zu Inflation, auch nicht an Zinsindikatoren, die seit 20 Jahren steigen, schon gar nicht ans Kneisel-Bashing, und auch nicht an QE. Ich glaube nicht, dass die Fed in absehbaren Zeiten die Zinsen erhöht und QE einfach einstellt, das gibt mMn die Ökonomie nicht her. Maximal lässt sie zur Kompensation der Niedrigzinseffekte dem Dollar Luft nach oben, der gegenwärtige QE-Schub spricht aber noch dagegen. Anders wäre alles, wenn die notwendige Währungsinflation nicht nur von der Vermögens- und Einkommens-Spitze durch Niedrigzins, sondern auch klassisch von der Basis her durch Lohnsteigerungen betrieben würde – damit ist aber in den heutigen US nicht zu rechnen. |