehetzt und Behauptung zu ihrer überdeutlichen CO2-Produktion aufgestellt. Mich würde interessieren in wieweit die ärmsten Bevölkerungsschichten der Weltbevölkerung die an dem überdeutlichen Wachstum der Weltbevölkerung anteilig beteiligt sind. Bekanntlich sinkt die Reproduktionsrate mit dem steigendem Wohlstand.
Für die geforderte Umstrukturierung aller Lebensbereiche inklusive der Industrie ist sehr viel zusätzliches Kapital notwendig. Ist es da sinnvoll gegen die Wohlstandbürger zu hetzten und zu hoffen dass die Bürgergeldempfänger dieses Kapital aufbringen werden? Oder löst die große Planwirtschaft wie einst in der Sowjetunion etwa unsere Probleme? |